Jeder Acronis Agent hat eigene Standardoptionen für Backups. Sobald ein Agent installiert ist, haben die Standardoptionen vordefinierte Werte, die in der Dokumentation als Voreinstellungen bezeichnet werden. Bei Erstellung eines Backup-Plans können Sie entweder eine Standardoption verwenden oder diese mit einem benutzerdefinierten Wert überschreiben, der nur für diesen Plan gültig ist.
Sie können außerdem auch eine Standardoption konfigurieren, indem Sie den vordefinierten Wert verändern. Der neue Wert wird dann als Standard für alle nachfolgend auf dieser Maschine erstellten Backup-Pläne verwendet.
Um die Standardoptionen für Backups einsehen und verändern zu können, verbinden Sie die Konsole mit der verwalteten Maschine und wählen Sie dort aus dem Hauptmenü die Befehle Optionen –> Standardoptionen für Backup und Recovery –> Standardoptionen für Backup.
Verfügbarkeit der Backup-Optionen
Art und Umfang der verfügbaren Backup-Optionen sind abhängig von:
Die nachfolgende Tabelle fasst die Verfügbarkeit der Backup-Optionen zusammen:
|
Agent für Windows |
Agent für Linux |
Bootfähiges Medium (Linux-basiert oder PE-basiert) |
|||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Laufwerk-Backup |
Datei-Backup |
Laufwerk-Backup |
Datei-Backup |
Laufwerk-Backup |
Datei-Backup |
Beim Backup auf ein entfernbares Medium nach dem ersten Medium fragen |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Backup nur nach dem Übertragen zum Depot deduplizieren |
Ziel: dedupl. Depot |
Ziel: dedupl. Depot |
Ziel: dedupl. Depot |
Ziel: dedupl. Depot |
Ziel: dedupl. Depot |
Ziel: dedupl. Depot |
Archivattribut zurücksetzen |
- |
+ |
- |
- |
- |
+ |
Nach Abschluss des Backups die Maschine automatisch neu starten |
- |
- |
- |
- |
+ |
+ |
(Kennwort und Verschlüsselung) |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
Backup-Performance: |
||||||
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
Ziel: Laufwerk |
Ziel: Laufwerk |
Ziel: Laufwerk |
Ziel: Laufwerk |
Ziel: Laufwerk |
Ziel: Laufwerk |
|
Ziel: Netzwerkfreigabe |
Ziel: Netzwerkfreigabe |
Ziel: Netzwerkfreigabe |
Ziel: Netzwerkfreigabe |
Ziel: Netzwerkfreigabe |
Ziel: Netzwerkfreigabe |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
Während der Durchführung keine Meldungen bzw. Dialoge zeigen (Stiller Modus) |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Bei Fehler erneut versuchen |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Fehlerhafte Sektoren ignorieren |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
+ |
Ereignisverfolgung: |
||||||
+ |
+ |
- |
- |
- |
- |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
|
- |
+ |
- |
+ |
- |
- |
|
Dateisicherheitseinstellungen in Archiven bewahren |
- |
+ |
- |
- |
- |
- |
Verschlüsselte Dateien in Archiven unverschlüsselt speichern |
- |
+ |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
+ |
- |
- |
- |
|
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
Ziel: Wechselmedium |
- |
- |
|
- |
+ |
- |
- |
- |
- |
|
+ |
+ |
- |
- |
- |
- |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
nur PE |
nur PE |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
- |
+ |
- |
+ |
- |
|
Ziel: Band |
Ziel: Band |
Ziel: Band |
Ziel: Band |
Ziel: Band |
Ziel: Band |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
+ |
+ |
+ |
- |
- |
|
+ |
+ |
- |
- |
- |
- |