06. Aug. 2025
Pressemitteilung

Acronis RMM erhält Auszeichnung von CRN als führende Lösung für Managed Service Provider

Die integrierte Plattform wird bei den Tech Innovators Awards 2025 für sichere, autonome und skalierbare Betriebsabläufe bei Service Providern ausgezeichnet

SCHAFFHAUSEN, Schweiz – 6. August 2025 Acronis, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Cyber Security und Data Protection, hat bekannt gegeben, dass Acronis RMM [1] (Remote Monitoring and Management) bei den CRN Tech Innovators Awards 2025 als Gewinner in der Kategorie „RMM-Plattformen für Managed Service Provider (MSPs)“ ausgezeichnet wurde [2]. Mit der Auszeichnung wird gewürdigt, dass die KI-gestützte, sicherheitsorientierte Lösung MSPs ermöglicht, Komplexität zu reduzieren, Workloads zu konsolidieren und betriebliche Abläufe effizient zu steuern. Die Plattform kombiniert einen „Security-first“-Ansatz mit KI-gestützter Automatisierung und vollständiger Integration in Acronis Cyber Protect Cloud [3].

Acronis RMM wird für seine technischen Innovationen bei der Bereitstellung einer vollständig integrierten Plattform ausgezeichnet. Dadurch wird die Anzahl an Einzellösungen reduziert, das Verhältnis von Techniker:innen zu Endpunkten verbessert und Sicherheit als Kernkomponente in die Architektur integriert. Die Auszeichnung unterstreicht zudem die wachsende Nachfrage nach dem Konsolidierungsansatz von Acronis. Dieser Ansatz bündelt Automatisierung, Patch-Management, Endpunktschutz und Backup in einem einzigen, nativ integrierten Agenten sowie einer zentralen Konsole. Dadurch werden die Arbeitsabläufe von MSPs vereinfacht und die Service-Bereitstellung verbessert.

Sicherheitsfunktionen als integraler Bestandteil

Acronis RMM ist vollständig in die Acronis Cyber Protect Cloud integriert. Backup, EDR, Virenschutz und Patch-Management lassen sich über einen gemeinsamen Agenten, eine Richtlinie und eine Konsole steuern. Dies sorgt für konsolidierte Abläufe ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Besonders relevant für den Praxisbetrieb: Dank der nativen RMM-Integration können MSPs mehr Laptops, Desktops und Server zuverlässig schützen und effizient verwalten, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen. Zugleich lassen sich die Sicherheitslage und operative Agilität gezielt verbessern.

Automatisierung und neue Funktionen

Acronis hat kürzlich zwei neue, KI-gestützte Funktionen in seine RMM-Plattform integriert [4]: eine KI-basierte Bewertung der Patch-Stabilität sowie eine Copilot-Funktion für die Konfiguration der Software-Bereitstellung. Diese und weitere Funktionen helfen MSPs, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig Risiken zu minimieren:

  • KI-basierte Patch-Stabilitätsbewertung: Updates werden anhand globaler Incident- und Threat-Intelligence-Daten automatisch nach Risikokategorien wie „stabil“ oder „kritisch“ eingestuft. Jede Risikokennzeichnung ist mit einer detaillierten Ansicht verknüpft, die Zusammenfassungen, bekannte Probleme, Feedback von Techniker:innen sowie Tipps zur Behebung enthält. Dadurch lassen sich Ausfallzeiten und nachträgliche Fehlerbehebungen reduzieren.
  • Copilot-Funktion für Software-Bereitstellung: Installations- und Deinstallationsbefehle, Rückgabecodes und Metadaten für benutzerdefinierte Softwarepakete werden automatisch generiert. Dadurch werden manuelle Eingaben reduziert und Konfigurationsfehler vermieden. Copilot trägt dazu bei, die Bereitstellung robuster und weniger fehleranfällig zu machen.
  • Workflow-Orchestrierung für wiederkehrende Aufgaben: Standardisierte Prozesse wie Wartungszyklen, Systemprüfungen oder Endpoint-Audits lassen sich automatisiert planen und ausführen. Das entlastet IT-Teams, reduziert Reaktionszeiten und verbessert die Servicequalität.

·       Sichere Skripterstellung und Remote-Zugriff: Acronis RMM umfasst sichere Skripting-Funktionen mit Selbstschutz sowie verschlüsselten Fernzugriff. Diese Funktionen unterstützen den automatisierten Betrieb unter Einhaltung moderner Sicherheitsanforderungen.

 

„Wir beobachten, dass immer mehr MSPs in die sogenannte MSP 3.0-Ära wechseln. In dieser wird Sicherheit als Kernleistung erwartet und nicht als Add-on. Sie muss von Anfang an integriert sein“, so Gerald Beuchelt, CISO bei Acronis. „MSPs stehen vor der Herausforderung, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Das macht Automatisierung unerlässlich. KI, Workflows und Plattform-Integration sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Acronis investiert stark in beide Bereiche – die Stärkung der Sicherheit und den Ausbau der Automatisierung – und führt regelmäßig Verbesserungen ein. Unser Ziel ist es, unseren Partnern den Einstieg in die MSP 3.0-Ära zu erleichtern, damit sie sicherer arbeiten und effizienter skalieren können.“

 

„Die Konsolidierung von Tools und KI-gesteuerte Automatisierung sind unerlässlich, um einerseits die Produktivität von Managed Services und andererseits das Kundenerlebnis zu verbessern“, sagt Phil Goodwin, Research Vice President bei IDC. „Acronis verfolgt einen plattformorientierten Ansatz, um die betrieblichen und sicherheitsbezogenen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen MSPs konfrontiert sind. So unterstützt das Unternehmen MSPs dabei, effizient zu skalieren, Komplexität zu reduzieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir gratulieren Acronis zu dieser Auszeichnung durch CRN.“

 

Weitere Informationen zu Acronis RMM und dazu, wie MSPs von den sicheren, autonomen Betriebsabläufen profitieren können, finden Sie unter: https://www.acronis.com/de-de/products/cloud/cyber-protect/rmm-solution/.


Über Acronis:

Acronis ist ein globales Unternehmen für Cyber Protection, das direkt integrierte Cyber Security, Data Protection und Endpunkt-Verwaltung für Managed Service Provider (MSPs), kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie IT-Abteilungen von Großunternehmen bereitstellt. Die Lösungen von Acronis sind hocheffizient und darauf ausgelegt, moderne Cyberbedrohungen zu identifizieren, zu verhindern, zu erkennen, darauf zu reagieren, sie zu beseitigen und sich mit minimalen Ausfallzeiten von ihnen zu erholen. Dank diesem vollständigen Ansatz werden die Datenintegrität und Kontinuität des Geschäftsbetriebs gewährleistet. Acronis bietet die umfassendste Sicherheitslösung auf dem Markt für MSPs mit seiner speziellen Fähigkeit, die Anforderungen von diversifizierten und dezentralen IT-Umgebungen zu bedienen.

Acronis ist ein Schweizer Unternehmen, das 2003 in Singapur gegründet wurde und weltweit 15 Niederlassungen und Mitarbeiter in über 50 Ländern hat. Acronis Cyber Protect ist in 26 Sprachen in 150 Ländern verfügbar und wird von über 21,000 Service Providern zum Schutz von über 750,000 Unternehmen eingesetzt. Erfahren Sie mehr unter www.acronis.com.
Pressekontakte:
Lena Gabdullina
PR Europa, Naher Osten und Afrika