
Stoppen Sie Datenlecks direkt an der Quelle mit einer vollständigen Data Loss Prevention (DLP)-Lösung für Endgeräte
Systemanforderungen
Versionsinformationen und Systemanforderungen
Version
- 9.0 (Build 93110)
Management consoles
- Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / Server 2003-2022 (32/64-bit)
- CPU Pentium 4, 512MB RAM, HDD 1GB
Agents
- Windows XP / Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10 / 11 (up to 23H2) / Server 2003-2022 (32/64-bit)
- Apple macOS 10.15 -11.2.3 (32/64-bit)
- Microsoft RDS, Citrix XenDesktop / XenApp, Citrix XenServer, VMware Horizon View
- VMware Workstation, VMware Player, Oracle VM VirtualBox, Windows Virtual PC
- CPU Pentium 4, 512MB RAM, HDD 400MB
Acronis DeviceLock Enterprise Server, Acronis DeviceLock Discovery Server, Acronis DeviceLock Search Server
- Windows Server 2003-2022 (32/64 Bit), Microsoft RDS, Citrix XenServer, VMware vSphere Desktop
- 2xCPU Intel Xeon Quad-Core 2.33GHz, RAM 8GB, HDD 800GB (if hosting SQL DB, less if not)
- SQL Express / MS SQL Server 2005-2017 or PostgreSQL 9.5 and newer
Gerätetypen kontrolliert
Windows
- Wechselmedien (USB-Sticks, Speicherkarten, PC-Cards, eSATA-Laufwerke etc.), CD-ROM/DVD/BD-Laufwerke, Disketten, Festplatten, Bandlaufwerke, WLAN- und Bluetooth-Adapter, Apple iPhones/iPods/ iPads, (Mobil)Geräte auf Basis von Windows Mobile, Palm OS oder BlackBerry, MTP-fähige Geräte (wie Android- und Windows Phone-basierte Geräte), Drucker (lokal angeschlossene, im Netzwerk freigegebene und virtuelle), Modems, Scanner, Kameras
Mac
- Wechselmedien, Festplatten, CD/DVD/BD-Geräte, WLAN- und Bluetooth-Adapter
Session terminal/BYOD
- Zugeordnete Laufwerke/Netzlaufwerke (Wechsellaufwerke, optische Laufwerke, Festplatten), USB-Geräte
Ports gesichert
Windows
- USB, FireWire, Infrarot, Seriell, Parallel
Mac
- USB, FireWire, Serial
Session terminal/BYOD
- USB, Seriell
Kontrolle über die Zwischenablage
Between applications
- Applikationsübergreifende Zwischenablage-Aktionen (Kopieren/Einfügen)
Windows
- Datenübertragungen über die Zwischenablagen von Windows und Desktop-Applikationen
Controlled data types
- Dateien, Textdaten, Bilder, Audiodaten, nicht identifizierte Daten mit Textinhaltsfilterung
Screenshot operations
- Screenshot-Erfassungen (über die Druck-Taste und Drittanbieter-Applikationen
Virtualized sessions
- Kopieraktionen über die Zwischenablagen von Host- und Gast-Betriebssystemen
Netzwerkkommunikationen kontrolliert
- SMTP/SMTPS, Microsoft Outlook (MAPI), IBM Notes
Instant messengers
- Skype/Skype im Web/Skype for Business/Microsoft Lync 2013, ICQ Messenger, Zoom, Viber, IRC, Jabber, Windows Messenger, Mail.ru Agent, WhatsApp, Telegram
Career search
- CareerBuilder, College Recruiter, craigslist, Dice, Glassdoor, GovernmentJobs, HeadHunter.com, Hired, Indeed, JobisJob, Mediabistro, Monster, Simply Hired, Ladders, us.jobs, USAJOBS, ZipRecruiter, Rabota.ru, Yandex.Rabota, SuperJob.ru, hh.ru, Avito.ru
Webmail
- AOL Mail, Gmail, Hotmail/Outlook.com, GMX.de, Web.de, T-online.de, freenet.de, Yahoo! Mail, Mail.ru, Rambler Mail, Yandex Mail, Outlook Web App/Access (OWA), NAVER, ABV Mail, Zimbra Collaboration
Cloud file sharing web services
- Amazon S3, Dropbox, Box, Google Docs/Google Drive, OneDrive, iCloud, GMX.de, Web.de, MagentaCLOUD, freenet.de, Cloud Mail.ru, Yandex.Disk, Sendspace, MediaFire, WeTransfer, 4shared, GitHub, MEGA, AnonFile, dmca.gripe, DropMeFiles, Easyupload.io, Files.fm, Gofile.io, transfer.sh, TransFiles.ru, Uploadfiles.io
Internet protocols
- HTTP/HTTPS, FTP/FTPS, Telnet
Social networking
- Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Tumblr, Instagram, Pinterest, MySpace, Vkontakte, XING.com, LiveJournal, MeinVZ.de, StudiVZ.de, Disqus, LiveInternet.ru, Odnoklassniki.ru
Web search
- Google, Yandex, Bing, Baidu, Yahoo, Mail.Ru, Ask.com, AOL Search, Rambler, Wolfram Alpha, DuckDuckGo, WebCrawler, Search.com, Wayback Machine, Dogpile, StartPage, Excite, NAVER, Web.de
Other
- SMB-Freigaben, private Skype-Unterhaltungen, Skype-Medienanrufe, Zoom-Meetings, Torrent, Tor Browser-Datenverkehr
Inhaltsbezogene Kontrollfunktionen
Controlled channels
- Laufwerke wie CD/DVD/BD), Drucker (lokal angeschlossene, im Netzwerk freigegebene, virtuelle), Windows-Zwischenablage, umgeleitete Netzlaufwerke und die Zwischenablagen von Terminals/BYOD-Geräten, Netzwerkkommunikationen (E-Mail, Webmail, IM, soziale Netzwerke, Cloud-basierte File-Sharing-Dienste, Internet-Suchdienste, Suche in Jobbörsen, Übertragungen über HTTP/HTTPS-, FTP/FTPS-, SMB-Protokolle)
Binary data detection methods
- Datenfingerabdrücke
Content-aware data shadowing
- Für kontrollierte Kanäle und Inhaltstypen
Content types controlled
- Textliche Inhalte, Binärdaten, Datentypen
Textual content detection methods
- Schlüsselwörterbücher (mehr als 160 vorgefertigte, benutzerkonfigurierbar) mit morphologischer Analyse (für Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, Polnisch), RegExp-Vorlagen (mehr als 90 vorgefertigte, benutzerkonfigurierbar), Datenfingerabdrücke (partielle/exakte Dokumentenübereinstimmung) innerhalb von Datenklassifizierungen
OCR Features
- Auf dem Endpunkt erfolgende OCR-Verarbeitung (in mehr als 30 Sprachen), integrierte Schlüsselwörterbücher und reguläre Ausdrücke, gedrehte/gespiegelte/invertierte Bilder
Textual content objects
- Analysierbare Dateiformate (über 100) und Archive (über 40), Textdaten (in E-Mails, Nachrichten, Webformularen usw.), Bilder (OCR-Verarbeitung), nicht identifizierte Binärdaten, klassifizierte Datenobjekte (nach Boldon James-Klassifizierung
Controlled data types
- Verifizierte Dateitypen (mehr als 5300), Datei-/Dokumenteneigenschaften, eingebettete Bildeigenschaften (Bild-Metadaten), Datentyp der Zwischenablage (Dateien, Textdaten, Bilddaten, Audiodaten, nicht identifizierte Daten), Synchronisierungsprotokoll-Objekte (Microsoft ActiveSync®, WMDC, Apple iTunes®, Palm® HotSync), klassifizierte Datenobjekte (nach Boldon James-Klassifizierung)
Verschlüsselungsintegration
Windows
- Windows BitLocker To Go™, Sophos® SafeGuard Easy®, SecurStar® DriveCrypt®, TrueCrypt®, PGP® Whole Disk Encryption, Infotecs SafeDisk®, SafeToGo, Rutoken Disk
Mac
- Apple® OS X FileVault
Inhaltserkennung
Scan targets
- Windows-Endpunkt-Computer (Dateisysteme, E-Mail-Repositorys, gemountete Peripheriegeräte), Windows-Server, Netzwerkfreigaben, NAS-Systeme, Synchronisierungsordner von Cloud-basierten Filehosting-Applikationen, Elasticsearch-Datenbanken
Scan modes
- Agenten-los, Agenten-basiert, gemischt
Remediation actions
- Löschen, sicheres Löschen, Container löschen, Berechtigungen festlegen (für NTFS-Dateien), protokollieren, alarmieren, Benutzer benachrichtigen, verschlüsseln (mit EFS für NTFS-Dateien)
Scan operations
- Manuelle und automatische (geplante) Task-Ausführung
Other features
- Statische und dynamische Ziellistenkonfiguration, Erkennungsberichte, automatische On-Demand-Installation/-Deinstallation des Discovery Agenten
Virtuelle DLP für Remote-Virtualisierung
Acronis DeviceLock DLP
- Kontrolliert umgeleitete Wechsellaufwerke, Netzwerkfreigaben, USB-Geräte, Drucker, Zwischenablage-Aktionen und serielle Ports, die über Remote-Desktop- und Remote-Session-Protokolle (RDP, ICA, PCoIP, HTML5/WebSockets) genutzt werden, sowie die Netzwerkkommunikationen von Virtual Desktop- und Terminal Session-Clients.
Supported environments
- Microsoft RDS, Citrix XenDesktop/XenApp, Citrix XenServer, VMware Horizon View; VMware Workstation, VMware Player, Oracle VM VirtualBox, Windows Virtual PC
Volltext-Überwachung und Shadow Repository-Suche
Searchable data
- Alle geparsten Dateiformate und Datentypen
Search logic
- 'Alle Wörter'-Gewichtung (AND), 'Trefferanzahl'-Gewichtung (Standard), konfigurierbare Term- und Feld-Gewichtung
Text in images
- Eine optische Zeichenerkennung (OCR) ermöglicht die Extraktion von Texten aus Bildern zur weiteren Indizierung
Printout formats
- PCL-, Postscript- und andere Druckformate
Search optimization
- Wortstamm- und Füllwort-Filterung für Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Russisch und Spanisch
Search scheduling
- Ausführung von Suchen nach Zeitplan und automatische E-Mail-Versendung von Suchergebnissen
Search parameters
- Indizierung und Suchvorgänge basierend auf: Protokolldatensatz-Parameter, Wort, Phrase, Nummer
Synonym search
- Synonymtextsuche für Englisch und Russisch
User Activity Monitor (UAM)
Event-driven recording
- Bildschirmanzeige des Endpunkts, sichtbare Benutzeraktionen, Tastatureingaben, Informationen über Applikationen, die während der Aufzeichnung verwendet wurden
Log collection
- Automatische Sammlung von lokal auf den Endpunkten gesammelten UAM-Datensätzen und in der zentralen Protokolldatenbank gesammelten Datensätzen
Granular controls
- Konfigurierbare Screenshot-Aufnahmehäufigkeit und Bildschirmauflösung, unabhängige Online-/Offline-UAM-Richtlinien, Validierung der UAM-Regelsyntax vor der Aktivierung, Aufnahme in Farbe oder Graustufen, Multi-Monitor-Unterstützung, Pause bei Inaktivität, Protokollierung von Kennwörtern
UAM logs analysis
- Zentrale und lokale UAM-Protokollanzeigen mit über 20 filterbaren Parametern
Recording conditions
- Starten/Stoppen der UAM-Aufzeichnung, basierend auf logischen Kombinationen von Systemzustand, Systemereignissen und DLP-bezogenen Ereignissen
Recorded sessions viewers
- Integrierter Video-Player für die Bildschirmaufnahmen, Tastatureingabe-Viewer mit Kopier-/Druckunterstützung, Applikationslisten-/Prozesslisten-Viewer
Benutzer-Dossiers
Reporting
- Eine Sammlung von leicht verständlichen grafischen Darstellungen für die Statistiken zu den Endbenutzeraktionen
Behavioral analysis
- Indikatoren für Einzelpersonen und Gruppendurchschnitte: Benutzerloyalität, Benutzeraktivitätsübersicht, Aktivitätsdiagramme für lokale und Netzwerk-Datenkanäle, ausführliche Top-Aktivitäten, interaktive Beziehungsdiagramme
Report optimization
- Konfigurierbare Berichtszeiträume, Ereignisfaltung, automatische Datenaktualisierungen
Acronis DeviceLock DLP
72% der Mitarbeiter teilen sensible Informationen. Verhindern Sie Datenlecks, noch bevor Sie davon betroffen sind.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.