Diese Aktion wird mithilfe des Befehls backup disk durchgeführt. Beispiele finden Sie im Abschnitt 'Laufwerke und Volumes', unter 'Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup'.
Microsoft Active Directory-Daten aus dem jüngsten Backups eines Archivs, welches auf einer Netzwerkfreigabe liegt, in Form von Dateien wiederherstellen. Die Dateien werden in einem lokalen Ordner gespeichert. Da der Parameter --overwrite nicht spezifiziert wurde, werden bereits existierende Dateien überschrieben.
Microsoft Active Directory-Daten in Form von Dateien aus bzw. von einem Backup wiederherstellen, welches in einem Depot auf einem Storage Node gespeichert ist. Die Dateien werden zu bzw. in einer Netzwerkfreigabe gespeichert. Bereits existierende Dateien werden nicht überschrieben. Die ursprünglichen Datumsangaben der Dateien werden bewahrt.