Konvertiert ein inkrementelles oder differentielles Backup zu einem Voll-Backup. Der Zeitstempel des Backups bleibt dabei unverändert. Abhängige inkrementelle oder differentielle Backups werden ebenfalls aktualisiert. Die alten Backup-Versionen werden jedoch erst gelöscht, nachdem die neuen erstellt wurden. Der Speicherort muss daher über ausreichend Speicherplatz verfügen, um vorübergehend die alten und neuen Versionen aufnehmen zu können.
Parameter
Folgende Speicherorte werden vom Befehl nicht unterstützt: der Acronis Cloud Storage, Bänder und CDs/DVDs.
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--arc=<Archivname>
Der Befehl unterstützt keine Archive, welche die vereinfachte Backup-Benennung verwenden und keine Archive mit Microsoft Exchange Server-Daten.
--password=<Kennwort>,encrypted
--backup=<Backup-ID>
Allgemeine Parameter
--log=<vollständiger Pfad>
--log_format={structured|unstructured}
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>
Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--address=<IP-Adresse oder Host-Name>
Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
In einem verwalteten Depot (--loc=bsp://<Storage Node>/<Depot-Name>) wird die Aktion immer durch den Storage Node-Dienst ausgeführt. Falls Sie einen anderen Dienst spezifizieren, wird dieser den Befehl an asn übermitteln.