Stellt den MBR aus einem Laufwerk- oder Volume-Backup wieder her.
Verwenden Sie diesen Befehl, um einen MBR auf derselben Maschinen zu reparieren, die per Backup gesichert wurde. Verwenden Sie beim Migrieren auf eine andere Hardware den Befehl recover disk entweder mit dem Parameter --disk (der MBR wird automatisch wiederhergestellt) oder mit den Parametern --volume, --mbr_disk und --target_mbr_disk.
Parameter
Recovery-Quelle
--loc=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--arc=<Archivname>
--password=<Kennwort>,encrypted
--backup=<Backup-ID>
--disk=<Laufwerksnummer>
Recovery-Ziel
--target_disk=<Laufwerksnummer>
Recovery-Optionen
--force_yes
--reboot
--reboot_after
--retry_count=<Anzahl der Versuche>
--retry_delay=<Verzögerung>
--silent_mode={on|off}
Allgemeine Parameter
--log=<vollständiger Pfad>
--log_format={structured|unstructured}
--output={formatted|raw}
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>
Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--address=<IP-Adresse oder Host-Name>
Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Acronis Backup Advanced)