--plain_archive
Ermöglicht die vereinfachte Benennung von Backup-Dateien.
Mit diesem Parameter werden Voll-Backups unter Verwendung des Archivnamens benannt (der Parameterwert --arc); beispielsweise: MeineDateien.tib. Die Namen inkrementeller und differentieller Backups erhalten eine zusätzliche Kennzahl; beispielsweise: MeineDateien2.tib, MeineDateien3.tib. Die Software löscht vor Erstellung eines neuen Voll-Backups das komplette Archiv und startet danach ein neues.
Dieser Parameter ist in folgenden Fällen nützlich:
Ohne diesen Parameter erhält jedes Backup einen eindeutigen Dateinamen mit exaktem Datumsstempel sowie dem Backup-Typ, beispielsweise: MeineDateien_2010_03_26_17_01_38_960D.tib. Diese Standard-Dateibenennung ermöglicht eine weitreichendere Nutzung von Backup-Zielorten und Backup-Schemata.
Bei Backups zu einem Wechsellaufwerk ist der Parameter --plain_archive nicht erforderlich. Stattdessen bestimmt der Parameter --fixed_drive, ob das Standard- oder das vereinfachte Bennenungsschema verwendet wird.
Einschränkungen
Bei folgenden Befehlen sollten Sie den Parameter --plain_archive nicht spezifizieren.
Folgende Befehle sollten Sie nicht auf Backups mit vereinfachten Dateinamen anwenden:
Beschränkungen bei Archivnamen