Acronis Backup ermöglicht Ihnen, die Postfachserverrolle eines Microsoft Exchange Servers per Backup zu sichern. Postfachserver hosten Postfächer und Öffentliche Ordner. Diese Daten sind besonders wichtig für jede Exchange-Organisation.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Kernfunktionen des Produkts.
Acronis Backup kann Microsoft Exchange Server 2016-Datenbanken per Backup sichern und wiederherstellen. Das Produkt unterstützt es außerdem, Exchange 2016-Postfächer (und deren Inhalte) aus Datenbank-Backups (als Quelle) wiederherzustellen.
Diese Methode basiert auf der Überwachung von Änderungen an den Exchange-Datenbankdateien. Sobald das anfängliche Voll-Backup erfasst wurde, sichern alle nachfolgenden Backups nur noch Änderungen an dieser Datenbank, ohne dass dabei die komplette Datenbankdatei gelesen werden muss. Durch Kombination dieser Methode mit der Datendeduplizierungsfunktionalität können Backups von großen Datenbanken mit 1 TB und mehr während der Geschäftszeiten und sogar über WANs erstellt werden.
Acronis Backup unterstützt SCC-, CCR- und DAG-Cluster-Konfigurationen. Sie können wählen, ob für eine minimale Produktionsbeeinflussung Datenbankreplikate statt der aktiven Datenbank gesichert werden sollen. Wird die Postfachrolle aufgrund von Wechsel oder Ausfallssicherung (Switchover oder Failover) zu einem anderen Server verschoben, dann verfolgt die Software alle Standortverlagerungen der Daten und schützt diese sicher per Backup.
Durch die Verwendung der kontinuierlichen Datensicherung (CDP, Continuous Data Protection) können Sie Exchange-Daten zu fast jedem Zeitpunkt hin zurückversetzen. Falls die aktuellste Transaktionsprotokolldatei überlebt hat, können Sie die Exchange-Daten zum Zeitpunkt der Fehlfunktion hin zurückversetzen.
Backups können zu jedem von Acronis Backup unterstützten Storage-Typ gesichert werden, mit Ausnahme des Acronis Cloud Storages, der Acronis Secure Zone und von Wechselmedien.
Durchsuchen Sie Exchange-Server-Datenbanken oder Postfach-Backups und stellen Sie einzelne bzw. mehrere Postfächer oder bestimmte E-Mails wieder her. Sie können außerdem Kalenderelemente, Notizen, Aufgaben und Journaleinträge wiederherstellen.
Neben der Möglichkeit, Daten auch zu einem aktiven Exchange-Server wiederherzustellen, sind außerdem folgende Wiederherstellungen möglich: