Repliziert das letzte Backup eines spezifizierten Archivs zu einem anderen Speicherort. Wird der Parameter --backup spezifiziert, dann werden die spezifizierten Backups repliziert. Falls der Zielspeicherort derselbe ist wie der Quellspeicherort, dann schlägt der Befehl fehl.
Falls das Zielarchiv bereits existiert, wird der Befehl die spezifizierten Backup an dieses anfügen. Das bedeutet, dass ein Backup nicht repliziert wird, falls das Zielarchiv bereits ein Backup mit derselben GUID enthält.
Durch Verwendung dieses Befehls können Sie jedes Backup Ihres Archivs unmittelbar nach der Backup-Erstellung oder gemäß einer Planung zu einem zweiten Speicherort replizieren. Sie können Ihr Archiv mithilfe dieser Funktion zuverlässiger machen, indem Sie eine Kopie an einem anderen Speicherort aufbewahren.
Parameter
--loc=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--arc=<Archivname>
Der Befehl unterstützt keine Archive, die die vereinfachte Benennung von Backup-Dateien verwenden.
--password=<Kennwort>,encrypted
--target=<Pfad>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--target_arc=<Archivname>
--backup={<Backup-IDs>|all}
Falls der Wert all ist, werden alle Backups des spezifizierten Archivs für die Replikation ausgewählt.
Allgemeine Parameter
--log=<vollständiger Pfad>
--log_format={structured|unstructured}
--output={formatted|raw}
--progress
{-f|--file_params}=<vollständiger lokaler Pfad>
Zugriff auf eine Remote-Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
--host=<IP-Adresse oder Host-Name>
--credentials=<Benutzername>,<Kennwort>,encrypted
--address=<IP-Adresse oder Host-Name>
Zugriff auf einen bestimmten Dienst innerhalb einer Maschine (nur Acronis Backup Advanced)
Das Replizieren von Backups aus einem verwalteten Depot (--loc=bsp://<Storage Node>/<Depot-Name>) wird immer vom Storage Node-Dienst durchgeführt. Falls Sie einen anderen Dienst spezifizieren, wird dieser den Befehl an asn übermitteln.