Schützen Sie Ihre wertvollen persönlichen Daten mit Acronis True Image Premium
Da sowohl die Nutzung von Daten als auch Cyberbedrohungen zunehmen und sich weiterentwickeln, müssen auch die Schutzmaßnahmen für Ihre persönlichen und vertraulichen Daten, Apps und Systeme entsprechend angepasst werden. Acronis True Image Premium bietet Ihnen mit modernsten Technologien erstklassige Cyber Security, um die Authentizität, Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Einfache Verifizierung von Verträgen
Zur Überprüfung der Gültigkeit eines Vertrags ist eine Verifizierung mittels elektronischer Signatur erforderlich. Mit Acronis ASign können Sie Dokumente wie Miet-, Verkaufs- und Versicherungsverträge elektronisch signieren und dabei ein eindeutiges, mit einem Zeitstempel versehenes Nachweiszertifikat erstellen. Dieses wird in der Blockchain gespeichert.Effiziente Datenauthentifizierung
Es gibt viele Situationen, in denen die Echtheit einer Datei nachgewiesen werden muss. Dazu zählen beispielsweise Eigentumsurkunden, Gerichtsdokumente oder bestimmte archivierte Backup-Dateien. Acronis Notary verwendet eine auf der Blockchain-Technologie basierende Methode, um zu überprüfen, ob Daten authentisch und unverändert sind.Sicheres Backup & Recovery
Cyberkriminelle testen ständig neue Techniken und Technologien, um an Ihre Daten zu gelangen. KI-basierte Abwehrmechanismen erkennen und blockieren alle Arten von Angriffen in Echtzeit, auch bisher unbekannte Bedrohungen, und stellen betroffene Dateien automatisch wieder her.
Funktionen von Acronis True Image Premium
Wählen Sie einen Acronis True Image-Plan, der Ihren Bedürfnissen entspricht
Ehemals Acronis Cyber Protect Home Office
Preisgekrönte Cyber Protection-Lösung
Mehr als 5,5 Millionen Benutzer:innen weltweit vertrauen täglich auf Acronis True Image





Was unsere Benutzer:innen über uns sagen
Unterstützte Plattformen
Microsoft Windows
- Windows 11 (alle Editionen)
- Windows 10 (alle Editionen)
- Windows 8+ (alle Editionen)
- Windows 7 SP1 (alle Editionen)
Dateisysteme (Windows)
- NTFS
- Ext2/Ext3/Ext4
-
ReiserFS(3)
-
Linux SWAP
-
HFS+/HFSX
-
FAT16/32/exFAT
Apple macOS
- macOS Sequoia 15
- macOS Sonoma 14
- macOS Ventura 13
- macOS Monterey 12
- macOS Big Sur 11
macOS-Dateisystem
- APFS
- HFS+
- FAT32
- NTFS (inkl. Boot Camp)
Mobilgeräte
- iOS 15 oder höher
- Android 10 oder höher
Benötigen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen
Wie schützt Acronis True Image meine Daten?
Acronis True Image schützt Ihre Daten mithilfe einer Kombination aus Backup-, Disaster Recovery- und Cybersicherheitsfunktionen. Die Software erstellt sichere Backups Ihrer Daten, die lokal oder in der Cloud gespeichert werden können. Im Falle eines Datenverlusts oder einer Beschädigung können Sie Ihre Informationen mithilfe dieser Backups wiederherstellen. Zusätzlich enthält die Software Active Protection-Funktionen, die Ransomware und andere Malware abwehren, indem sie kontinuierlich nach schädlichen Aktivitäten scannen und diese blockieren.
Wie schützt Acronis True Image meine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff?
Acronis True Image setzt mehrere Maßnahmen ein, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Dazu gehören eine sichere Verschlüsselung, Passwortschutz und verschiedene Optionen für die Mehrfaktor-Authentifizierung beim Zugriff auf Backups. Darüber hinaus kommen KI-basierte Verhaltensheuristiken zum Einsatz, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. So sind Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyberbedrohungen geschützt.
Verschlüsselt Acronis True Image meine Daten, um ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten?
Ja, Acronis True Image verwendet eine sichere Verschlüsselungstechnologie, um Ihre Daten zu schützen. Die Software verschlüsselt Ihre Dateien während und nach dem Backup-Prozess, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die verwendeten Verschlüsselungstechniken entsprechen den Industriestandards und bieten einen starken Schutz für Ihre Daten während der Übertragung sowie in gespeicherter Form.
Warum brauche ich Data Protection?
Data Protection ist unverzichtbar, um wichtige Informationen vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung zu schützen. Angesichts zunehmender Cyberbedrohungen und Datenschutzverletzungen gewährleistet der Schutz von Daten die Kontinuität persönlicher und beruflicher Aktivitäten, die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen sowie den Schutz der Privatsphäre. Darüber hinaus hilft Data Protection dabei, Hardware-Fehler, Software-Probleme oder Cyberangriffe schnell zu beheben.
Warum ist Data Protection so wichtig?
Data Protection ist aus mehreren Gründen wichtig:
- Sicherheit: Schützt vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff und Cyberbedrohungen.
- Vertraulichkeit: Stellt die Vertraulichkeit persönlicher Daten sicher.
- Compliance: Hilft bei der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften zu Data Protection und Privacy.
- Integrität: Gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten.
- Vertrauen: Sorgt für Vertrauen bei Kund:innen und anderen Beteiligten, indem Sie zeigen, dass Ihnen der Schutz von Daten wichtig ist.
Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Premium- und dem Essentials-Abonnement von Acronis True Image?
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Abonnementversionen von Acronis True Image besteht im Umfang der angebotenen Funktionen und Services. Das Premium-Abonnement umfasst erweiterte Funktionen wie erweiterte Cybersicherheitsfunktionen, Identitätsschutz, mehr Cloud-Storage und zusätzliche Tools wie eine Blockchain-basierte Dateizertifizierung und elektronische Signaturfunktionen. Das Essentials-Abonnement bietet dagegen grundlegende Backup- und Wiederherstellungsfunktionen sowie grundlegenden Schutz vor Malware und eignet sich daher für Benutzer:innen mit weniger komplexen Anforderungen.
Wie erstelle ich eine rechtsgültige und verbindliche elektronische Signatur?
Um eine rechtsgültige und verbindliche elektronische Signatur zu erstellen, benötigen Sie das Premium-Abonnement von Acronis True Image. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Dokument vorbereiten: Öffnen Sie das zu unterzeichnende Dokument in Acronis True Image. Stellen Sie sicher, dass das Dokument in seiner endgültigen Form vorliegt, bevor Sie es unterzeichnen.
- Elektronische Signaturfunktion starten: Navigieren Sie in der Acronis Software zum Werkzeug für die elektronische Signatur. Diese Funktion finden Sie entweder in den Einstellungen für die Dokumentenverwaltung oder in den Sicherheitseinstellungen.
- Elektronische Signatur erstellen: Sie können Ihre elektronische Signatur entweder mit einem Zeichentool erstellen oder ein Bild Ihrer Unterschrift hochladen. Bei einigen Versionen können Sie Ihren Namen auch über die Tastatur eingeben und eine stilisierte Schriftart auswählen.
- Unterschrift einfügen: Platzieren Sie Ihre Unterschrift in dem dafür vorgesehenen Feld in Ihrem Dokument. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt positioniert ist und eine angemessene Größe hat.
- Dokument speichern und sichern: Speichern Sie das Dokument, nachdem Sie es elektronisch unterschrieben haben. Um sicherzustellen, dass die Signatur und die Integrität des Dokuments erhalten bleiben, verschlüsselt Acronis True Image das Dokument.
- Gesetzliche Anforderungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die elektronische Signatur alle lokalen gesetzlichen Anforderungen für elektronische Signaturen erfüllt. Möglicherweise müssen Sie verifizieren, dass die Methode zur Erfassung der Unterschrift sowie die Art des Dokuments den lokalen Gesetzen entsprechen.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.