You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States
English
Select another region
Wählen Sie Ihre Region und Sprache
- Americas
- Asien-Pazifik-Raum
- Europa, Naher Osten und Afrika
Erzielen Sie als MSP Spitzenleistungen mit einer integrierten, sicheren und KI-gestützten RMM-Lösung
Ein Software-Deployment-Tool ist eine Lösung, die den Prozess der Bereitstellung und Installation von Software auf Geräten in einem Unternehmen automatisiert. Es hilft IT-Administrator:innen und MSPs, Installationen, Updates und Patches effizient zu verwalten und gleichzeitig die Konsistenz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Acronis bietet MSPs eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Software-Bereitstellungen in verschiedenen Kundenumgebungen. Diese Plattform automatisiert den Bereitstellungsprozess, reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und gewährleistet eine konsistente Software-Verwaltung durch Funktionen wie kundenspezifische und vorkonfigurierte Repositorys, geplante Deployments und Echtzeit-Überwachung.
Bei der automatisierten Software-Bereitstellung wird ein Tool verwendet, um die Verteilung und Installation von Software ohne manuelle Eingriffe zu planen und durchzuführen. IT-Administrator:innen können Bereitstellungspläne konfigurieren, Zielgeräte angeben und Parameter wie geplante oder ereignisgesteuerte Bereitstellungen festlegen, was eine effiziente und skalierbare Software-Verwaltung ermöglicht.
Acronis verbessert die Sicherheit bei der Bereitstellung durch Funktionen wie automatische Malware-Scans und die Überprüfung digitaler Signaturen für alle Software-Pakete. Diese Maßnahmen überprüfen die Integrität und Authentizität der Software und reduzieren so das Risiko, dass kompromittierte oder manipulierte Software bereitgestellt wird.
Achten Sie bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Software-Deployment-Tools auf die folgenden Funktionen: Automatisierungsfunktionen, Unterstützung von vorkonfigurierten und kundenspezifischen Repositorys, Planungsoptionen, Integration mit anderen IT-Management-Tools, Echtzeit-Überwachung, Sicherheitsprüfungen (z. B. digitale Signaturen und Malware-Scans) sowie umfassende Reporting-Funktionen für Compliance-Zwecke.
Die Automatisierung der Software-Bereitstellung ist entscheidend für ein effizientes, konsistentes und sicheres IT-Management. Sie reduziert manuelle Fehler, sorgt für rechtzeitige Updates und ermöglicht es MSPs und IT-Teams, Software mit minimalem Aufwand skalierbar bereitzustellen. Durch die Automatisierung der Bereitstellung können Unternehmen Installationen standardisieren, Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, Ausfallzeiten reduzieren und so die Servicequalität insgesamt verbessern. Darüber hinaus können IT-Teams Zeit für strategische Aufgaben gewinnen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Software auf dem neuesten Stand ist und die Sicherheits- und Betriebsanforderungen erfüllt.
Eine typische Vorgehensweise bei der Software-Bereitstellung umfasst die Erstellung oder Auswahl von Software-Paketen, die Konfiguration von Bereitstellungsplänen, die Definition von Installationsbefehlen und -parametern sowie die Auswahl von Zielgeräten. Die Bereitstellung kann manuell oder automatisch durch geplante oder ereignisgesteuerte Aktionen initiiert werden. Nach Abschluss der Bereitstellung erfolgt eine Überprüfung und Protokollierung.
Acronis RMM unterstützt derzeit nur die Bereitstellung von Applikationen. In Zukunft soll auch die Bereitstellung von Betriebssystemen möglich sein. Für die Bereitstellung von Betriebssystemen bietet Acronis ein separates Tool an:
Acronis Snap Deploy (kann separat erworben werden).
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.