acrocmd list disks
acrocmd list disks --host=192.168.1.2 --credentials=user1,pass1
acrocmd list disks --host=srv1 --credentials="srv1\AMS user",pass1 --service=ams --vmid=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX
Backups von Laufwerken und Volumes
acrocmd backup disk --volume=2-1,1-3 --split=4608 --loc="F:\my backups" --arc="my archive"
acrocmd backup disk --loc=F:\ --arc=my_machine --plain_archive --log=D:\logs\log.txt
acrocmd backup disk --disk=1,2 --compression=max --exclude_mask=*.bak --loc=\\bkpsrv\backups --credentials=bkpuser,pass --arc=disk_archive
acrocmd backup disk --volume=C --backuptype=incremental --use_vss=auto --loc=bsp://storage_node1/my_vault --credentials=bkpuser,pass --arc=c_archive
acrocmd backup disk --volume=DYN1 --loc=\\srv1\backups --credentials=netuser1,pass1 --arc=dyn1_arc
Zu weiteren Informationen über die Auswahl logischer Volumes unter Linux siehe Logische Volumes und MD-Geräte zum Backup auswählen
acrocmd backup disk --volume=DYN --loc=ftp://srv1/backups --credentials=ftpuser1,pass1 --arc=alldyn_arc
Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup
acrocmd backup disk --application_aware --loc=\\srv1\backups --credentials=netuser1,pass1 --arc=machine1_app --ignore_app_errors
Der Benutzer, der den Befehl ausführt, muss Mitglied der SysAdmin-Rolle auf jeder der auf der Maschine installierten Instanzen sein.
acrocmd backup disk --host=192.168.1.2 --credentials=user1,pass1 --application_aware --loc=bsp://storage_node1/my_vault --arc=my_archive_app --mssql_truncate_logs
Der Benutzer, dessen Anmeldedaten nach dem Parameter --host spezifiziert wurden, muss Mitglied der SysAdmin-Rolle auf allen Instanzen sein, die auf auf der Maschine installiert sind. Sollte es einen solchen Benutzer nicht geben, kann können Sie über den Management Server auf die Maschine zugreifen:
acrocmd backup disk --host=srv1 --credentials="srv1\AMS user",pass --service=ams --address=192.168.1.2 --application_aware --loc=bsp://storage_node1/my_vault --arc=my_archive_app --mssql_truncate_logs
In diesem Fall wird der Befehl unter dem Konto des Agenten-Dienstes ausgeführt, der auf der Maschine läuft.
Recovery von Laufwerken und Volumes
Laufwerke wiederherstellen
acrocmd recover disk --loc=\\srv1\folder1 --credentials=user1,pass1 --arc=my_machine
acrocmd recover disk --loc=F:\backups --arc=my_archive --disk=1,2 --target_disk=3,4
acrocmd recover disk --loc=nfs://server/backups:/ --arc=my_archive --backup=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --disk=2 --target_disk=1
acrocmd recover disk --loc=atis:///tape?XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --arc=disk_archive --disk=2,3
Das Archiv wird über den Namen eines Backups spezifiziert, das zu dem Archiv gehört (my_machine2.tib). Beachten Sie, dass der Befehl auf das letzte Backup angewendet wird, statt auf das, welches über den Parameter --arc spezifiziert wurde. Falls die Archiv-Metadaten verloren gegangen sind, wird der Befehl auf das letzte Backup der Backup-Kette angewendet. (Eine Backup-Kette ist ein Voll-Backup mit all seinen abhängigen inkrementellen und differentiellen Backups).
acrocmd recover disk --loc=F:\backups --arc=my_machine2.tib --disk=1 --target_disk=4
Volumes wiederherstellen
Da weder der Parameter --target_disk noch --target_volume spezifiziert wurde, wird die Software das Volume automatisch dem ursprünglichen Volume zuordnen. Falls das ursprüngliche Volume nicht gefunden wird, führt die Software die Wiederherstellung zu dem ersten 'nicht zugeordneten' Speicherplatz mit passender Größe aus. Falls kein 'nicht zugeordneter' Speicherplatz mit passender Größe gefunden werden kann, schlägt die Aktion fehl.
acrocmd recover disk --loc=/home/user1/my_backups --arc=my_machine1 --volume=1-2
acrocmd recover disk --loc=F:\ --arc=my_machine --backup=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --volume=1-1,1-2,2-1 --target_volume=3-1,3-3,4-1
acrocmd recover disk --loc=bsp://storage_node1/my_vault --credentials=admin,pass --arc=my_archive --backup=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --volume=1-1 --target_disk=2 --start=8192 --size=6400 --type=active
acrocmd recover disk --loc=\\srv1\backups --credentials=netuser1,pass1 --arc=machine1_dyn1 --volume=2-1 --target_volume=DYN1
Da der Parameter --target_disk spezifiziert wurde, werden die Volumes auf dem 'nicht zugeordneten' Speicherplatz eben dieses Laufwerks wiederhergestellt. Die resultierenden Volumes werden vom Typ 'Basis' sein. Falls kein 'nicht zugeordneter' Speicherplatz mit passender Größe gefunden werden kann, schlägt die Aktion fehl.
acrocmd recover disk --loc=F:\ --arc=my_machine --backup=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --volume=2-2,DYN4 --target_disk=3
acrocmd recover disk --loc=ftp://srv1/backups --credentials=ftpuser1,pass1 --arc=alldyn_arc --backup=XXXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXXXX --volume=DYN3 --target_volume=DYN4
Im folgenden Beispiel wird das resultierende Volume vom Typ 'Einfach' sein, weil das Volume im Backup vom Typ 'Basis' ist.
acrocmd recover disk --loc=F:\ --arc=my_machine --volume=2-3 --target_volume=UNALLOCATED-DYN
Im folgenden Beispiel wird der Typ des resultierenden Volumes vom Volume im Backup übernommen, weil ein Volume vom Typ 'Dynamisch' gesichert wurde.
acrocmd recover disk --loc=ftp://srv1/backups --credentials=ftpuser1,pass1 --arc=alldyn_arc --volume=DYN3 --target_volume=UNALLOCATED-DYN
acrocmd recover mbr --loc=atis:///asz --arc=my_archive --disk=1 --target_disk=1
Eine logische Volume-Struktur wiederherstellen
acrocmd recover lvm_structure --loc=\\bkpsrv\backups --credentials=netuser1,pass1 --arc=my_archive