Wir empfehlen auf Basis der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Erwägungen folgende Methoden zur Migration: Wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Cold Imaging + Wiederherstellung zu einer neuen Maschine
Das ist die einfachste Methode. Sie passt in den meisten Fällen und erfordert keine Software-Installation. Sie ermöglicht Ihnen, Basiseinstellungen der virtuellen Maschine zu ändern, wie etwa die Laufwerksgröße.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Hot Imaging + Konvertierung zu einer virtuellen Maschine
Das ist eine einfache Methode. Sie erfordert eine Software-Installation, außer die Maschine wird bereits von einem Acronis-Agenten geschützt. Die virtuellen Maschinen-Einstellungen können nicht 'on the fly' geändert werden. Diese Methode ist beim Standby-Server-Szenario nützlich, wenn Sie eine virtuelle Reserve-Maschine (Spare Machine) erstellen und diese von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie können sie auch einfach mithilfe von Acronis Backup sichern, weil die virtuelle Maschine einen Acronis-Agenten enthält.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Hot Imaging + Wiederherstellung zu einer neuen Maschine
Dies ist ein Kombination der vorherigen zwei Methoden. Sie ist nützlich zur Migration einer Maschine, die bereits von einem Acronis Agenten geschützt wird. Sie ermöglicht Ihnen, Basiseinstellungen der virtuellen Maschine zu ändern, wie etwa die Laufwerksgröße.
Die Schritt-für-Schritt-Anweisungen können aus denen der vorherigen Methoden kombiniert werden.
Recovery zu einer existierenden, mit einem Bootmedium gestarteten, virtuellen Maschine
Das ist die fortgeschrittenste und flexibelste Methode. Dies ist die einzige Möglichkeit, LVMs oder Sofware-RAID auf der resultierenden virtuellen Maschine zu reproduzieren. Sie können mit dieser Methode alle Funktionen nutzen, die bei Wiederherstellung einer physikalischen Maschine verfügbar sind und zudem jedes gewünschte Volume-Layout erstellen. Die Imaging-Methode kann entweder 'kalt' oder 'heiß' sein. Dies hat keinen Einfluss auf die Wiederherstellung.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen