Backup-Katalogisierung

Beim Katalogisieren eines Backups werden dessen Inhalte zum Datenkatalog hinzugefügt. Durch Verwendung des Datenkatalogs können Sie benötigte Daten leicht finden und für eine Recovery-Aktion auswählen.

Die Option Backup-Katalogisierung spezifiziert, ob mit dem Backup direkt nach seiner Erstellung eine vollständige oder schnelle Katalogisierung durchgeführt wird.

Diese Option ist nur wirksam, falls die Backup-Katalogisierung auf der gesicherten Maschine oder auf dem Storage Node aktiviert ist.

Voreinstellung ist: Vollständige Katalogisierung.

Falls Sie Vollständige Katalogisierung wählen, werden die Backup-Inhalt mit dem höchstmöglichen Detail-Level katalogisiert. Das bedeutet, dass folgende Daten im Katalog angezeigt werden:

Sie können die Schnelle Katalogisierung wählen, falls die vollständige Katalogisierung die Performance der verwalteten Maschine zu stark beeinflusst oder das Fenster für die Backup-Erstellung zu eng ist. Folgende Daten werden im Katalog angezeigt:

Um dem Katalog die vollständigen Inhalte bereits existierender Backups hinzuzufügen, können Sie die vollständige Katalogisierung bei Bedarf auch manuell starten.

Hinweis für Benutzer von Acronis Backup Advanced für virtuelle Umgebungen: Bei Backups zu einem unverwalteten Depot (ausgenommen bei einem lokal angeschlossenen Storage), führt der Agent für VMware (Virtuelle Appliance) immer eine schnelle Katalogisierung durch. Sie können die vollständige Katalogisierung des Depots manuell vom Management Server aus starten.

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie im Abschnitt 'Datenkatalog'.