Kopiert das durch den Parameter --arc spezifizierte Archiv von dem über den Parameter --loc spezifizierten Speicherort zu dem Zielort, der über den Parameter --target spezifiziert wird.
Verwenden Sie den Befehl export backup, um einzelne Backups zu exportieren.
Wird der Parameter --arc nicht spezifiziert, dann exportiert der Befehl alle im Quellspeicherort vorliegenden Archive.
Der Befehl erstellt am Zielspeicherort immer ein neues Archiv. Sie können kein bereits existierendes Archiv im Parameter --target_arc spezifizieren.
Durch Verwendung dieses Befehls können Sie beispielsweise ein Archiv in ein zentral verwaltetes Depot importieren oder ein komplettes Depot zu einem anderen Speicherort exportieren. Siehe die Beispiele zu weiteren Details.
Parameter
--loc=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--arc=<Archivname>
--password=<Kennwort>,encrypted
--target=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--target_arc=<Archivname>
--cataloging={full|fast}
--silent_mode={on|off}
Allgemeine Parameter
--log=<vollständiger Pfad>
--log_format={structured|unstructured}
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>
Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--address=<IP-Adresse oder Host-Name>
Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
Das Exportieren von Archiven aus einem verwalteten Depot (--loc=bsp://<Storage Node>/<Depot-Name>) wird immer vom Storage Node-Dienst durchgeführt. Falls Sie einen anderen Dienst spezifizieren, wird dieser den Befehl an asn übermitteln.