Mit Acronis können Service Provider auf einfache, effiziente und sichere Weise Cyber Protection-Lösungen bereitstellen. Mit unserer monatlichen Release-Intervallen können Sie Ihren Kunden noch mehr Wert mit nachgefragten Features und Funktionalitäten liefern.
Version Februar 2025
- XDR: Direkte Integration mit Microsoft 365-ServicesVerbessern Sie die Sichtbarkeit von Cyberbedrohungen und vereinfachen Sie die Integration von Microsoft 365-Services in Acronis XDR – ohne Acronis Advanced Email Security oder Collaboration App Security zu benötigen. Durch die direkte Integration mit Microsoft 365-Apps reichert Acronis XDR Vorfalldaten jetzt automatisch mit Telemetriedaten von SharePoint, OneDrive, Teams und Exchange Online an, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Telemetriedaten von Entra ID.
- Neue WinRE-basiertes RecoveryDie neue WinRE-basierte Remote-Recovery mit Neustartfunktion ermöglicht eine einfache Wiederherstellung auf Laufwerksebene auf moderner Hardware. Probleme mit gesperrten Dateien werden durch einen Neustart gelöst, um die Recovery-Prozesse abzuschließen. Die Lösung unterstützt moderne Hardware, die von Linux-basierten Lösungen nicht unterstützt wird, und bietet anpassbare Linux- und Windows-basierte Modi für eine flexible Verwaltung, wodurch die operative Effizienz erhöht wird.
- RMM: Ortungsdienst für GeräteÜberwachen Sie den Standort von IT-Geräten wie Laptops, um die Kontrolle über verteilte und Remote-Teams zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Geräte an den autorisierten Standorten verbleiben, um interne und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Im Falle eines Diebstahls hilft die Geolokalisierung bei der Ortung der gestohlenen Geräte, um die Ausfallzeit für Unternehmen zu minimieren. Optimieren Sie den Einsatz von Techniker:innen, indem Sie ihnen Aufgaben auf der Grundlage ihres Echtzeit-Standorts zuweisen. Unterstützt Windows-, macOS- und Linux-Geräte.
- Security Awareness Training (SAT): jetzt auf Cloud-Marketplaces verfügbarDas Security Awareness Training von Acronis ist jetzt für MSPs auf Cloud-Marketplaces verfügbar. Dieser Service ermöglicht es MSPs, das Sicherheitsbewusstsein ihrer Kund:innen zu erhöhen und mit minimalem Aufwand neue Umsätze zu generieren. Unsere ansprechenden, leicht verständlichen Inhalte und spielerischen Phishing-Simulationen unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen, langweiligen Schulungen – das führt zu höheren Abschlussquoten und echtem Lernen.
- Kundenübergreifende Agenten-Verwaltung auf PartnerebeneVereinfachen Sie die Agentenverwaltung für mehrere Kund:innen, ohne zwischen verschiedenen Kundenmandanten wechseln zu müssen. Mit der neuen Registerkarte „Agenten“ in der Cyber Protect-Konsole (nur in der Ansicht auf Partnerebene) können Partner-Administratoren alle Kundenagenten an einem Ort verwalten. Über diese Registerkarte können sie Updates durchführen, Update-Zeitpläne anpassen und die Aktivitäten der Agenten effizient überwachen. Darüber hinaus können Administratoren auf Partnerebene jetzt direkt in der Cyber Protect-Konsole einen Standardzeitplan für Agenten-Updates konfigurieren, so dass sie dafür nicht mehr auf das Management-Portal zugreifen müssen.
- Erzwingen von automatischen Updates für nicht unterstützte AgentenversionenGewährleisten Sie kontinuierlichen Schutz und optimale Leistung, indem Sie automatische Updates für veraltete Agentenversionen erzwingen, die älter als sechs Monate sind. Diese Funktion hilft, Sicherheitsrisiken zu vermeiden, gewährleistet den Zugriff auf die neuesten Funktionen und minimiert technische Probleme, die durch stark veraltete Agenten verursacht werden. Diese Option ist standardmäßig für alle Kund:innen aktiviert, die ihre Agenten manuell aktualisieren, um das Risiko eines fehlgeschlagenen Upgrades von älteren Versionen zu verringern. Administratoren können die Option „Automatisches Update für nicht unterstützte Versionen erzwingen“ in den Update-Einstellungen für Agenten verwalten.
- E-Mail-Benachrichtigungen bei SicherheitsvorfällenSicherheitsadministratoren können jetzt E-Mail-Benachrichtigungen zu vorfallbezogenen Alarmen von Active Protection, Malware-Schutz und EDR- bzw. XDR-Erkennung erhalten, einschließlich Alarmen für alle Geräte in untergeordneten Mandanten. Benachrichtigungen können an Kunden-, Abteilungs-, Partner- und Ordner-Administratoren gesendet werden, um eine zeitnahe Kenntnisnahme und Reaktion zu gewährleisten.
Version Januar 2025
- Agentenloses Backup für Nutanix AHVVereinfachen Sie den Schutz von VMs mit Nutanix AHV mit unserem neuen agentenlosen Backup. Sichern Sie Ihre Daten einfach direkt in der Acronis Cloud, im Nutanix Storage oder in Public Clouds. So profitieren Sie von maximaler Flexibilität und Effizienz. Weitere Highlights sind die universelle Workload-Migration zu und von Nutanix AHV, die Wiederherstellung auf Dateiebene und die Cyber-Resilienz durch plattformübergreifendes Recovery.
- EDR/XDR: Flexible Patching-Konfiguration für die Reaktion auf ZwischenfälleSchwachstellen können nun als Teil der Reaktion auf Zwischenfälle mit anpassbaren Neustartoptionen behoben werden. Passen Sie die Neustarteinstellungen an spezielle Szenarien an, z. B. um in Notfällen einen sofortigen Neustart zu erzwingen, um die Umgebung zu schützen, auch wenn Benutzer:innen angemeldet sind. Passen Sie die Benachrichtigungen für Benutzer:innen an, um sie auf dem Laufenden zu halten und Störungen zu minimieren, damit sowohl die Systemsicherheit als auch eine positive Benutzererfahrung gewährleistet sind.
- RMM: Verbessertes Patching für benutzerbasierte AnwendungenStellen Sie sicher, dass Anwendungen, die in individuellen Benutzerprofilen installiert sind, aktualisiert werden und dass Patches zusätzlich zu systemweiten Installationen auf spezifische Benutzerkonten angewendet werden können. Erhalten Sie einen detaillierteren Einblick in die Ergebnisse der Patch-Bereitstellung, indem Sie die Details zu Benutzerkonten in der Ansicht „Aktivitätsdetails“ anzeigen. Dies erleichtert die Fehlerbehebung und verbessert die Übersichtlichkeit der Berichte.
- E-Mail-Sicherheit: Direkter Zugriff auf die E-Mail-Sicherheitskonsole über E-Mail-BenachrichtigungenVereinfachen Sie Workflows durch Direktlinks zur E-Mail-Sicherheitskonsole, die in E-Mail-Benachrichtigungen integriert sind. Administrator:innen können schnell auf Scan-Details zugreifen oder Tasks ausführen, ohne eine aktive Sitzung in der Cyber Protect-Konsole zu benötigen, indem sie die optimierte Authentifizierung mit Acronis Anmeldedaten nutzen.
- E-Mail-Sicherheit: Detaillierte Berichte zur ServicenutzungVerbessern Sie die Transparenz der Servicenutzung durch granulare Nutzungsberichte. MSPs können jetzt Details zum Benutzerschutz mit Kund:innen teilen oder Rechnungsprüfungen durchführen, ohne Support-Tickets erstellen zu müssen. Diese Funktion stärkt das Vertrauen und vereinfacht die Berichterstellung.
- Security Awareness Training: Self-Service-Administratorrechte für Kund:innenErmöglichen Sie eine kostengünstige Self-Service-Administration des Security Awareness Trainings (SAT), indem Sie die Administration an Kundenbenutzer:innen delegieren, ohne ihnen vollständige Acronis Administratorrechte zu gewähren. MSPs können Schulungsteilnehmer:innen zu lokalen Admins hochstufen oder neue Admins per E-Mail einladen. Lokale Admins authentifizieren sich sicher per SSO und anderen unterstützten Methoden.
- Verbesserte Ticketzuordnung für HaloPSA und Kaseya BMSVereinfachen Sie die Ticket-Workflows mit einer verbesserten Zuordnung für HaloPSA und Kaseya BMS. Gruppieren Sie Alarmtypen nach Anwendung, um eine genaue Ticket-Synchronisierung und eine bessere Kontrolle über Standardeinstellungen zu gewährleisten. Dieses Update reduziert die Komplexität und stellt sicher, dass alle relevanten Alarme korrekt konfiguriert sind.
Version Dezember 2024
- FIPS 140-2-Compliance für Acronis Agenten für Windows und LinuxAcronis Agenten für Windows und Linux unterstützen jetzt eine FIPS 140-2-zertifizierte Verschlüsselung, so dass MSPs die strengen US-amerikanischen und internationalen Compliance-Standards erfüllen können. Mit FIPS-zertifizierten Verschlüsselungsbibliotheken, die auf Frameworks wie FISMA und CJIS ausgerichtet sind, können Sie Kund:innen im Verteidigungssektor, in Regierungsbehörden, im Gesundheitswesen und im Finanzwesen zuverlässig unterstützen.
- Automatisches Onboarding von Geräten über das Active DirectoryVereinfachen und beschleunigen Sie das Onboarding von Windows-Geräten in Acronis Cyber Protect Cloud mithilfe von Active Directory, indem Sie die Installation von Agenten, die Registrierung und die Ausführung von Plänen automatisieren. Verwenden Sie einen Domain-Controller mit installiertem Schutzagenten, um das Onboarding von Geräten in großem Umfang ohne manuelle Konfiguration durchzuführen. Registrieren Sie sowohl Online- als auch Offline-Geräte (wenn sie innerhalb von 24 Stunden online gehen) und führen Sie Schutz-, Überwachungs- und Remote-Verwaltungspläne aus. Verfolgen Sie den Fortschritt der Agenteninstallation auf dem Aktivitäts-Dashboard für mehr Transparenz und Zuverlässigkeit.
- Schutz-Dashboard für Disaster RecoveryDas neue Schutz-Dashboard für Disaster Recovery (DR) bietet MSP-Partnern Echtzeit-Transparenz und umsetzbare Erkenntnisse über den gesamten DR-Lebenszyklus. Stellen Sie auf einfache Weise den kontinuierlichen Schutz kritischer Server und VMs sicher, überwachen Sie den Zustand der DR-Infrastruktur und beheben Sie potenzielle Probleme proaktiv. Außerdem können Sie die Ergebnisse von Failover-Tests schnell überprüfen und automatisierte Tests für mehrere Workloads gleichzeitig durchführen – alles von einer einzigen Konsole aus, um einen nahtlosen, unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
- Suchfunktion für verschlüsselte Backups/ArchiveVerschlüsselte Backups können jetzt genauso einfach und schnell durchsucht werden wie unverschlüsselte Archive. Sie können die benötigten Daten sofort finden – selbst wenn Sie nicht genau wissen, wo sie gespeichert sind – und sie dann granular, mühelos und blitzschnell wiederherstellen.
- Acronis XDR: Erweiterter Schutz mit FortiGate-IntegrationVerbessern Sie die Transparenz und Reaktionsfähigkeit von Acronis XDR mit der neuen Integration mit FortiGate von Fortinet – der weltweit meistgenutzten Netzwerk-Firewall. Aktivieren Sie die Integration über das Management-Portal und erweitern Sie die XDR-Vorfalldaten um Telemetrie auf Netzwerkebene. Blockieren Sie URLs und IP-Adressen und isolieren Sie Geräte vom Netzwerk – als Teil der Reaktionsmaßnahmen.
- Acronis XDR: Bedrohungssuche - Ereignis-Suche (Early Access)Im Rahmen unseres Early Access-Programms (EAP) zur Bedrohungserkennung können MSPs mit dieser Funktion proaktiv und ereignisbasiert nach Indikatoren für Kompromittierungen, Bedrohungen und verdächtigen Aktivitäten in den Workloads ihrer Kund:innen suchen. Die neuen Funktionen ermöglichen es, benutzerdefinierte Suchen auf Basis von Ereignisdaten durchzuführen, diese nach EDR- und XDR-Attributen (Endpunkte, E-Mails, Aktivitäten und Netzwerkaktivitäten) zu filtern, Suchen zu speichern und freizugeben oder intuitive Datenzusammenfassungen anzuzeigen, um die Bedrohungssuche und Vorfalluntersuchung zu unterstützen.
- Acronis Email Security: Zentrale Ansicht von E-Mails in QuarantäneDie Verwaltung von E-Mails in Quarantäne ist jetzt noch einfacher. Acronis zeigt jetzt alle in Quarantäne verschobenen E-Mails – unabhängig davon, ob sie von Acronis oder Microsoft erkannt wurden – in einer zentralen Übersicht an. Ein Wechsel zwischen verschiedenen Konsolen ist nicht mehr erforderlich. E-Mails in Quarantäne können über ein einziges Dashboard angezeigt, verwaltet und freigegeben werden, was die Verwaltung der E-Mail-Sicherheit erheblich vereinfacht.
- Acronis RMM: Flexible Neustart-KonfigurationMSP-Techniker:innen und IT-Administrator:innen können das Neustartverhalten für verschiedene Software-Bereitstellungsszenarien anpassen, indem sie Optionen auswählen wie „Bei Bedarf neu starten“, „Immer neu starten“ oder „Kein Neustart“ und den Zeitpunkt des Neustarts festlegen. Endbenutzer:innen erhalten vor einem Neustart eine klare Benachrichtigung und anpassbare Erinnerungen, die dazu beitragen, die Produktivität aufrechtzuerhalten und Datenverluste zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Sicherheitsupdates sofort installiert werden, während die Endbenutzer:innen auf dem Laufenden gehalten und Unterbrechungen minimiert werden.
- Acronis PSA: Kundenspezifischer Zusammenfassungsbericht zu Service Desk-TicketsErstellen Sie Zusammenfassungsberichte zu Service Desk-Tickets für bestimmte Kund:innen. Erhalten Sie auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen wie die Gesamtzahl der offenen, gelösten und SLA-verletzenden Tickets, die Ticketverteilung nach Typ und Kategorie, die SLA-Performance und den Net Promoter Score® (NPS). Passen Sie das Berichtslayout an, wählen Sie einen bestimmten Zeitraum aus und teilen Sie den Bericht mit Kund:innen. Der Bericht eignet sich für monatliche oder vierteljährliche Geschäftsberichte und bietet einen klaren Überblick über die Performance und Bereitstellung von Services.
- KI-gestützter Chat-Assistent für Vertriebs- und SupportfragenAcronis Cyber Protect Cloud enthält jetzt einen KI-gestützten Chat-Assistenten, der Produkt- und Vertriebsfragen sofort in mehreren Sprachen beantwortet – rund um die Uhr. Der Assistent bietet konsistenten, qualitativ hochwertigen Support, verbessert die Teameffizienz und ermöglicht es Ihnen, jederzeit nahtlos zu unseren Support-Mitarbeiter:innen zu wechseln oder Tickets einzureichen. Verwalten Sie mühelos Chats, greifen Sie auf frühere Konversationen zurück und stellen Sie sicher, dass Ihr Team erfolgreich arbeiten kann. Der KI-gestützte Chat-Assistent wird in der zweiten Januarhälfte 2025 für alle Partner in der Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole aktiviert.
- Datensynchronisierung und -freigabe: Öffentliche Links mit KennwortschutzAcronis Cyber Protect Cloud bietet jetzt kennwortgeschützte öffentliche Links für die Dateisynchronisierung und -freigabe, um die Sicherheit von Kundendaten zu erhöhen und Risiken zu reduzieren. MSPs profitieren so von einem besseren Schutz vor versehentlicher Weitergabe und stellen sicher, dass nur autorisierte Empfänger:innen auf sensible Dateien zugreifen können. Legen Sie Kennwörter und Ablaufdaten fest, wenn Sie den öffentlichen Zugriff aktivieren.
November 2024 Release
- Acronis Management: Sicherheitsstatusverwaltung für Microsoft 365Ermöglicht die effiziente Bereitstellung von Diensten zur Verwaltung des Sicherheitsstatus für mehrere Kund:innen über eine einzige Konsole auf der Grundlage von Best Practices. Die Lösung erkennt mehr Sicherheitsrisiken als herkömmliche Prüfverfahren und steigert die Effizienz der Techniker von MSPs, indem sie komplexe Sicherheits- und Benutzerverwaltungsaufgaben vereinfacht, so dass sie auch von weniger erfahrenen Techniker:innen durchgeführt werden können. Die Lösung ist als kostenlose Version verfügbar, was sie zu einem unverzichtbaren Tool macht, um Ihre Kund:innen vor Cyberbedrohungen in Microsoft 365 zu schützen.
- Acronis Automation: ProjektmanagementBieten Sie mit dem neuen Projektmanagement-Modul von Acronis Automation erstklassige und gewinnbringende projektbasierte Services an. Planen und realisieren Sie Projekte, indem Sie klare Phasen und Meilensteine definieren, planen und verfolgen und diese in Form von Gantt-Diagrammen oder Tabellen anzeigen. Optimieren Sie die Erstellung von Finanzberichten, indem Sie Projektbudgets festlegen und Ausgaben und Einnahmen automatisch verfolgen, um einen klaren Überblick über die Projektperformance und -rentabilität zu erhalten.
- Malware-Scans von Microsoft 365-BackupsAcronis hat seine einzigartigen Backup-Scan-Funktionen, die durch die native Integration von Data Protection und Cyber Security ermöglicht werden, auf Microsoft 365 ausgeweitet. Diese Verbesserung bietet Schutz vor dem erneuten Auftreten von Bedrohungen bei der Wiederherstellung von Microsoft 365-Daten, indem die Backups direkt mit aggressiver Heuristik auf Malware gescannt werden.
- Schutz vor Agenten-DeinstallationDiese neue Funktion schützt Unternehmen vor modernen Ransomware- und Cyberangriffen, die versuchen, die Sicherheitssoftware zu deinstallieren, bevor sie weitere schädliche Aktivitäten ausführen.
- Acronis Email Security: KI-basierte Erklärungen für die Quarantäne von E-MailsVerbessern Sie das Verständnis und Wissen über E-Mail-Sicherheit durch KI-generierte Erklärungen dazu, warum E-Mails in Quarantäne verschoben wurden. Diese Funktion hilft Partner:innen und Techniker:innen, die Gründe für blockierte E-Mails zu verstehen, ihr Wissen über vorhandene Sicherheitsmaßnahmen zu erweitern und Klarheit über Quarantäneentscheidungen zu gewinnen.
- Acronis Email Security: Self-Service Spam-Freigabe für PostfächerReduzieren Sie den Arbeitsaufwand durch Spam-E-Mails, indem Sie diese blockieren und unter Quarantäne stellen, anstatt sie in einen Spam-Ordner zu verschieben. Mit Acronis Email Security können Postfachbesitzer:innen ausgewählte Spam-E-Mails aus ihren Übersichtsberichten direkt in ihren Posteingang verschieben. So haben sie die volle Kontrolle über den E-Mail-Fluss und verhindern, dass schädliche Inhalte in den Posteingang gelangen.
- ConnectWise Asio: Automatisierte Disaster Recovery-Tests in die Acronis CloudMSPs, die ConnectWise Asio verwenden, können jetzt ihre Disaster Recovery-Prozesse (DR) optimieren, indem sie direkt über die ConnectWise Asio-Konsole Test-Failover für die in der Acronis Cloud gehostete DR-Infrastruktur planen und durchführen. Mit dieser Funktion können MSPs auf einfache Weise Test-Failover planen und die Reihenfolge festlegen, in der Test-Failover auf mehreren Recovery-Servern initiiert werden.
Version Oktober 2024
- Öffentliche API für EDR: Einfache Integration in den bestehenden Vorfallverwaltungs-LifecycleMSSPs und MSPs, die auf Sicherheit spezialisiert sind, können Acronis EDR jetzt noch einfacher in ihre Geschäftsabläufe und MDR-Dienste integrieren. Die API ermöglicht eine einfache Integration in Technologien wie SOAR und Vorfallmanagement-Tools – und zwar speziell für umfassendere Vorfallinformationen, Verwaltung (einschließlich Reaktionsmaßnahmen), Automatisierung durch Workflows und Berichterstellung.
Lesen Sie die Dokumentation und erfahren Sie, wie Sie sofort loslegen können. - Schützen Sie mehr Workloads und Daten mit erweitertem Support für macOS 15Mit Acronis Cyber Protect Cloud können Partner ihre Services für Backup, Malware-Schutz, EDR, Endpunktverwaltung sowie Dateisynchronisierung und -freigabe jetzt auch auf Workloads ausweiten, die unter macOS 15 Sequoia laufen.
- Leicht skalierbare Ticketzuordnung zu ConnectWise PSA und Datto Autotask PSAVermeiden Sie Ablenkungen und Konfigurationsprobleme, die eine umfangreiche Multi-Service-Plattform wie Acronis Cyber Protect Cloud mit sich bringen kann. Der aktualisierte Ticketzuordnungs-Workflow bietet MSPs eine bessere Kontrolle über Standard-Ticketeinstellungen und Gruppenbenachrichtigungstypen pro Applikation, um die Konfiguration zu vereinfachen und die Transparenz zu erhöhen.
September-2024-Release
- Jetzt verfügbar: Acronis Security Awareness TrainingAcronis Security Awareness Training (SAT) ermöglicht es MSPs, den Endbenutzer:innen ihrer Kund:innen verwaltete Sicherheitsschulungen und -simulationen anzubieten. Diese Sicherheitsschulungen reduzieren das Risiko von Social Engineering und sind eine Voraussetzung für Cyber-Compliance und den Erhalt von Versicherungsschutz. Mit Acronis können MSPs nun eine neue Einnahmequelle erschließen, Benutzerschulungen zentral verwalten und abrechnen sowie attraktive Kurse und Simulationen in der Muttersprache der Benutzenden anbieten, was die Abschlussquoten und die Compliance verbessert.
- Acronis Automation: Endkunden-TicketportalDas Ticketportal für Endkund:innen in Acronis Automation stellt für MSPs einen neuen Kanal zur Verfügung, über den sie Supportanfragen von ihren Kund:innen erhalten können. Es ergänzt die bestehende Möglichkeit, Tickets über E-Mail und RMM-Alarme zu erstellen. MSPs können dieses Formular in ihre Website integrieren, ein eigenes Firmen-Branding ermöglichen und sicherstellen, dass der Zugriff nur registrierten Benutzer:innen vorbehalten ist.
- Acronis RMM: DeployPilot™ für das Software-DeploymentNeu in Acronis RMM: DeployPilot™ zentralisiert und automatisiert die Softwarebereitstellung in allen Umgebungen und ermöglicht es MSPs und IT-Verantwortlichen, die Bereitstellung skalierbar aus der Ferne zu verwalten. DeployPilot™ ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Kunden-Repositorys, in denen von Acronis getestete Pakete aus einer kuratierten Bibliothek weit verbreiteter Applikationen mit benutzerdefinierten Deployment-Paketen kombiniert werden, um individuelle Kundenanforderungen zu erfüllen. Die Lösung umfasst digitale Signaturprüfungen und Malware-Scans, um die Sicherheit zu erhöhen und Risiken zu minimieren. Mit Optionen für geplante, wiederkehrende und ereignisgesteuerte Deployments sowie On-Demand-Installationen bietet DeployPilot™ flexible Automatisierungsmöglichkeiten und stellt die Kontrollierbarkeit sicher.
- Öffentliche API für Acronis Disaster RecoveryDie öffentliche API für Acronis Disaster Recovery ermöglicht die Integration mit MSP-Tools von Drittanbietern wie RMM, PSA und RPA, um Disaster Recovery-Tests, Failover, Runbooks und Berichte zu automatisieren. Diese neue API ermöglicht es Partnern, benutzerdefinierte Integrationen mit ihren eigenen Tools zu entwickeln oder von Anbietern entwickelte Standardintegrationen zu verwenden. Zu den wichtigsten von der API unterstützten Szenarien gehören das Abrufen des Failover-Bereitschaftsstatus, der Zugriff auf detaillierte Informationen zu Recovery-Servern, die Verwaltung von RTOs und RPOs für einen Server und die Durchführung von Test-Failovers. Dieses flexible Tool verbessert die Kontrolle über Disaster Recovery-Prozesse und sorgt durch die API-Integration für einen effizienteren Betrieb.
- Öffentliche API für Acronis Events ManagerDie neue öffentliche API für den Acronis Events Manager bietet Acronis MSPs und Technologiepartnern erweiterte Automatisierungsfunktionen, um die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken. Sie können sich bei verschiedenen Acronis Events anmelden, um automatisierte Workflows auszulösen, wie z. B. die Anwendung von Konfigurationen auf neue Tenants oder die Ticketerstellung aus Warnmeldungen. Die API funktioniert nach dem Pull-Prinzip, bei dem Kund:innen neue Ereignisse über die Events Manager API anfordern. Unterstützte Ereignisse sind Änderungen an Tenants, Workloads, Alarmen, Richtlinien und Benutzerstatus. Detaillierte API-Spezifikationen finden Sie nach Veröffentlichung der Version C24.09 im Integrationsleitfaden.
Version Juli 2024
- Optimieren, beschleunigen und vereinfachen Sie Sicherheitsabläufe mit einem GenAI-Assistenten – Acronis CopilotAcronis Copilot ermöglicht MSP-Techniker:innen mit begrenzten Sicherheitskenntnissen, effektiv und schnell auf Vorfälle zu reagieren. Darüber hinaus optimiert der Copilot die Arbeitsabläufe für hoch qualifizierte Techniker:innen, sodass diese sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Mit dem Copilot kann das MSP-Personal in nur wenigen Minuten umfassende Untersuchungen durchführen, schneller reagieren und Risiken beseitigen – und das alles in natürlicher Sprache im Gespräch mit einem GenAI-Assistenten. Bei der Entwicklung des Acronis Copilot wurde größter Wert auf die Vertraulichkeit gelegt, d. h. der Acronis Copilot wurde nie mit Kunden- oder Partnerdaten trainiert.
- Wechseln Sie von manuellen Reaktionen zu schnelleren automatisierten Reaktions-PlaybooksPartner können jetzt Reaktionen auf XDR- und EDR-Vorfälle automatisieren. So lassen sich die Sicherheitsabläufe skalieren und die Reaktionszeiten verbessern, während gleichzeitig operative Belastungen durch das Management von Sicherheitsvorfällen reduziert werden. Erstellen Sie mühelos automatisierte Workflows, um eine Reihe von Reaktionsmaßnahmen auf der Basis spezifischer Bedingungen auszulösen. Die Automatisierung unterstützt auch das Wachstum Ihres Unternehmens und senkt die Kosten, die entstehen, wenn das Team vergrößert werden muss, um mehr Kund:innen oder Workloads zu unterstützen.
- Erweiterte S3-Storage-OptionenAcronis Cyber Protect Cloud unterstützt jetzt nativ jeden S3-kompatiblen Storage für Backups (öffentlich und privat gehostet), sodass keine zusätzlichen Gateway-Maschinen mehr benötigt werden. Die Lösung ist kompatibel mit der AWS S3 API und wurde mit MinIO, Cloudian, Backblaze B2, Impossible Cloud und der Acronis Cyber Infrastructure getestet. Die neue Funktion unterstützt alle Backup- und Wiederherstellungsoptionen für Windows- und Linux-Betriebssysteme sowie VMs.
- Unveränderlichkeit für S3-StorageErhöhen Sie die Sicherheit von Backups, indem Sie diese auf jedem S3-kompatiblen Storage mit aktivierter „Object Lock“-Funktion speichern, wodurch die Unveränderlichkeit der Daten gewährleistet wird. Diese Funktion schützt vor Ransomware und Cyberangriffen und sorgt für die Compliance mit Vorschriften wie SEC, FINRA und HIPAA, indem sie Manipulationen sowie versehentliche oder absichtliche Löschungen verhindert.
- SaaS-E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 (Early Access)Vereinfachen Sie das E-Discovery von E-Mails und die Compliance mit gesetzlichen Vorschriften für Kundenunternehmen jeder Größe. Dieser Service wurde für MSPs entwickelt und bietet leistungsstarke Suchfunktionen, anpassbare Aufbewahrungsregeln sowie rechtlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen, wodurch die Audit-Bereitschaft und ein schneller Self-Service-Zugriff für Benutzende gewährleistet wird. Mit dieser Version können MSPs jetzt eine vollständige, nativ integrierte Data Protection für Microsoft 365 über eine einzige Oberfläche bereitstellen – einschließlich Backup und Recovery, E-Mail-Sicherheit und -Archivierung sowie Sicherheit für Collaboration-Apps.
- Integration mit OktaVereinfachen Sie die Benutzerverwaltung mit Single Sign-On (SSO) und automatisierter Benutzerbereitstellung für Acronis Cyber Protect Cloud über das Okta-Identitätsmanagementsystem. Richten Sie Benutzerkonten und Rollen in Acronis Cyber Protect Cloud über das Okta-Portal ein. Nutzen Sie die automatische Bereitstellung, Entfernung und Synchronisierung von Benutzerkonten und -attributen und die Okta SSO-Anmeldung mit universellen Anmeldedaten.
Version Mai 2024
- Acronis XDR: Allgemeine VerfügbarkeitDa Cyberangriffe immer ausgefeilter werden, ist jedes Unternehmen gefährdet. MSPs, die Sicherheitsdienste anbieten, hatten bisher nur die Wahl zwischen unzureichendem, unvollständigem Schutz und kostspieligen, komplexen Lösungen. Mit Acronis XDR erhalten MSPs nun ein hocheffizientes, umfassendes Schutzschild in einer einzigen Lösung, die entwickelt wurde, um am stärksten gefährdete Angriffsflächen zu schützen – Endpunkte, E-Mails, Identitäten und Microsoft 365-Apps.
- EDR-Unterstützung für macOSErweitern Sie Ihren Endpunktschutz und schützen Sie Umgebungen mit macOS 13 und neueren Versionen vor aktuellen Bedrohungen, einschließlich hochentwickelter sowie gezielter Angriffe. Nutzen Sie unsere preisgekrönten, verhaltensbasierten Erkennungsfunktionen und unsere breite Palette an Reaktionsmöglichkeiten.
- Aktivierung von EDR ohne zusätzliche AbhängigkeitenKund:innen, die EDR ohne andere Viren- und Malware-Schutzfunktionen, Active Protection und URL-Filterung aktivieren möchten, können dies jetzt problemlos tun. Es muss lediglich das Verhaltensmodul aktiviert sein, um EDR zu aktivieren. Wir empfehlen unseren Partnern aber nach wie vor, alle Endpunktschutzfunktionen, einschließlich EDR, zu aktivieren, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten und alle Sicherheitsrisiken für Kundenendpunkte zu reduzieren.
- Device Sense™Device Sense™ ist eine Technologie zur Erkennung, Identifizierung und zum Schutz aller Geräte im Kundennetzwerk, die für mehr Transparenz, Compliance und Effizienz sorgt. Sie automatisiert die Erkennung und Inventarisierung von Geräten, verringert den Arbeitsaufwand des technischen Personals und stellt sicher, dass die aufgezeichneten Daten immer aktuell sind. Darüber hinaus ermöglicht sie eine Massenverwaltung durch die gleichzeitige Installation von Agenten und die sofortige Anwendung von Schutzplänen, damit MSPs gezielteren und effektiveren Support anbieten können.
- Integriertes, agentenloses Backup von Azure-VMsSchützen Sie Azure-Workloads ohne Agenten, was die Verwaltung vereinfacht und den Wartungsaufwand reduziert. Acronis nutzt die neueste Microsoft API für Wiederherstellungspunkte, um Kosteneffizienz durch inkrementelle Snapshots und Zuverlässigkeit durch Multidisk-Konsistenz sicherzustellen. Durch die Verwendung von Snapshots, die direkt in Azure gespeichert sind, verkürzen sich die Wiederherstellungszeiten, da es keine Verzögerungen durch das Herunterladen von Daten gibt. Darüber hinaus ermöglicht Acronis eine nahtlose Datenmobilität, die die Wiederherstellung verschiedener Workloads auf und von Azure-VMs ermöglicht.
- Unterstützung für Backup und Recovery der neuesten Versionen von Linux-BetriebssystemenAcronis Cyber Protect Cloud unterstützt jetzt die neuesten Versionen mehrerer Linux-Betriebssysteme: Ubuntu 24.04 LTS, Red Hat 9.4, Oracle Linux 9.4, CloudLinux 9.4, AlmaLinux 9.4 und Rocky Linux 9.4. Dieses Update gewährleistet Schutz und Kompatibilität für Systeme, die mit diesen neuen Betriebssystemen arbeiten.
- Advanced Disaster Recovery: Schnelles inkrementelles Failback zur ursprünglichen VMWir bieten jetzt ein schnelles inkrementelles Failback zur ursprünglichen VM. Bisher musste für das Failback über einen Hypervisor eine neue VM erstellt werden. Jetzt können Sie mit dem Acronis Agenten ein inkrementelles Failback direkt auf die ursprüngliche VM durchführen und dabei nur die Änderungen in Delta-Dateien übertragen. Das Ergebnis ist ein bis zu dreimal schnelleres Failback mit fast keiner Ausfallzeit, da die Cloud-VM während der Datenübertragung weiterarbeitet. Dieses Update vereinfacht den Prozess, da keine neue VM eingerichtet werden muss und kein Hypervisor mehr erforderlich ist.
- Advanced Automation: Verwaltung der System-InventarisierungOptimieren Sie die Inventarverwaltung und die damit verbundenen Vertriebsprozesse mit dem neuen Modul für die Verwaltung der System-Inventarisierung. Fügen Sie Bestandsartikel mit detaillierten Aufzeichnungen hinzu, einschließlich Mengen, Preisen, Kaufdetails, Seriennummern und Garantieinformationen. Automatisieren Sie die Rechnungsstellung, verwalten Sie Angebote auf intelligente Weise und verschaffen Sie sich einen Überblick über Verkäufe und Warenbestände, um die Profitabilität zu analysieren, die Kosten zu verwalten und den Warennachschub zu optimieren.
Veröffentlichung April 2024
- Vorlagen für optimierte SchutzpläneIn der Version 24.04 haben wir die bisherigen vier Schutzplan-Vorlagen durch drei neue, verbesserte Optionen ersetzt: Essential, Extended und Complete (Standard). Diese aktualisierten Vorlagen sind so konzipiert, dass sie sich besser an die Servicestrukturen von MSPs anpassen lassen. Sie bieten klare und skalierbare Schutzniveaus, die Kundenentscheidungen vereinfachen und zuverlässige Cyber Security sowie Data Protection auf allen Ebenen gewährleisten.
- Vorlagen für ÜberwachungspläneMit unseren neuen Überwachungsplänen können Sie den Zustand und die Leistung von Kundenrechnern effizient überwachen. Die Pläne sind speziell auf Windows-Workstations, macOS-Rechner und Windows-Server zugeschnitten und umfassen grundlegende Überwachungsfunktionen für die wichtigsten Metriken. Diese Pläne verkürzen die Einrichtungszeit und sind speziell für bestimmte Geräte und Betriebssysteme entwickelt.
- Vorlage für einen Plan zur FernverwaltungMit unserem neuen Plan, der RDP und das NEAR-Protokoll von Acronis umfasst, können Sie Remote-Desktop- und Dateiübertragungen reibungsloser durchführen, die Verwaltung von Remote-Support-Tools vereinfachen und Zeit von MSPs für strategisch wichtigere Aktivitäten freisetzen.
- „Standard“ und „Favorit“ Plan-OptionenUm die Sicherung von Geräten zu vereinfachen, haben wir die Optionen „Standard“ und „Favorit“ eingeführt. Während der Registrierung eines Geräts ist die Option „Standard“ vorausgewählt, während „Favorit“-Pläne oben auf der Liste hervorgehoben sind. Dies verbessert die Verwaltungseffizienz und reduziert Fehler beim Einrichten.
- Anwendung der Pläne bei der Registrierung der WorkloadWenden Sie Schutz-, Überwachungs- und Fernverwaltungspläne direkt während des Registrierungsprozesses für die Applikation an – mit unserem aktualisierten Assistenten zur Geräteregistrierung. So sind alle Systeme gleich von Anfang an geschützt, und die Verwaltungsaufgaben werden vereinfacht.
- Anwendung teilweise kompatibler Pläne auf WorklaodsUnsere neue Funktion ermöglicht die Anwendung von teilweise kompatiblen Plänen, indem inkompatible Module deaktiviert werden, während kompatible Module aktiv bleiben und so die Flexibilität und kontinuierliche Sicherung von Workloads erhöht wird.
- Email Security: KI-gestützte FalllösungEine neue KI-Komponente hilft jetzt beim Erkennen bösartiger E-Mail-Inhalte oder geteilter Dateien und verbessert die Sicherheitsmaßnahmen durch eine höhere Erkennungsgenauigkeit und schnellere Reaktionszeiten, bevor ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
- Automation: Unterstützung von 5 neuen SprachenAutomation ist jetzt in fünf weiteren Sprachen verfügbar: Japanisch, Koreanisch, Malaiisch, Portugiesisch (Brasilien) und Türkisch. Dies erweitert die Verfügbarkeit für MSPs weltweit.
- Neue, von unseren Technologiepartnern entwickelte IntegrationenUnser Anwendungskatalog ist um Integrationen erweitert worden, die unsere Technologie-Partner entwickelt haben, und die Cyber Security, Data Protection sowie die Automatisierung der Geschäftsprozesse von MSPs stärken. Diese Integrationen umfassen CloudOlive für eine genaue Rechnungsprüfung, Cork Protection Cyber Warranty für eine sofortige Absicherung bei Internetvorfällen, D3 Security für eine optimierte Reaktion auf Vorfälle, Morphisec für erweiterten Ransomware-Schutz, Mulberri Cyber Insurance für eine effiziente Verwalten von Cyber-Risiken, Seagate Lyve Cloud für sichere Daten-Speicherung, SentinelOne Singularity Data Lake für erweiterte Telemetrie-Analysefunktionen, Shadow ONE für zuverlässige Backup-Lösungen mit einer Hardened Air Gap-Strategie und Stellar Cyber Open XDR für optimierte Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen.
- Verbesserte Anmeldung für Testversionen auf der Acronis WebsiteDie Anmeldung für die Acronis Testversion auf der Acronis Website ist jetzt noch benutzerfreundlicher und bietet einen Anmeldevorgang in einem Schritt, sofortigen Zugriff und schnelle Konto-Bereitstellung. Dies macht es für MSPs noch leichter, unsere Dienste zu testen.
Veröffentlichung März 2024
- Acronis MDR: Allgemeine VerfügbarkeitUm eine unübertroffene Ausfallsicherheit bei minimalem Ressourcenaufwand zu bieten, stellen wir Acronis MDR vor. Mit diesem Service können MSPs professionelle Sicherheitsüberwachung, schnelle Erkennung, Untersuchung, Eindämmung, Reaktion auf Vorfälle und Behebung von Bedrohungen und Angriffen anbieten – ohne eigens ein qualifiziertes Team und ein spezialisiertes Toolset unterhalten zu müssen.
- Security + EDR: Management von Störfällen auf PartnerebeneOptimieren Sie das Management von Störfällen mit Advanced Security + EDR für alle Ihre Kund:innen und erhöhen Sie die Transparenz bei potenziellen Sicherheitsproblemen. Mit der neuen zentralen Benutzeroberfläche für das Management von Störfällen auf Partnerebene können Techniker Störfälle für alle Kund:innen verwalten, ohne zwischen den verschiedenen Kundenansichten hin- und herwechseln zu müssen.
- Management: KI-gestützte Skript-ErstellungAutomatisierung von Vorgängen unter Windows und macOS mithilfe generativer KI. Diese Funktion vereinfacht die Skripterstellung und macht komplexe Aufgaben wie Installationen, Konfigurationen und Sicherheitsmaßnahmen schneller und fehlerfreier. Die Integration von OpenAI ermöglicht die Nutzung durch Anwender:innen aller technischen Kenntnisstufen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, welche die Produktivität steigert und die Sicherheit erhöht.
- Backup: Direktes Backup für Amazon S3- und Wasabi-SpeicherSichern Sie Daten direkt in Amazon S3- und Wasabi-Speicher, ohne zusätzliche Gateway-Software verwalten zu müssen. Diese Funktion vereinfacht den Backup-Prozess und verbessert dadurch die betrieblichen Abläufe und reduziert den Aufwand für Partner und Endkund:innen.
- Automation: Mindestabrechnungszusagen in VerträgenErstellen Sie Verträge, die eine Mindestnutzung für die Abrechnung vorschreiben, um eine Basis-Einnahmequelle zu gewährleisten. Diese neue Funktion verbessert die finanzielle Stabilität und Planbarkeit für MSPs, da diese Mindestabrechnungsverpflichtungen festlegen können.
- Automation: Verbesserte automatische monatliche Abrechnung von Acronis DienstenErfassen Sie alle Acronis Service-Umsätze und rechnen Sie mit unserer erweiterten monatlichen Abrechnungsfunktion nahtlos mit Ihren Kunden:innen ab. Verkaufspositionen für die Nutzung von Services werden jetzt automatisch für alle Acronis Produkte generiert, auch für solche, die bisher nicht durch Verträge abgedeckt waren.
- Email Security: Markenbildung für MSPsPartner können jetzt das Branding von Advanced Email Security anpassen, unter anderem für die E-Mail-Sicherheitskonsole, kundenorientierte E-Mail-Warnungen und Berichte. Mit dieser Funktion können Sie ein benutzerdefiniertes Logo hochladen und die E-Mail-Einstellungen konfigurieren, um ein einheitliches und personalisiertes Erlebnis zu schaffen, das die MSP-Markenidentität stärkt.
- 30-tägiger Produkttest für Endkund:innenUm die Erfahrung der Partner zu verbessern, haben wir den Prozess des Produkttests für Endkund:innen vereinfacht. Jetzt gibt es eine einfache und klare 30-tägige Frist, die unabhängig vom Erstellungsdatum des Vertrags gilt.
- Integration von Microsoft Entra IDPartner können jetzt Single Sign-On (SSO) und automatisierte Benutzerbereitstellung für Acronis Cyber Protect Cloud über den Cloud-basierten Identitäts- und Zugriffsverwaltungsdienst Microsoft Entra ID nutzen. Diese Integration vereinfacht die Zugriffssteuerung, erhöht die Sicherheit, indem passwortbezogene Risiken minimiert werden, und optimiert die Benutzerverwaltung.
- Einfacher SIEM-Anschluss: Senden von Prüfprotokoll-EreignissenErfüllen Sie mühelos die Anforderungen von Vorschriften und Cyber-Versicherungen, indem Sie Überwachungsereignisse an SIEM-Plattformen von Drittanbietern weiterleiten. Diese Funktion hilft, Überwachungsereignisse für die notwendige Dauer zu speichern und damit die Einhaltung von Compliance-Vorgaben zu unterstützen.
- Neue SIEM-IntegrationenAcronis lässt sich jetzt in noch mehr führende SIEM-Tools integrieren, darunter auch LogRhythm, ManageEngine EventLog Analyzer, FortiSIEM, Trellix, RSA NetWitness, Exabeam, RocketCyber, Coralogix, Graylog und Elastic, um Ihre Sicherheitsinfrastruktur zu optimieren.
- Integration von ConnectWise ScreenConnect, Version 1.3.3Ein Problem, das unter bestimmten Bedingungen die Integration mit unserem Datenzentrum verhinderte, haben wir gelöst, um einen noch reibungsloseren Betrieb zu gewährleisten.
- Integration von HaloPSA, Version 1.2Die PAYG-Nutzungsberichterstellung ergänzt jetzt die Verlaufsdaten und entspricht damit den Erwartungen an Verträge mit nutzungsbasierter Abrechnung in HaloPSA. Dies verbessert die Abrechnungsgenauigkeit.
Version Februar 2024
- Wiederherstellung auf einer neuen virtuellen Maschine (VM) in VMware Cloud DirectorWir haben die VM-Wiederherstellungsfunktionen von VMware Cloud Director verbessert, sodass Partner und Kund:innen gelöschte oder nicht mehr in Betrieb befindliche VMs direkt von der Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole aus mühelos wiederherstellen können, ohne dass die ursprüngliche VM in VMware Cloud Director verfügbar sein muss. Diese Weiterentwicklung vereinfacht den Wiederherstellungsprozess erheblich und bietet einen optimierten Ansatz, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu sichern.
- Integration von Jamf Pro Version 1.3In Jamf Pro bietet die Funktionalität des API-Clients eine spezielle Schnittstelle, um den Zugang zu Jamf Pro zu steuern. Ab Version 24.02 unterstützt unsere Jamf Pro-Integration diese API-Client-Authentifizierungsmethode, was die Sicherheit weiter erhöht und die Verwaltung des Zugriffs auf Jamf Pro-Umgebungen über Acronis Cyber Protect Cloud erleichtert.
Januar-2024-Release
- EDR ist jetzt in Advanced Security enthaltenAcronis EDR (Endpoint Detection and Response) ist jetzt ohne zusätzliche Kosten für alle MSPs als Teil von Acronis Advanced Security verfügbar. Sie können also fortschrittliche Tools zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen aktivieren, die Ihre Kund:innen besser schützen, und EDR zum Preis einer herkömmlichen Anti-Malware-Lösung erwerben. Acronis Advanced Security ist eine der führenden Sicherheitslösungen für MSPs. Mit der Integration von EDR bietet Acronis Advanced Security jetzt einen in der Branche einzigartigen Mehrwert.
- Neues „Art des Vorfalls“-Feld für EDR-VorfälleMit dem neuen Feld „Art des Vorfalls“ ist es nun einfacher, EDR-Vorfälle zu verstehen. Diese Funktion bietet ausführliche Begründungen für Vorfälle. Diese sind in EDR-Warnmeldungen, im EDR-Untersuchungsdiagramm und in der Vorfallsliste sichtbar, die jetzt das Filtern nach der Art des Vorfalls unterstützt.
- Advanced DLP: OrganisationskarteDie Organisationskartenfunktion verbessert den Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), indem sie aktive Benutzer:innen verfolgt und eine gruppenbasierte DLP-Richtlinienverwaltung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine verbesserte Benutzerverfolgung, eine optimierte Anwendung von Richtlinien und ein verstärkter Sicherheitsstatus.
- Advanced Automation: Automatisierte Verwaltung von Kosten und Verkaufspreisen für Acronis ProdukteDieser neue Assistent in Advanced Automation vereinfacht die Ersteinrichtung sowie die Aktualisierung der Kosten und Preise für Acronis Produkte. Partner können Kosten und Verkaufspreise mit wenigen Klicks konfigurieren und so Zeit sparen und Fehler reduzieren.
- Advanced Automation: Unterstützt vier Ziffern nach dem Dezimaltrennzeichen in Produktpreisen und KostenDa vier Ziffern nach dem Dezimaltrennzeichen unterstützt werden, können MSPs Kosten und Preise besonders genau festlegen und sich dabei an der Acronis Cyber Cloud-Preisliste orientieren. Diese Verbesserung erlaubt eine detaillierte und genaue Preisgestaltung für Produkte, die Sie an Ihre Kund:innen verkaufen.
- CyberApp: Dashboard zur Nutzung der Integration für ISV-PartnerISV-Partner können jetzt im Acronis Vendor Portal auf ein neues Dashboard zugreifen, das Nutzungsstatistiken für ihre CyberApp-Integrationen anzeigt. Diese Funktion gibt Aufschluss über die Anzahl der Partner und Kund:innen, die die Integration in Acronis-Datenzentren nutzen.
- ConnectWise Asio-Integration, Version 2.3.1Dieses Update erweitert das Asio Backup-Dashboard um Unterstützung für die DR-Bereitschaft, welche sich der Run VM Validierungstechnologie von Acronis bedient. Konfigurieren Sie zur Nutzung dieser Funktion die Backup-Validierung als Teil des Schutzplans und aktivieren Sie die Screenshot-Validierung.
- Datto RMM-Integration, Version 2.1Diese Version beseitigt die Abhängigkeit von Python für macOS- und Linux-Komponenten und verbessert die Stabilität für Deployment-Skripte unter Windows und macOS.
Dezember-2023-Release
- KI-generierte Zusammenfassungen zu EDR-Vorfällen für effizientere AnalyseAnbieter von Managed Services, die Acronis EDR nutzen, können jetzt ihre Zeit für Vorfallsanalysen und -reaktionen mit KI-generierten Übersichten über Vorfälle erheblich verkürzen. Diese Weiterentwicklung baut auf den bestehenden KI-basierten Interpretationen von Vorfällen auf, welche auf die MITRE ATT&CK®-Angriffsstufen zurückgehen, und bietet Acronis Partnern eine effizientere und aufschlussreichere Methode zum Umgang mit Cyberbedrohungen.
- Passive Bedrohungsüberwachung für EndpunktschutzPartner können nun noch besser die Funktionen des Acronis Endpunktschutzes zunächst in Produktionsumgebungen testen und anpassen, bevor sie zur vollständigen Bereitstellung übergehen. Administratoren können einen passive monitoring mode passiven Überwachungsmodus für Endkunden-Umgebungen einrichten. In diesem Modus werden lediglich Benachrichtigungen zu Feststellungen durch Viren- und Malware-Schutz, Active Protection, URL-Filterung und EDR gesendet, jedoch keine Maßnahmen wie beispielsweise Stoppen, Blockieren oder Isolieren dieser Feststellungen ergriffen.
- Unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von Daten der aktuellen Versionen von Red Hat Enterprise Linux und AlmaLinuxUm mit der neuesten Technologie Schritt zu halten, können Partner jetzt auch die neuesten Versionen (9.0, 9.1, 9.2 und 9.3) der Betriebssysteme Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und AlmaLinux schützen. So können sich Unternehmen, welche diese Plattformen nutzen, auf die umfassenden Lösungen von Acronis für die Datensicherung und -wiederherstellung verlassen.
- Integration von ConnectWise Asio, Version 2.3Nachdem ConnectWise im November 2023 ein neues Backup-Dashboard in seiner Asio-Plattform angekündigt hat, führen wir die Unterstützung für dieses Dashboard mit unserer ConnectWise Asio-Integration, Version 2.3, ein. Dieses Update fügt Warnmeldungen und Informationen zu Datensicherungsmaßnahmen für Acronis Backups hinzu, so dass Partner, die das ConnectWise Backup Dashboard verwenden, den Status und den Zustand ihrer Backups in Echtzeit überwachen können.
- Integration von ConnectWise Automate, Version 1.11Die neueste Version der ConnectWise Automate-Integration führt mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen ein, die Stabilität und Performance steigern. Dazu gehört vor allem die schnellere Synchronisierung von Warnmeldungen, um eine bessere und schnellere Integration zu gewährleisten.
- Integration von Jamf Pro, Version 1.2Das neueste Update zur Integration von Jamf Pro rationalisiert den Prozess der Warnmeldungen. Es löst das Problem der Verwendung einheitlicher Namen für Erweiterungsattribute, die für Warnmeldungen wichtig sind, auch wenn die Arten von Warnmeldungen in Acronis identisch sind. So wird ein besser organisiertes und effektiveres System für die Warnmeldungen gewährleistet.
- Neue, von unseren Technologiepartnern entwickelte IntegrationenWir sind stolz darauf, unseren Anwendungskatalog mit innovativen Integrationen unserer Technologiepartner ergänzen zu können, die sowohl Cybersicherheit als auch Automatisierung verbessern. Zu nennen sind EasyDMARC für optimierte E-Mail-Authentifizierung, Adlumin für zentralisierten Einblick in Sicherheitsdaten, passwortloser Zugang mit Traitware, SendMarc für einfaches DMARC-Management, LastPass für integrierte Passwortverwaltung, XenexSoc für Echtzeitüberwachung von Warnmeldungen und BigPanda für umsetzbares Verwalten von IT-Vorfällen. In der Automatisierung bietet Integrately einfache App-Verbindungen an, und Frends ermöglicht die automatisierte Verwaltung von Nutzern.
November 2023 Release
- Verbesserte Verwaltung von Ausschlussfunktionen für die Bekämpfung von Malware und die Filterung von URLsIn diesem Update haben wir die Benutzeroberfläche für die Einstellung der „Ausschlussfunktionen“ für den Viren- und Malwareschutz sowie für die Filterung von URLs überarbeitet. Das neue Format ist intuitiver und benutzerfreundlicher und unterstützt Netzwerkordnerpfade und Wildcards, wodurch sich die Präzision beim Erkennen von Bedrohungen erhöht.
- Option „Alle Updates“, um Patches für Windows-Produkte von Drittanbietern bereitzustellenIn Acronis Advanced Management haben wir die Option „Alle Updates“ auf Windows-Produkte von Drittanbietern erweitert. Diese Option erhöht die Sicherheit durch die Bereitstellung der neuesten Patches, die sowohl kleinere als auch größere Updates umfassen, und vereinfacht den Bereitstellungsprozess, indem sämtliche verfügbaren Updates installiert werden.
- Option zur Durchsetzung von anwendungskonsistenten Backups für virtuelle MaschinenFür eine Reihe geschäftsrelevanter Anwendungen sind anwendungskonsistente oder „ruhende Backups“ besonders wichtig. Die neue Option, anwendungskonsistente (VSS-fähige, ruhende) VM-Snapshots für Backups durchzusetzen, verbessert die Datenintegrität, insbesondere bei komplexen Anwendungen und Datenbanken. Diese Option verringert nicht nur das Risiko der Beschädigung von Daten, sondern unterstützt auch die Einhaltung der verschiedenen Vorschriften und sorgt für zuverlässigere und rechtskonforme Datensicherungen.
Oktober-2023-Release
- Integration mit ZapierMulti-Service-Anbieter können Acronis Cyber Protect Cloud inzwischen nahtlos in über 6.000 Anwendungen integrieren und so die Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen verbessern. Die Integrationsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos: Empfangen Sie Benachrichtigungen von Acronis über Apps wie Teams und Slack, synchronisieren Sie sie mit Support-Systemen, optimieren Sie die Rechnungsstellung und das Berichtswesen, indem Sie die Nutzungsdaten Ihrer Kunden an Fakturierungs- und BI-Systeme weiterleiten, und richten Sie Mandanten mithilfe von Spreadsheet- oder CRM-Daten ein.
- Unterstützung für macOS 14 SonomaMit der Version 23.10 unterstützt Acronis Cyber Protect Cloud nun Funktionen wie Backup, Sicherheit, Management sowie Dateisynchronisation und -freigabe für macOS 14 Sonoma Arbeitsprozesse. Dies bietet Schutz und Funktionalität für Geräte, die mit dem am 26. September 2023 veröffentlichten Apple-Betriebssystem arbeiten.
- Chatten Sie mit einem Acronis-Vertriebsmitarbeiter im Management-Portal – Für PAYG-PartnerPAYG-Partner können jetzt über einen Chat im Management-Portal direkt mit einem Acronis-Vertriebsmitarbeiter kommunizieren. Mit dieser Funktion können Partner vertriebsrelevante Fragen stellen und sich über Lösungen informieren, die auf Dienstanbieter zugeschnitten sind, unter anderem auch zu ihren Lizenzbedingungen. Obwohl diese Funktion derzeit nur für PAYG-Partner verfügbar ist, planen wir, die Unterstützung in künftigen Versionen auf andere Arten von Partnern auszuweiten.
- TCO-Rechner für Acronis Testversions-PartnerDer neue TCO-Rechner für Testversions-Partner ermöglicht genaue Kostenschätzungen für die Dienste, welche die Testpartner mit Acronis anbieten möchten. Wenn Sie die Testversion von Acronis Cyber Protect Cloud nutzen, klicken Sie im Verwaltungsportal auf den Punkt „Monatliche Kosten berechnen“, um den Rechner aufzurufen.
September-2023-Release
- SicherheitNeuer Schutz für Microsoft 365-Kollaborationsanwendungen mit AcronisNeuer Schutz für Microsoft 365-Kollaborationsanwendungen mit Acronis: Nutzen Sie die neuen schnellen und präzisen Funktionen zur Erkennung und Reaktion, die den eingeschränkten Schutzumfang von Microsoft 365 ergänzen. Damit erhalten Sie überzeugenden und wichtigen Schutz sowie müheloses Deployment und Management.
- SicherheitAcronis MDRAcronis MDR – Early Access-Programm (EAP): Partner können sich für das Acronis MDR EAP registrieren und zu den ersten gehören, die unseren vereinfachten, kontinuierlichen und effektiven Endpunktschutz-Service für Service Provider kennenlernen. Dieser Service bietet hervorragende geschäftliche Resilienz für Kund:innen und optimiert die Ressourcenzuweisung über die Acronis Cyber Protect Cloud Plattform.
- SicherheitDLP: Zusätzliche Funktionen zum Anpassen von Klassifizierern für sensible DatenDLP: Zusätzliche Funktionen zum Anpassen von Klassifizierern für sensible Daten: Sie können die vorkonfigurierten Datenklassifizierer für DLP-Richtlinien noch detaillierter anpassen, indem Sie nicht autorisierte Übertragungen sensibler Daten basierend auf Faktoren wie Dateitypen, Schlüsselwörter, reguläre Ausdrücke und komplexe Kombinationen mehrerer Inhaltsgruppen mit logischen Operatoren blockieren.
- SicherheitDLP: Vorkonfigurierte Klassifizierer für personenbezogene Informationen (Singapur)DLP: Vorkonfigurierte Klassifizierer für personenbezogene Informationen (Singapur): MSPs können jetzt vorkonfigurierte Datenklassifizierer verwenden, die die personenbezogenen Informationen von Kund:innen in Singapur automatisch schützen und die Einhaltung der PDPA-Vorschriften (Personal Data Protection Act) gewährleisten.
- SicherheitErweiterte Virenschutz- und Malware-Schutz-Unterstützung für Linux-DistributionenErweiterte Virenschutz- und Malware-Schutz-Unterstützung für Linux-Distributionen: Virenschutz- und Malware-Schutz-Services werden jetzt auch für Red Hat Linux 9.x, Ubuntu 22.04 und 22.10 sowie Debian 10.x und 11.x unterstützt.
- BackupNeue Advanced Disaster Recovery-Funktionen für GesundheitsanwendungenNeue Advanced Disaster Recovery-Funktionen für Gesundheitsanwendungen: Zusätzlich zu den bekannten HIPAA-konformen Backup-Services bieten wir jetzt branchenführende Sicherheitsfunktionen, einschließlich umfassende Datenverschlüsselung in der Acronis Cloud, detaillierte Audits und zusätzliche Sicherheitsschichten.
- BackupAcronis Advanced Disaster RecoveryAcronis Advanced Disaster Recovery: Automatisches Failback steht jetzt auch für physische Server zur Verfügung. Diese bislang nur für virtuelle Maschinen verfügbare Funktion ermöglicht nach einem Failover-Ereignis die reibungslose und einfache Rückkehr zur normalen Systemkonfiguration, sodass Ausfallzeiten minimiert und die IT-Ressourcen von MSPs entlastet werden.
- BackupDirekter Backup in Azure-StorageDirekter Backup in Azure-Storage über Acronis Cyber Protect Cloud. Bietet vereinfachte Konfiguration, senkt die Gesamtbetriebskosten und steigert die Datensouveränität. Die native Unterstützung für Azure ermöglicht die direkte Speicherung von Backups in Microsoft Azure, eine der weltweit führenden Cloud-Plattformen.
- BackupGeo-redundante Storage-OptionFür unsere Partner, die die Datenzentren US2 und US5 nutzen, ist jetzt eine geo-redundante Storage-Option verfügbar, mit der Backup-Daten auf mehrere geografische Standorte verteilt werden, um das Datenverlustrisiko durch lokale Störungen zu minimieren.
- VerwaltungManagement – automatische Patch-GenehmigungDas Advanced Management-Paket umfasst jetzt Funktionen für automatisierte Patch-Genehmigung, Installation von Zero-Day-Patches und zur Einrichtung von Wartungsfenstern.
- IntegrationCyberApp-Standard beschleunigt das Acronis ÖkosystemDurch CyberApp lassen sich Drittanbieter-Cloud-Anwendungen schnell in die Acronis Cyber Protect Cloud Plattform integrieren. Der neue CyberApp UI Builder ermöglicht Anbietern das Erstellen komplexerer Schnittstellen, ohne dazu eine einzige Code-Zeile schreiben zu müssen. CyberApps integrieren sich nativ in die Acronis Plattform und werden nativ in der Acronis Benutzeroberfläche angezeigt, sodass MSPs ein hervorragendes Anwendererlebnis gewährleisten können. Durch dieses einzigartige Anbieterportal können ISVs den gesamten Anwendungslebenszyklus – vom Erstellen und Testen der CyberApps bis zu den Bereitstellungs- und Marketing-Optionen – zentral verwalten.
Dadurch steht MSPs eine All-in-one-Plattform mit nativ integrierten Anwendungen und Services zur Verfügung, die typischerweise von Service Providern verwendet werden, um die eigene Produktivität und Effizienz sowie die Zufriedenheit und den Schutz der Kund:innen zu steigern. - AutomatisierungDas Advanced Automation-Paket bietet Automatisierungsfunktionen für kleine und mittlere MSPs, einschließlich automatisierte Abrechnung, Ticket-Erstellung, Stundenzettel-Management, SLA- und Vertragsverwaltung, Angebotserstellung und KPI-Berichte. Das Paket vereinfacht wichtige Abläufe und macht es MSPs leichter, den Kontakt zu ihren Kund:innen zu halten.
- Neue Integrationen im Lösungen-KatalogWir und unsere Partner arbeiten stetig an der Automatisierung Ihrer Routinen. Daher bietet die neue Version Integrationen für Gradient MSP, Impossible Cloud, LastPass, LogSign, Storadera und Storj.io.
August 2023-Release
- Unbegrenzter Storage für Google WorkspaceSteigern Sie Ihren Umsatz und senken Sie Ihre Kosten mit den verbesserten und optimierten Acronis Lizenzierungs- und Abrechnungsregeln für Google Workspace-Backups. Mit dem neuen Pro-Workload-Lizenzierungsmodell werden Google Team Drives-Instanzen nicht von Acronis in Rechnung gestellt.
- Backup-Performance-Analyse mit Engpass-ErkennungIdentifizieren Sie automatisch die Komponente in Ihrer Backup-Infrastruktur, die sich am stärksten auf die Leistung auswirkt, um die Backup- und Recovery-Zeiten zu verbessern. Dazu erfahren Sie bei jeder Backup-Aktivität, ob ein Engpass erkannt wurde, sodass Sie effektivere Entscheidungen zu IT-Investitionen tätigen können.
- Integration von N-able N-central, Version 2.0Die Einbindung neuer Partner, die N-able N-central verwenden, ist jetzt einfacher und effizienter möglich. Mit den in N-Central integrierten automatischen Dashboards und Problembehebungsfunktionen können Sie die Überwachung von Acronis Workload-Workflows zentralisieren und standardisieren, um die operative Effizienz zu steigern.
- Integration von ConnectWise Asio, Version 2.2Sie können die operative Effizienz verbessern, indem Sie in der ConnectWise Asio-Benutzeroberfläche die manuellen Ticket-Aufgaben reduzieren, eine erweiterte Liste von Acronis Warnmeldungen verarbeiten und beim Schließen von Warnmeldungen die zugehörigen Tickets automatisch schließen. Durch die Aktivierung, Bereitstellung und Verwaltung von Linux-Workloads direkt über ConnectWise Asio verbessern Sie den Schutz für Ihre Kund:innen.
Juni-2023-Release
- Generischer SIEM ConnectorViele MSPs und/oder deren MDR-Provider (Managed Detection & Response) setzen auf die SIEM-Technologie (Security Information & Event Management), um Sicherheitsvorfälle zu untersuchen, Angriffsfolgen zu beheben, Bedrohungen zu verfolgen und Compliance zu gewährleisten. Durch den Acronis Generic SIEM Connector kann Acronis Cyber Protect Cloud Alarmmeldungen an ein beliebiges SIEM-System senden, das das Common Event-Format (CEF) über SYSLOG unterstützt, um nach weiteren Korrelationen zu suchen und Analysen durchzuführen, mit denen Aktivitätsmuster aufgedeckt werden können, die auf einen Einbruchsversuch hindeuten. Indem sie die Integration mit einer SIEM-Lösung aktivieren, können Partner die Geschäfte ihrer Kunden mit einer weiteren Sicherheitsebene schützen und so die Risiken von Ausfallzeiten und Sicherheitsverstößen abschwächen, die durch moderne Cyberangriffe verursacht werden. Acronis beabsichtigt, die Integration von sicherheitsbezogenen Telemetriedaten in SIEM-Systeme in den kommenden Monaten weiter voranzutreiben.
- Integration in Microsoft SentinelIndem Sie die Integration zwischen Acronis Cyber Protect Cloud und Microsoft Sentinel aktivieren, können Partner den Schutz ihrer Kunden vor modernen Cyberbedrohungen jetzt noch weiter ausbauen und automatisieren. Die Integration ermöglicht eine Synchronisierung mit dem Microsoft-Sicherheitsökosystem, indem Daten über Acronis Alarmmeldungen an Microsoft Sentinel gesendet werden. Microsoft Sentinel bietet Werkzeuge für intelligente Sicherheitsanalysen und Threat Intelligence quer über alle Arbeitsbereiche, die von Partnern verwaltet werden. Mit Microsoft Sentinel erhalten Partner eine Einzellösung, mit der sie Angriffe erkennen, Bedrohungen untersuchen, proaktiv verfolgen und Playbooks für entsprechende Gegenmaßnahmen erstellen können.
- Den zuletzt angemeldeten Benutzer anzeigenMit Acronis erhalten unsere Partner mehr Analyse- und Kontrollwerkzeuge, die diese benötigen, um Benutzer, Workloads und Sicherheitsmaßnahmen optimal verwalten zu können. Partner können jetzt die Zuweisung und Nutzung von Geräten für jeden Kunden leicht nachverfolgen. Die Technik-Teams der Partner können wertvolle Sicherheitserkenntnisse erhalten, indem Sie jeden Workload mit dem jeweils angemeldeten Benutzer abgleichen und sich den genauen Zeitpunkt des Anmeldevorgangs anzeigen lassen. Außerdem können Sie mit einem Audit-Trail (Prüfprotokoll) nachvollziehen, welche Benutzer wann auf welche Geräte zugegriffen haben. Dies ist eine einfache Möglichkeit für Partner, ihre Effizienz zu steigern, Risiken zu reduzieren und eine strenge Überwachung ihrer digitalen Umgebung zu gewährleisten. Unsere Technologie verschafft Partnern für alle von ihnen verwalteten Workloads beispiellose Einblicke in Zugriffe und Nutzung.
- Unterstützung für VMware vSphere 8.0: agentenloses Backup & Recovery von VMsAcronis testet regelmäßig neue Versionen von integrierten Drittanbieter-Produkten, um seinen Partnern möglichst effiziente und moderne Cyber Protection-Lösungen bieten zu können. Partner, die VMware vSphere 8.0 und Acronis Cyber Protect Cloud gemeinsam einsetzen, können jetzt sicher sein, dass die Produkte bei allen Abläufen optimal zusammenarbeiten – wie etwa grundlegende und erweiterte Backups und Wiederherstellungen von VMs; applikationskonforme Backups von VMs; VM-Replikationen mit Failover und Failback; Backups und Wiederherstellungen von VMs, die sich auf einem vSAN 8-Storage befinden; Wiederherstellungen von VMs mit der neuesten Version von virtueller Hardware sowie Beibehaltung der aktuellen Gastbetriebssystem-Version (vSphere-Eigenschaft der VM) bei VM-Wiederherstellungen.
- Papierkorb für Konten, Benutzer und Service-DatenSelbst erfahrene Anwender und IT-Administratoren machen gelegentlich Fehler. Denn bekanntlich ist niemand perfekt. Acronis ermöglicht seinen Partnern, das diese selbst besser vor Fehlern und Sicherheitsunfällen geschützt sind. Partner und IT-Administratoren von Endkunden können Mandanten und Benutzerkonten jetzt nach versehentlicher oder böswilliger Löschung (innerhalb von 30 Tagen nach dem Vorfall) wieder in ein voll funktionsfähiges Stadium zurückversetzen. Das sorgt nicht nur für eine bessere Data Protection beim Kunden, sondern auch für mehr Seelenfrieden beim IT-Personal.
- eIDAS-Zertifizierung für Signaturen in Advanced Files Sync & ShareAcronis unterstützt MSPs weiterhin dabei, die Compliance und Nachvollziehbarkeit ihrer Dokumenten-Workflows zu verbessern. Die integrierte eSigning-Funktionalität von Advanced Files Sync & Share ist jetzt eIDAS-zertifiziert (eIDAS steht für electronic IDentification, Authentication and trust Services), um die EU-Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen auf dem europäischen Markt zu erfüllen. Acronis Partner können ein Vertrauenszertifikat generieren, um die Integrität der Signatur zu garantieren, und dieses Zertifikat mit einer einfachen Drag & Drop-Funktion in das signierte Dokument einbetten. Dadurch kann ein Partner seinen Dokumenten-Workflow vereinfachen und rationalisieren.
- Integration in ServiceNow – neue Version 2.0Mit der neuen Version der ServiceNow-Integration von Acronis Cyber Protect Cloud können Partner ihre Produktivität jetzt weiter steigern und für erstaunliche Erfahrungen sorgen, indem sie ihre Workflows mit hoher Flexibilität in der ServiceNow-Plattform automatisieren. Speziell für Partner mit komplexen, verteilten Umgebungen bietet Acronis jetzt die Möglichkeit, mehrere Partner-Mandanten in einer einzigen ServiceNow-Instanz zuzuordnen. Dies vereinfacht die Workflow-Automatisierung und sorgt durch automatisierte Bereitstellungseinstellungen für mehr Flexibilität. Alle Vorfälle, zu denen detaillierte Alarmdaten vorliegen, können jetzt direkt in der ServiceNow-Konsole bearbeitet werden, ohne zwischen verschiedenen Produkten wechseln zu müssen, was für kürzere Bearbeitungszeiten sorgt. ServiceNow ermöglicht mit AIOps einen proaktiven digitalen Betrieb, sodass Partner Einblicke und Automatisierungen erhalten und nutzen können, um Probleme vorhersagen, Auswirkungen auf die Endbenutzer vermeiden und Problemlösungen rationalisieren zu können.
- Backup-Häufigkeit für Microsoft 365 und Google WorkspaceMit Acronis können Partner Ausfallzeiten und Datenverluste bei Wiederherstellungen minimieren, indem sie die Daten von Microsoft 365 und Google Workspace häufiger automatisch sichern lassen. Daher können Administratoren jetzt für jeden unterstützten Microsoft 365- und Google Workspace-Workload die Backup-Häufigkeit konfigurieren. Partner können jetzt bis zu sechs Backups pro Tag planen, sodass sie die Arbeitsergebnisse eines Tages besser vor versehentlichen Löschungen oder Cyberangriffen schützen können und nach einem Vorfall schneller wieder betriebsbereit sind.
- Neue Integrationen im Lösungen-KatalogWir und unsere Partner arbeiten stetig an der Automatisierung Ihrer Routinen. Daher bietet die neue Version Integrationen für Gradient MSP, Impossible Cloud, LastPass, LogSign, Storadera und Storj.io.
Mai-2023-Release
- ML-basiertes Monitoring und intelligente Alarmmeldungen im Advanced Management-PaketMit Acronis können MSPs auf maschinellem Lernen (ML) basierende und automatisierbare Funktionen nutzen, um Alarmmeldungen proaktiv zu erkennen und auf diese dann mit automatischen Antwortaktionen zu reagieren.
Bewerten Sie den Zustand eines beliebigen Workloads und lassen Sie eine vordefinierbare Aktion ausführen, wenn ein vorab spezifizierter Grenzwert erreicht wurde. Sorgen Sie für weniger Zeitverluste und bieten Sie zuverlässige Support-Leistungen durch eine vorausschauende, präzise und automatische Anomalie-Erkennung und dazugehörige automatische Antwortaktionen. Sie können den Schweregrad, die Häufigkeit und den Inhalt der Alarmmeldungen anpassen. Sie erhalten nur dann Alarmmeldungen in der Cyber Protection-Konsole, wenn die überwachten Parameter normale Leistungswerte überschreiten. - ConnectWise Control 1.3Sie als Partner können viel Zeit sparen, indem Sie alle Geräte mit offenen Alarmmeldungen in einer gemeinsamen Gruppe zusammenfassen. Die neue Version gewährleistet außerdem, dass Partner durch produktinterne Benachrichtigungen immer über eine neue Version informiert werden.
April-2023-Release
- Bieten Sie unübertroffene Business-Resilienz mit Advanced Security + EDR-Funktionalität, speziell entwickelt für Service ProviderDer Schutz von Endpunkten sollte weder kompliziert noch teuer sein. Aber die heutigen Endpoint Detection & Response-Tools zwingen MSPs dazu, auf kostspielige fortgeschrittene Sicherheitsexperten zurückzugreifen, um die EDR-Tools nutzen zu können. Außerdem sind für einen vollständigen Schutz (einschließlich einer Business Continuity-Lösung) mehrere separate Einzelprodukte erforderlich.
Mit Acronis gibt es einen besseren Weg. Die für MSPs entwickelte Acronis Endpoint Detection & Response (EDR)-Lösung bietet:
1. Die Fähigkeit, Sicherheitsvorfälle schnell und einfach analysieren und priorisieren zu können.
2. Integrierte Sicherheits- und Wiederherstellungsfähigkeiten für einen umfassenden Schutz, der entscheidend für die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität ist.
3. Eine umfassende Cyber Protection-Lösung mit einem einzigen Agenten, die für MSPs einfach bereitzustellen, zu verwalten und zu skalieren ist. - ConnectWise NOC-Techniker können jetzt Workloads in Acronis für MSPs mit der ConnectWise Asio-Integration 2.1 verwaltenOptimieren Sie Ticket-Verwaltung und Aktionen, indem Sie den ConnectWise NOC-Technikern ermöglichen, auf die Acronis RMM-Konsole für die von ihnen verwalteten Partner zuzugreifen. Dadurch können NOC-Operatoren im Namen der MSPs alle Probleme lösen und Workloads verwalten.
März-2023-Release
- Backup: Boot-Medien remote verwaltenVerwalten Sie Boot-Medien über ein Remote-Webinterface in Acronis Cyber Protect Cloud – selbst wenn der fernzusteuernde Workload keinen eigenen Bildschirm hat. Optimieren Sie Ihre Abläufe und führen Sie Remote-Aktionen wie Wiederherstellungen, Neustarts, Herunterfahren, Abrufen von Systeminformationen oder das Überwachen des Boot-Medium-Status durch.
- Management: Lassen Sie Remote-Verbindungen automatisch anhand gespeicherter Anmeldedaten authentifizierenEntlasten Sie Ihre technischen Mitarbeiter durch die Möglichkeit, Remote-Webverbindungen automatisch mit gespeicherten Anmeldedaten zu authentifizieren und ohne zusätzliche Schritte direkte Verbindungen zu Remote-Workloads für Fehlerbehebungen herzustellen. Dieses Update beseitigt das Risiko von Kompatibilitätsproblemen zwischen Agenten-Plänen und ausgewählten Workloads.
- Acronis Files Cloud: Optimieren Sie das Teilen von Dateien mit Freigabe-GruppenVereinfachen Sie das Teilen von Cloud-Dateien mit vielen Team-Mitgliedern über Acronis Files Cloud. Erleichtern Sie die Zusammenarbeit im Team, indem Sie Freigabe-Gruppen erstellen, diesen dann Team-Mitglieder hinzufügen und das Teilen von Dateien über E-Mail-Links vereinfachen. Sie können Freigabe-Gruppen auch verwenden, um Dateien automatisch für alle Gruppenmitglieder freizugeben.
- Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole: Die NeuerungenAb der März-Veröffentlichung können Sie jetzt schnell und einfach alle neuen Fähigkeiten des neuesten Software-Release einsehen – über einen Link in der Cyber Protection-Konsole, der den direkten Zugriff auf den Dialog 'Neuigkeiten' ermöglicht.
- Integration in NinjaOne Version 2.0Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Effizienz und Sicherheit mit der neuen Version der Integration von Acronis Cyber Protect Cloud und NinjaOne zu verbessern.
Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Kunden-Mandanten in Acronis basierend auf Ihren Kunden in NinjaOne RMM erstellen und synchronisieren – was sowohl manuell als auch automatisch möglich ist. Dank der konfigurierbaren, auf Acronis Daten basierenden Monitoring-Funktion können Sie den Status und die Alarmmeldungen der Geräte Ihrer Kunden in NinjaOne RMM besser überwachen und kontrollieren. Optimieren Sie Ihre Prozesse für Ticket-Management und Ticket-Auflösung, indem Sie die Alarmmeldungen in der Acronis Lösung mit den Tickets in NinjaOne RMM synchronisieren. - Unterstützung für Klasse-1-/Klasse-2-Nutzungsberichte in PSA-IntegrationenSie können jetzt die Abrechnungs- und Nutzungsberichte für kostenlose und kostenpflichtige Storage-Angebote voneinander trennen und Ihren Kunden dank der höheren Berichterstellungsflexibilität mit mehr Details versorgen. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie ganz einfach nachverfolgen und dokumentieren können, wie viel Storage Ihre Kunden für ihre Microsoft 365-Arbeitsplätze belegen und welche Kosten und Nutzung auf einen möglicherweise zusätzlich benötigten zahlungspflichtigen Storage entfallen.
Klasse-1-/Klasse-2-Nutzungsberichte werden jetzt auch von unseren Integrationen für Kaseya BMS und HaloPSA unterstützt, nachdem dies zuvor schon für ConnectWise Manage und Autotask PSA der Fall war. - Partner-Mandanten-Abrechnungen für Autotask PSAUnsere neue Partner-Mandanten-Abrechnung spart Ihnen Zeit und Mühe, wenn Sie eine Sammelabrechnung für Partner-Mandanten unter Ihrem Acronis Konto vornehmen müssen. Mit dieser Funktion können Sie jeden Partner-Mandanten unter Ihrem Mandanten automatisch abrechnen, ohne dass Sie die Abrechnung für jeden Kunden-Mandanten innerhalb des Unterpartner-Mandanten aggregieren müssen. Sie können auch aggregierte Nutzungsberichte für Partner-Mandanten unter Ihrem MSP-Partner-Mandanten abrufen, was Ihnen mehr Einblicke und Kontrolle über Ihr Geschäft gibt.
Die Partner-Mandanten-Abrechnung ist jetzt neben ConnectWise Manage (wo sie bereits länger verfügbar war) auch mit unseren Integrationen für Autotask PSA verfügbar. - Unterstützung für Angebotselementebereiche in PSA-IntegrationenWollen Sie Ihren Abrechnungsprozess optimieren und mit Ihren PSA-Integrationen abgleichen? Wir haben eine Unterstützung für Angebotselementebereiche in unseren Integrationen für ConnectWise Manage, Autotask PSA, Kaseya BMS und HaloPSA hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie jetzt Berichte über die Gesamtnutzung von Acronis Produkten auf Grundlage eines von Ihnen bevorzugten Abrechnungszyklus erstellen können. Egal, ob Sie den aktuellen oder den vorherigen Kalendermonat oder einen benutzerdefinierten Abrechnungsmonat (mit einem konfigurierbaren Startdatum) verwenden wollen – alle Möglichkeiten werden abgedeckt. Mit dieser Funktion können Sie Zeit sparen und Fehler vermeiden, wenn Sie Ihren Kunden Rechnungen stellen. Aktualisieren Sie Ihre PSA-Integrationen möglichst umgehend und profitieren Sie dadurch von flexibleren und genaueren Berichten!
Februar-2023-Release
- Email Security: Schnellere Bereitstellung mit API-basierten Scans für Microsoft 365Sie können die Kosten für die Service-Bereitstellung reduzieren und gleichzeitig die Skalierbarkeit erhöhen, da Sie Ihre E-Mail-Sicherheits-Services mit der API für Microsoft 365 einfacher und schneller für neue Kunden bereitstellen können. Dabei können Sie auswählen, welche Domains und Arbeitsplätze geschützt werden sollen. Damit reduzieren Sie Konfigurationsfehler und Support-Tickets, die häufig auftreten, wenn nur ein Teil der Domain geschützt werden soll.
- Email Security: Scans ausgehender E-Mails bei Microsoft 365Minimieren Sie die Gefahr von Rufschäden bei Kunden und verbessern Sie die Genauigkeit der Schutzmaßnahmen, indem Sie mithilfe von Microsoft 365-API-basierten Scans schädliche ausgehende E-Mails erkennen. Die neue Verbesserung optimiert auch den Schutz bei eingehenden E-Mails, da die Kommunikation zwischen externen Parteien besser verstanden wird.
- Email Security: Verbesserte Dashboard-Einblicke zu AngriffenMit den neuen Dashboard-Widgets können Sie bessere Sicherheitsentscheidungen treffen und gegenüber Kunden Ihren Mehrwert kontinuierlich demonstrieren. Die Widgets zeigen zum Beispiel die fünf häufigsten Angriffstypen (einschließlich Details zu den einzelnen Typen), hervorgehobene Angriffe, die am häufigsten angegriffenen oder kompromittierten Personen und die am häufigsten imitierten Identitäten für den jeweiligen Kunden.
- Email Security: Übersicht über Scan-VerlaufOptimieren Sie die Untersuchung von Scan-Erkennungen durch Kontextdaten zu jedem Advanced Email Security-Scan (z. B. Scan-Zeit und Freigabezeit) und mit E-Mails, die zwischen Administratoren und dem Incident Response-Team ausgetauscht wurden.
- Email Security: Verwaltung blockierter Dateitypen in ausgehenden E-MailsVerbessern Sie den Schutz Ihrer Kunden mit einer anpassbaren Richtlinie für blockierte Dateitypen in ausgehenden E-Mails. Außerdem können Sie eine Liste aller Dateitypen anzeigen und innerhalb von Sekunden festlegen, ob sie zur Blockliste oder Positivliste hinzugefügt werden sollen.
- Acronis Cyber Protect Cloud: Schutz für mehr cPanel-Serverumgebungen und -Konfigurationen mit Acronis Plug-in-Version 1.7Sie können cPanel-Server sichern, die die Betriebssysteme Ubuntu 20.04 LTS und Rocky Linux 8 ausführen. MySQL 8-Datenbanken können unabhängig von der Modulkonfiguration wiederhergestellt werden, selbst wenn sie nach einer Sicherung aktualisiert wurden.
- Acronis Cyber Protect Cloud: Mandantenfähigkeit für Services, Pakete und AngebotselementeSie sparen Zeit und Geld beim Hinzufügen neuer Services, Abrechnungsmodelle, Advanced-Pakete oder Angebote für mehrere Mandanten, weil sie nicht mehr jeden Kunden manuell einrichten müssen. Die Migration von Legacy-Lizenzen für mehrere Partner und Ordner ist einfach möglich.
- Integration mit HaloPSA für alle Partner verfügbarFrisch aus unserem Lighthouse-Programm: Durch die neue HaloPSA-Integration können Sie die Daten, Applikationen und Systeme Ihrer Kunden, die Sie schützen sollen, besser im Blick behalten. Mit HaloPSA lösen Sie die Cyber Protection-Probleme Ihrer Kunden schneller und können Bereitstellung, Ticketing und die Abrechnung von Cyber Protection-Services optimieren.
- Management: Statusverwaltung für die SkriptausführungDie Cyber Scripting-Funktion umfasst leistungsstarke Tools, mit denen IT-Administratoren Routineaufgaben erledigen können, indem sie beim Erstellen, Klonen oder Wiederherstellen von Skripten einen Skriptstatus festlegen. Auf diese Weise können genehmigte und zu testende Skripte sofort zu Skriptplänen hinzugefügt werden, was bei Skriptentwürfen nicht möglich ist.
Januar-2023-Release
- Backup: Sparen Sie Zeit und Mühe mit der Gruppenverwaltung für Microsoft 365 und Google WorkspaceVereinfachen Sie die Schutzverwaltung mehrerer Microsoft 365- und Google Workspace-Arbeitsplätze, indem Sie es sich ersparen, die Schutzeinstellungen der entsprechenden Workloads einzeln konfigurieren zu müssen.
- Reduzieren Sie die Onboarding-Kosten mit der Datto RMM-IntegrationMit der aktualisierten Integration können Sie Kunden schnell und einfach einbinden, indem Sie Acronis Kunden-Mandanten basierend auf Datto RMM-Sites bereitstellen. Sie können alle oder nur ausgewählte Datto RMM-Sites als neue Mandanten bereitstellen, bestimmte Sites bestehenden Mandanten zuordnen oder eine automatische Mandanten-Bereitstellung auf der Grundlage von Datto RMM-Sites konfigurieren.
Dezember-2022-Release
- Compliance-Modus für unveränderlichen StorageStellen Sie sicher, dass die Backups Ihrer Kunden nicht verloren gehen können und bei Vorfällen (wie Malware-Angriffen, versehentlichen Löschungen oder mutwilligen Löschungen durch einen übel gesinnten Administrator) problemlos wiederhergestellt werden können. Sobald der Compliance-Modus eingeschaltet wurde, kann der unveränderliche Storage nicht mehr deaktiviert werden.
- Neuer Agent für das Synology NAS-BackupSenken Sie Ihre Betriebskosten, weil Sie keinen dedizierten Server mehr für die Durchführung von NAS-Backups benötigen. Mit dem neuen Agenten erzielen Sie eine höhere Performance, weil Sie direkt lokal (statt per SMB über das Netzwerk) auf die Daten von NAS-Freigaben zugreifen können.
- Management: Remote-Desktop- und FernwartungsfunktionalitätSteigern Sie die Effektivität der IT-Mitarbeiter und sparen Sie Zeit sowie Ressourcen, da die Mitarbeiter nicht mehr vor Ort sein müssen, um Support leisten zu können. Die einfach zu bedienende Applikation ermöglicht nahtlose Zugriffe und unterstützt Windows-, macOS- und Linux-Workloads.
- Automatisierte Test-FailoverSparen Sie Zeit und Mühe durch vereinfachte, automatisierbare Test-Failover. Mit dem Advanced Disaster Recovery-Paket können Sie für einen beliebigen Server monatlich einen automatisierten Test-Failover durchführen. So erhalten Sie die Gewissheit, dass Sie den Server schnell und erfolgreich wiederherstellen können.
- Early Access-Programm für die Advanced Security + EDR-ErweiterungDas Acronis Advanced Security + EDR-Erweiterungspaket ist das erste EDR-Produkt der MSP-Klasse auf dem Markt. Mit ihm können unsere Partner ihre Kunden effektiv vor fortschrittlichen Bedrohungen (wie Zero Day- oder Hacking-Angriffen) schützen. Provider können den Service schnell freischalten und skalieren, um selbst fortschrittliche Angriffe – die andere Endpunkt-Schutzmaßnahmen sonst leicht überwinden können – zu erkennen, diese zu analysieren und dann angemessen darauf zu reagieren. Dank der vorintegrierten Identifizierungs-, Schutz- und Wiederherstellungsfähigkeiten können Sie für echte Business Continuity sorgen! Das Early Access-Programm wird in den nächsten Wochen starten. Beeilen Sie sich also und fordern Sie schon jetzt Ihre Berechtigung an, es als einer der ersten daran teilzunehmen
- Stellen Sie N-able N-sight RMM 2.0-Kunden-Mandanten in Acronis Cyber Protect Cloud bereitAufstrebende Service Provider, die die RMM-Lösung N-able N-sight zur Überwachung und Verwaltung von Kunden-Workloads einsetzen, können jetzt ihre Kosten senken und das Kunden-Onboarding beschleunigen, weil sie ihre Mandanten nun einfach als neue Kunden-Mandanten in Acronis Cyber Protect Cloud bereitstellen oder bestehenden Acronis Kunden-Mandanten zuordnen können. Zur Optimierung des Prozesses ist es für die Partner außerdem möglich, die Bereitstellung der Mandanten (wie auch die Aufhebung ihrer Bereitstellung) zu automatisieren.
- Sicheres Teilen von vertraulichen Dateien und Ordnern mit externen BenutzernSorgen Sie für mehr Flexibilität und Sicherheit beim Teilen von Dateien und Ordnern mit externen Benutzern, indem Sie diesen ermöglichen, einfach auf freigegebenen Inhalte zuzugreifen und diese per Vorschau anzuzeigen. Bei Bedarf können Sie dabei auch verbieten, dass Inhalte heruntergeladen werden können.
- Produktinterne WartungsbenachrichtigungenBleiben Sie auf dem Laufenden, was mögliche Service-Probleme, laufende und bevorstehende Wartungsarbeiten betrifft.
- DLP: Passen Sie die Erkennung von sensiblen Daten anhand von Dateitypen in den DLP-Regeln anMit dem Dezember-Update erhalten Partner detailliertere Kontrollmöglichkeiten für DLP-Regeln und können die Risiken für den Verlust sensibler Daten auf den Endgeräten ihrer Kunden verringern, indem sie die DLP-Richtlinie mit Regeln anpassen, die gezielt die unautorisierte Übertragung bestimmter sensibler Dateitypen unterbinden können. Wir planen, die Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der DLP-Datenerkennung weiter auszubauen, da unsere Partner großes Interesse an solchen Funktionen zeigen.
- Email Security: Verbesserte Sichtbarkeit über den Umfang der geschützten E-Mail-BenutzerIm Dezember werden wir das Dashboard der Advanced Email Security-Erweiterung aktualisieren, damit Sie eine noch detailliertere Übersicht über alle geschützten E-Mail-Benutzer pro Client erhalten. Mit dem Update werden Partner neu geschützte Postfächer einfacher überprüfen und Berichte über den Schutzumfang pro Kunde erstellen können, um so auch die Anzahl der abrechnungsbezogenen Support-Tickets reduzieren zu können.
- Wiederherstellung von gelöschten KontenVerringern Sie das Risiko von Umsatzeinbußen, Kundenabwanderungen, Rufschädigung, Anwaltskosten und Bußgeldern aufgrund von ungewollten Datenlöschungen, versehentlichen Service-Bereitstellungsproblemen, Fehlern bei der Partner-Integration und anderen Vorfällen bzw. Beeinträchtigungen.
- Email Security: Bessere technische DokumentationWir haben die technische Dokumentation für das Onboarding von technischen Mitarbeitern und für die Konfiguration der Advanced Email Security-Funktionalität aktualisiert, um einen zentralen Dokumentationsbereich einzuführen, auf den innerhalb des Produkts zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zugegriffen werden kann.
November-2022-Release
- Machine Learning-unterstützte Backup-Validierung durch Analyse von Boot-ScreenshotsGewährleisten Sie die Konsistenz und Wiederherstellbarkeit von Backups mit einer Machine Learning-unterstützten Validierung durch die Analyse von Boot-Screenshots. Die Screenshots werden automatisch von einer KI/ML-Engine analysiert, sodass keine Benutzereingriffe erforderlich sind.
- Vereinfachte Workload-RegistrierungSie können Workloads jetzt direkt vom Partnerkonto aus registrieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich mit den Anmeldedaten eines Kundenadministrators anmelden zu müssen, um Workloads in Acronis Cyber Protect Cloud zu registrieren.
- Neue Integration in HaloPSAMit der neuen HaloPSA-Integration können Sie Zeit und Mühen sparen, indem Sie verschiedene Kunden-Management-Tasks automatisieren – wie etwa die Bereitstellung von Mandanten und Produkten, die Auflösung von Tickets oder die Erstellung von Nutzungsberichten und Rechnungen.
Oktober-2022-Release
- Erweiterter Schutz für Microsoft 365 OneNoteStellen Sie Microsoft 365 OneNote-Notizbücher schnell und unkompliziert direkt in Ihrem Microsoft 365-Konto wieder her.
- Unterstützung für macOS 13 VenturaSie können jetzt auch macOS 13 Ventura-Workloads mit Acronis Cyber Protect Cloud schützen.
- Integration in die ConnectWise Asio-PlattformAcronis Cyber Protection Cloud kann jetzt vollständig in ConnectWise Asio integriert werden – die neue vereinheitlichte IT-Management-Plattform für MSPs, die sich aus der bestehenden ConnectWise Command-Plattform entwickelt hat.
- Acronis Cyber Files Cloud: öffentliche Links auf einen OrdnerErmöglichen Sie es Ihren Anwendern, einen direkten Link auf einen Ordner zu erstellen und Dateien mit externen Anwendern zu teilen.
Dank flexibler Konfiguration können verschiedene Parameter für den öffentlichen Link festgelegt werden – wie etwa ein Ablaufdatum oder verschiedene Zugriffsberechtigungen (beispielsweise 'Nur anzeigen' oder 'Anzeigen und herunterladen').
September-2022-Release
- Schützen Sie die sensiblen Daten Ihrer Kunden mit unserer Advanced DLP General Availability-Lösung mühelos vor DatenlecksAuf der Basis unserer umfassenden Erfahrung als Service Provider-Partner und jahrzehntelangen Innovationen im Bereich Data Protection erweitern wir jetzt die Fähigkeiten von Acronis Cyber Protect Cloud um die Möglichkeit, sensible Daten vor unbefugten Exfiltrationen zu schützen. Starten Sie einen eigenen Data Loss Prevention (DLP) Service und verbessern Sie die Compliance Ihrer Kunden, indem Sie dafür sorgen, dass sensible Daten nicht über offene Datenlecks abfließen können. Da Sie DLP-Richtlinien automatisch nach dem Verhalten der Nutzer erstellen und erweitern lassen können, haben Sie deutlich weniger Aufwand und Betriebskosten. Diese einzigartige Vereinfachung ermöglicht leichtere Skalierbarkeit und höhere Gewinne.
- Security: Firewall-Verwaltung für Microsoft DefenderMinimieren Sie die Angriffsfläche bei den Workloads Ihrer Kunden, indem Sie die Verwaltung der Microsoft Defender Firewall über einen Schutzplan ermöglichen. Erhalten Sie direkte Alarmmeldungen, falls die Firewall-Einstellungen unbeabsichtigt manipuliert werden (z.B. wenn die Firewall versehentlich ausgeschaltet wird). Profitieren Sie von der kürzlich eingeführten Cyber Skripting-Funktionalität im Advanced Management-Paket, mit der Sie die Microsoft Defender Firewall auf Ihren verwalteten Geräten mühelos konfigurieren können.
- Email Security: Verbesserte Messung der LizenznutzungMaximieren Sie die Abrechnungsgenauigkeit und Vorhersagbarkeit mit standardisierten Methoden zur Messung der Lizenznutzung für das Advanced Email Security-Paket. Sie können Lizenzen auch manuell anpassen und verwalten, wenn die automatische Messmethode nicht geeignet ist, z.B. wenn Sie nur einen Teil der Benutzer innerhalb einer Domain schützen. Sie müssen sich daher nicht mehr jedes Mal an den Support wenden, wenn die Lizenznutzung angepasst werden muss.
- Acronis Cyber Files Cloud: Schnelle und effiziente lokale SynchronisierungEs ist nicht mehr nötig, die gesamten Daten aus der Cloud herunterzuladen, wenn Sie lokale Dateien und Ordner mit Acronis Cyber Files Cloud verschieben oder kopieren. Änderungen an den Dateien und Ordnern der Clients werden direkt auf der lokalen Maschine synchronisiert, was die Bandbreite erhöht und Zeit sowie Systemressourcen spart.
- Acronis Cyber Files Cloud ist jetzt auf Türkisch verfügbarBieten Sie Ihren Kunden ein noch besseres Benutzererlebnis, erhöhen Sie die Bedienerfreundlichkeit und sorgen Sie für noch mehr Komfort beim Arbeiten mit Acronis Cyber Files Cloud. Die Benutzeroberfläche ist jetzt auch auf Türkisch verfügbar, was mittlerweile die fünfzehnte Sprache ist, die vom Produkt unterstützt wird.
- Vereinheitlichter Integrationskatalog in der Konsole und auf der Website von AcronisDie Liste der ISV-Integrationen wurde neu gestaltet, um für mehr Konsistenz und eine einheitliche Benutzererfahrung zu sorgen, egal ob Sie auf der Acronis Website oder dem Management-Portal sind. Die Anwender profitieren von einer einheitlichen Integrationsliste und einer gleichzeitigen Aktualisierung der Inhalte.
August-2022-Release
- Email Security: Erkennen, verhindern und entschärfen Sie Kontoübernahmen (Account Takeover, ATO) bei Microsoft 365Die Advanced Email Security-Erweiterung ist jetzt in der Lage, Kontoübernahmeversuche in jedem Stadium abzufangen – diese können erkannt, unterbunden und Schäden schnell behoben werden. Ihre Kunden werden besser vor Kontoübernahmen geschützt, indem Angreifer daran gehindert werden, Anmeldedaten per Phishing zu erlangen, indem E-Mail-Konten ständig auf Anomalien überwacht werden, die auf eine Kompromittierung hindeuten, und indem das Incident Response Team im Falle einer Kontoübernahme für schnelle Schadensbehebungsmaßnahmen sowie eine Kontoeindämmung sorgt.
- Email Security: Verbessern Sie Ihre Compliance- und Monitoring-Fähigkeiten mit einem Überwachungsprotokoll (Audit-Log)Ermöglichen Sie die Überwachung und Untersuchung eines jeden Vorfalls, indem Sie sich durch ein umfassendes Überwachungsprotokoll Einblick in alle Aktionen verschaffen, die von Admin-Benutzern und dem Incident Response Team durchgeführt wurden.
- Email Security: die Benutzeroberfläche ist in weiteren Sprachen verfügbarDie Advanced Email Security-Funktionalität ist in der Management-Konsole jetzt in mehreren gängigen Sprachen verfügbar: in Englisch sowie (jetzt neu) in Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch.
- Email Security: Chatten Sie mit dem Incident Response Team direkt über die Management-KonsoleStellen Sie sicher, dass Sie eine noch schnellere Reaktion bei E-Mail-Sicherheitsproblemen erhalten. Sie können das Advanced Email Security Incident Response Team schnell erreichen und mit dem Support direkt über die Advanced Email Security-Management-Konsole chatten.
- Erweitern Sie den Antimalware-Schutz für Macs mit Apple M1-/M2-CPUsErweitern Sie den Antimalware-Schutz für macOS-Workloads mit Apple M1-/M2-CPUs (zusätzlich zu den bereits unterstützten Intel-CPUs). Dank der verbesserten Behavioral Engine, die mit heuristischen Verhaltensanalysen arbeitet, werden Sie noch besser vor neuen und unbekannten Bedrohungen geschützt.
- Profitieren Sie von Verbesserungen bei der Microsoft 365-Lizenzierung, bei der jetzt gesperrte Arbeitsplätze berücksichtigt werden.Seit August 2022 erhebt Acronis keine Gebühren mehr für gesperrte Arbeitsplätze/Konten (die sich also nicht mehr bei Microsoft 365 anmelden können), die Zugriff auf die geschützten SharePoint Online-Websites und / oder Teams haben, falls ihr OneDrive und / oder Postfach nicht geschützt sind.
- AppDirect-Integration: Skalieren Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten mit einem verbrauchsabhängigen (Pay-as-you-go) AbrechnungsmodellPartner, die die AppDirect-Integration nutzen, können besser auf die dynamischen Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und neue Preismodelle implementieren, um Acronis Cyber Protect Cloud und die Advanced-Pakete mit einem flexiblen nutzungsbasierten Abrechnungsmodell (auf pro-GB- oder pro-Workload-Basis) zu verkaufen. Die Nutzungsberichte werden am Ende eines jeden Monats automatisch zu AppDirect hochgeladen. Dadurch wird eine verbrauchsbasierte Abrechnung im Kundenkonto ausgelöst und den jeweiligen Partnern als genauer Kontoauszug zur Verfügung gestellt, auf dem der Verbrauch im betreffenden Zeitraum ausgewiesen ist.
- ConnectWise Manage-Integration: Erstellen Sie mühelos separate Berichte über die Nutzung von fakturierbarem und nicht fakturierbarem StoragePartner können ihre Kunden jetzt in den Berichten und Rechnungen (separat aufgeschlüsselt) darüber informieren, welcher Storage von Acronis abrechenbar oder nicht abrechenbar ist (z.B. Storage, der im Schutz für Microsoft 365 enthalten ist). Dieses Update ermöglicht es Partnern, ihren Kunden genau aufgeschlüsselt nur noch solchen Storage in Rechnung zu stellen, der auch von Acronis in Rechnung gestellt wird. Kostenloser Storage, der nicht von Acronis berechnet wird, kann von den Service Providern aber jetzt als separates Element auf den Rechnungen an ihre Kunden aufgeführt werden.
- Acronis Cyber Files: Synchronisieren Sie gekennzeichnete Ordner zwischen allen iOS-GerätenMit der Acronis Cyber Files-Applikation für Mobilgeräte können Benutzer häufig verwendete Ordner mit einem Lesezeichen kennzeichnen, damit sie schneller zu diesen Ordnern navigieren können. Mit dem Update vom August 2022 werden diese Lesezeichen zwischen allen iOS-Geräten synchronisiert. Wenn ein Benutzer ein Lesezeichen auf einem Gerät erstellt, umbenennt oder löscht, stehen ihm diese geänderten synchronisierten Lesezeichen automatisch zur Verfügung, wenn er sich auf einem anderen iOS-Gerät an der Acronis Cyber Files-Applikation für Mobilgeräte anmeldet.
Juli-2022-Release
- Schützen Sie VMware ESXi 7.0-Workloads mit einer Advanced Disaster Recovery-LösungErweitern Sie Ihre Disaster Recovery-Schutzfähigkeiten auf VMware ESXi 7.0-Workloads, die agentenlos gesichert werden.
- Email Security: lokalisierte BenutzeroberflächeVerwenden Sie die Benutzeroberfläche in Ihrer bevorzugten Sprache für mehr Nutzen und Komfort.
Spanisch ist bereits verfügbar und weitere Sprachen werden folgen! - Ermöglichen Sie es Endbenutzern, Dateien schnell und sicher abzurufen und zu empfangenMithilfe der Datei-Upload-Anforderung können Endbenutzer schnell und sicher Dateien von jedermann anfordern und empfangen, wobei alle Dateien automatisch in einem Benutzerordner organisiert werden. Dank der einfachen grafischen Drag & Drop-Benutzeroberfläche können Endbenutzer mit der Datei-Upload-Anforderung Dateien sicher hochladen, ohne als Gastbenutzer hinzugefügt werden zu müssen oder Zugriff auf das jeweilige Benutzerkonto haben zu müssen.
Juni-2022-Release
- Im BlickpunktAutomatisieren Sie Routine-Tasks per Cyber-SkriptingDas Advanced Management-Paket hat ein großes Update erhalten und unterstützt nun die Verwaltung und Ausführung von benutzerdefinierten, vorgeprüften Powershell-/Bash-Skripten auf Remote-Maschinen (unter Windows und Mac).
Steigern Sie die Effizienz Ihrer MSP-Techniker durch automatisierbare Bereitstellungen, Software- und Benutzerverwaltung, Netzwerkkonfiguration, Systemwartung und andere Routine-Tasks, sodass Sie mehr Workloads mit weniger Aufwand bewältigen können. Optimieren Sie Ihre Aktionen und minimieren Sie das Risiko für menschliche Fehler. Dank der Monitoring-Fähigkeiten haben Sie vollen Einblick in alle Script-Aktionen. Nutzen Sie eine Bibliothek von durch Acronis geprüften Skripten, die auf jeder Maschinengruppe ausgeführt werden können. Sie können die Skript-Tasks fein abstimmen und auch eigene, benutzerdefinierte Skripte erstellen, die Sie manuell, nach einem Zeitplan oder bei Erfüllung von bestimmten Startbedingungen ausführen können – ganz nach Ihren Anforderungen oder denen Ihrer Kunden. - Verwalten Sie mehrere Kunden auf PartnerebeneOptimieren Sie Ihre Aktionen für mehrere Kunden mit Funktionen wie einer Skript-Verwaltung oder einem Aktivitäts- und Alarm-Monitoring. Über die neue Registerkarte 'Alle Kunden' können Sie all Ihre direkten Kunden zentral in der Cyber Protection-Konsole verwalten, alle Services überwachen und Workloads auf Partnerebene verwalten. Mit der Management-Funktionalität können Sie Ihre Skripte zentral verwalten und diese über bestimmte oder alle Endkunden, einzelne Workloads sowie statische oder dynamische Workload-Gruppen hinweg ausführen lassen.
- Stellen Sie Workloads schnell und mühelos mit der One Click Recovery-Funktionalität wieder herBeseitigen Sie die Notwendigkeit für qualifiziertes IT-Personal zur Wiederherstellung von Workloads und sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie es ermöglichen, dass betroffene Endbenutzer-Systeme bei Angriffen und größeren Zwischenfällen möglichst schnell und unkompliziert wiederhergestellt werden können. Erlauben Sie den Endbenutzern, ihre Workloads selbst schnell auf den letzten funktionierenden Zustand zurücksetzen, indem diese eine automatische Wiederherstellung mit einem Klick starten können. Die entsprechende One Click Recovery-Funktionalität kann im Schutzplan aktiviert werden.
- Backup und Download von Microsoft OneNote-DateienSie können Microsoft OneNotes-Dateien vor Datenverlusten schützen, indem Sie diese beim Microsoft OneDrive- und Microsoft SharePoint Online-Backup-Prozess mitsichern lassen. Außerdem können die Endkunden die Microsoft OneNote-Notizbücher lokal herunterladen.
- Stellen Sie E-Mails auch ohne Outlook im PST-Format wieder herMinimieren Sie das Risiko, dass Kunden ihre In-Mail-Daten nicht zur Verfügung haben, indem Sie es ermöglichen, dass E-Mails als lokale PST-Dateien wiederhergestellt werden können – was selbst dann funktioniert, wenn Microsoft 365 nicht verfügbar sein sollte.
- Backup und Wiederherstellung von webgehosteten Servern, die per DirectAdmin verwaltet werdenNutzen Sie applikationskonsistente Backups von webgehosteten Servern, die über die DirectAdmin-Applikation verwaltet werden, um bei einem Desaster den gesamten Server oder einzelne webgehostete Konten, Dateien, Datenbanken, Websites und Mailboxen granular wiederherstellen zu können. Aktivieren Sie eine Self-Service-Funktion als Option für Webhosting-Endkunden.
- DLP: Unterstützung für verschlüsselte WechseldatenträgerSchützen Sie die Daten Ihrer Kunden noch besser und unterstützen Sie diese bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, indem Sie verhindern, dass sensible Daten unautorisiert aus den Workloads Ihrer Kunden auf unverschlüsselte Wechseldatenträger (wie USB-Sticks) übertragen werden können. Die entsprechende Advanced DLP-Funktionalität kann jetzt verschlüsselte Wechseldatenträger erkennen und durchsetzen, dass sensible Daten nur auf solche Laufwerke übertragen werden dürfen.
- Verwalten Sie mühelos SSL-Wildcard-Zertifikate für per Branding angepasste URLs (Marken-URLs).Minimieren Sie den Wartungsaufwand und die Kosten für Ihr Unternehmen mit kostenlosen, automatisch verlängerten SSL-Zertifikaten der Let's Encrypt-Zertifizierungsstelle. Sie werden außerdem vorab informiert, wenn Zertifikate von anderen Zertifizierungsstellen ablaufen, und können diese Zertifikate dann direkt in der Cyber Protection-Konsole erneuern.
- Aktivieren Sie Benachrichtigungen über Wartungsaktivitäten für Partner und KundenBieten Sie Ihren Partnern und Kunden einen besseren Überblick über Wartungsarbeiten in den Acronis Datenzentren, indem Sie automatische E-Mail-Benachrichtigungen für jeden Mandanten einrichten. Mandanten-Administratoren, bei denen diese Benachrichtigungsfunktionalität aktiviert wurde, können ihrerseits diese E-Mail-Benachrichtigungen für ihre Endbenutzer abonnieren.
- Mühelose Service-Verwaltung und Nutzungsabrechnung auf Mandantenebene in der ConnectWise Manage-IntegrationPartner, die Acronis Services an andere Partner oder MSPs weiterverkaufen, die größere Kunden mit mehreren Mandanten betreuen, können jetzt ihre Service-Verwaltung und Nutzungsabrechnung auch über eine ConnectWise Manage-Integration abwickeln, wobei die Acronis Partner-Mandanten bestimmten ConnectWise Manage-Konten zugeordnet werden.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie eine Ticket-Synchronisierung für die Kaseya VSA-IntegrationPartner, die Kaseya VSA nicht zum Ticketing verwenden, können die Ticket-Synchronisation zwischen Acronis Cyber Protect Cloud und Kaseya VSA jetzt einfach ausschalten ( entweder während der Mandanten-Bereitstellung oder in den Organisationseinstellungen).
- Besser informiert mit dem Portal für Datenzentrum-Status und Service-VerfügbarkeitDie neue Seite zum Datenzentrum-Status, die sowohl in Acronis Cyber Protect Cloud als auch im Partner Portal verfügbar ist, bietet Partnern einen Self-Service, wo diese sich über den Status der Services und den anstehenden Wartungsplan informieren können. Dieses Update wird die Kommunikation zwischen den Partnern und dem Acronis Support-Team verbessern.
Mai-2022-Release
- Chatten Sie mit einem Acronis Account Manager im Management-PortalBeraten Sie sich über ein Chatfenster direkt in der Cyber Protect-Konsole mit einem Acronis Account Manager über die Planung, Markteinführung und Skalierung Ihrer Services. Diese Funktionalität steht in allen Datenzentren zur Verfügung – mit Ausnahme solcher, die von Partnern betrieben werden, und nur für Partner, die kein vollständiges White-Labeling nutzen.
- Zentralisieren Sie Ihren Überblick über Cyber Protection-Alarmmeldungen (einschließlich Meldungen über gefährliche E-Mails)Verhindern Sie potenzielle Schäden, indem Sie direkt in der Cyber Protect-Konsole umgehend auf Alarmmeldungen über die Erkennung gefährlicher E-Mails reagieren können. Demonstrieren Sie Ihren Kunden den Wert Ihres Email Security Services, indem Sie ihnen konsolidierte Statistiken über erkannte schädliche E-Mails im Dashboard 'Überblick' zur Verfügung stellen.
- Automatisieren Sie die Bereitstellung des Email Security Service für Microsoft 365Vereinfachen Sie den anfänglichen Konfigurationsprozess und beschleunigen Sie die Service-Bereitstellung, indem Sie ein direkt einsetzbares Skript ausführen, mit dem das Routing zwischen Microsoft 365 und der Advanced Email Security-Funktionalität automatisch eingerichtet wird.
- Profitieren Sie von zahlreichen Konfigurationsverbesserungen in der ConnectWise Manage-IntegrationPartner können die Synchronisierung von Nutzungsdaten und Quotas für einen oder mehrere Kunden-Mandanten zwischen Acronis und ConnectWise Manage manuell auslösen. Die Nutzungsdaten werden nun noch genauer an ConnectWise Manage gemeldet, wobei gegebenenfalls Fließkommamengen verwendet werden.
- Lassen Sie Produktnamen im Mapping-Assistenten für Kaseya BMS- und Tigerpaw PSA-Integrationen automatisch generierenAcronis Cyber Protect Cloud kann automatisch Namensvorschläge für neue PSA-Produkte generieren, wobei ein vorhersagbares und verständliches Namensmuster verwendet wird, welches den Prozess der Produktzuordnung für Kaseya BMS- und Tigerpaw PSA-Integrationen vereinfacht.
April-2022-Release
- Beginnen Sie mit der Planung Ihres Service-Upgrades. Erhalten Sie frühzeitigen Zugriff auf Advanced DLP – speziell entwickelt für MSPsErleben Sie die einzige Data Loss Prevention (DLP)-Lösung, die speziell für MSPs entwickelt wurde und mit der Sie bei Ihren Kunden den unautorisierten Abfluss von sensiblen Daten durch das automatische Erstellen kundenspezifischer Richtlinien verhindern können. Unsere Lösung beseitigt dabei auch die Komplexität und die Kosten, die sonst meist mit Enterprise-DLP-Lösungen verbunden sind. Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Service-Upgrades, um Ihre Gewinne zu steigern und die Sicherheitsrisiken für Ihre Kunden durch einen frühzeitigen Zugriff auf unsere Advanced DLP-Lösung zu reduzieren – ohne zusätzliche Kosten.
- Ermöglichen Sie das sichere Teilen von Dateien und Ordnern mit externen Benutzern über Acronis Files CloudDank der neuen Rolle 'Gastbenutzer' können Acronis Files Cloud-Anwender jetzt Dateien und Ordner ganz einfach mit externen Benutzer teilen. Diese müssen nur über ihre E-Mail-Adresse identifiziert werden können. Bei regelmäßigen Kontakten ist dies eine einfache Alternative zum Teilen von öffentlichen Links. Der neue Prozess spart Zeit, ist sicherer und lässt sich leicht nachverfolgen.
- Reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Service-Bereitstellung, wenn Sie sowohl Acronis Cyber Protect Cloud als auch Splashtop verwenden.Sie müssen nicht mehr manuell zwischen der Acronis Cyber Protect Cloud- und der Splashtop-Konsole wechseln. Durch die native Integration der beiden Lösungen können Sie direkt aus der Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole heraus eine Remote-Sitzung öffnen, um Geräte, auf denen der Splashtop Streamer-Agent installiert ist, aus der Ferne zu verwalten.
- Verwalten Sie macOS- und Linux-Workloads über eine Integration mit Kaseya VSAErmöglichen Sie ein Multi-System-Deployment des Acronis Cyber Protect Cloud-Agenten, verwalten Sie Schutzpläne und überwachen Sie den Schutzstatus von macOS- und Linux-Workloads – zusammen mit der bestehenden Unterstützung für Windows innerhalb von Kaseya VSA.
- Profitieren Sie von der verbesserten visuellen Darstellung bei der Advanced Email Security-FunktionalitätDie Management-Konsole der Advanced Email Security-Funktionalität – die per Einzelanmeldung (Single Sign-On, SSO) direkt über die Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole zugänglich ist – wurde mit dem Look & Feel von Acronis ausgestattet, sodass Administratoren durchgehend mit dem einheitlichen Erscheinungsbild der Acronis Konsolen arbeiten können.
März-2022-Release
- Führen Sie Failovers von Azure-VMs zu Acronis Cyber Protect Cloud durchErmöglichen Sie einen erweiterten Schutz vor Azure Cloud-Ausfällen, während Sie die Public Cloud nutzen. Profitieren Sie von der einfachen und planbaren monatlichen Abrechnung, die Acronis bereitstellt (im Gegensatz zur Abrechnung bei den nativen Azure Disaster Recovery-Tools). Acronis MSP-Partnern wird nur der Storage in Rechnung gestellt und nicht der ausgehende Netzwerkverkehr und/oder die Hot-Disk-Nutzung.
- Stellen Sie Antimalware Services für ARM-basierte Apple M1-Workloads bereitSchützen und verwalten Sie alle Mac-basierten Maschinen Ihrer Kunden (egal, welche Hardware diese verwenden). Mit Acronis können Sie Ihre Antimalware Services jetzt auch auf den stetig wachsenden Markt der Mac-Systeme ausweiten, die mit ARM-basierten M1-Chips arbeiten.
- Stellen Sie Workloads, die per BitLocker geschützt sind, mühelos wieder herProfitieren Sie von einem optimierten, intuitiven Wiederherstellungsprozess für BitLocker-geschützte Workloads. Sie können per BitLocker verschlüsselte Laufwerke, Volumes oder Dateien genauso leicht wiederherstellen wie unverschlüsselte. Es sind weder zusätzlichen Schritte noch ein Neustart erforderlich.
- Ermöglichen Sie Sichtbarkeit und Nutzungsberichte für Test-Mandanten in Autotask PSA und ConnectWise ManageAktivieren Sie Nutzungsberichte für Test-Mandanten, indem Sie Service-Technikern die Möglichkeit geben, eine PAYG- (Pay-as-you-go) oder Prepaid-Option mit Überschreitungs-Abrechnungsmodellen einzurichten. Dies verbessert die Möglichkeit, Kunden als Test-Mandanten bereitstellen zu können – die mit dem zurückliegenden Februar-Update eingeführt wurde.
Februar-2022-Release
- Reduzieren Sie Ihre Bereitstellungszeit mit einem einzigen, einheitlichen Acronis Cyber Files Cloud- und Acronis Cyber Protect Cloud-AgentenSorgen Sie für schnelle, mühelose Bereitstellungen und konsolidierte Agenten-Updates – die File Sync & Share-Funktionalität ist jetzt vollständig in den Acronis Cyber Protection-Agenten integriert. Diese Verbesserung führt zu einer höheren Effizienz und einem geringeren Systemressourcenverbrauch. Durch die Beseitigung von Silos können Sie außerdem zusammenhängende, leicht bereitzustellende Services anbieten.
- Erweitern Sie die Acronis Cyber Files Cloud-Unterstützung auf iOS 15Ermöglichen Sie sichere Kollaborationsmöglichkeiten und unterbrechungsfreie Datenzugriffe für File Sync & Share-Anwender, die auf ihren Mobilgeräten die neueste iOS-Version verwenden.
- Erfüllen Sie die Datenschutzanforderungen Ihrer Kunden mit einer neuen Admin-Rolle in Acronis Cyber Files CloudVerwalten Sie die File Sync & Share-Einstellungen, ohne auf die sensiblen Daten der Kunden zuzugreifen. Mit der neuen Admin-Rolle können Administratoren leichter auf Datenschutz- und Compliance-Einschränkungen von Kunden reagieren.
- Bewahren Sie Dateiversionen und Links beim Verschieben von Dateien und Ordnern in Acronis Cyber Files CloudVerbessern Sie die File Sync & Share-Benutzererfahrung für Ihre Kunden, denn die Anwender müssen beim Verschieben oder Kopieren von Dateien und Ordnern die Links nicht mehr erneut freigeben.
- Ermöglichen Sie die Verwendung von benutzerdefiniertem DHCP mit L2-Site-to-Site-VPN-KonnektivitätSchalten Sie mehr Szenarien in Advanced Disaster Recovery frei. Ermöglichen Sie Ihren Kunden, ihren eigenen DHCP-Server zu verwenden, wenn sich ein oder mehrere Server in einem Failover-Prozess in die Acronis Cloud befinden, und der DHCP-Datenverkehr über einen L2-Site-to-Site-VPN-Tunnel gesendet wird.
- Unterstützen Sie Failover-Prozesse von unveränderlichen Recovery-Punkten in Advanced Disaster RecoveryVerhindern Sie das mutwillige oder versehentliche Löschen von Recovery-Punkten, indem Sie diese über einen unveränderlichen Storage schützen. Durch diese Funktionalität können Sie Failover-Prozesse in die Acronis Cloud auch von gelöschten Recovery-Punkten aus initiieren – egal ob bei regulären Test-Failovern oder bei einem echten Desaster.
- Ermöglichen Sie Ihren Kunden das eigenständige Scannen von Dateien, Ordnern und Laufwerken nach MalwareErlauben Sie Ihren Kunden, bei Bedarf Anti-Malware-Scans von beliebigen Dateien, Ordnern und/oder Laufwerken auf ihren Workstations durchzuführen. Das Durchführen von manuellen Anti-Malware-Scans wird für Windows, Linux und macOS unterstützt.
- Erhalten Sie eine genauere Kontrolle über die Ransomware Protection-EinstellungenKonfigurieren Sie die bevorzugten Ransomware Protection-Einstellungen Ihrer Kunden mit Leichtigkeit. Administratoren können nun wählen, ob sie die Ransomware Protection, den Selbstschutz und die Erkennung von Cryptomining-Prozessen separat aktivieren wollen.
- Starten Sie einen kostenlosen 30-Tage-Test für ConnectWise Manage- und Autotask PSA-IntegrationenStellen Sie neue Kunden-Mandanten als Testkonten bereit und geben Sie ihnen vollen Zugriff auf die nahtlosen Integrationen von Acronis Cyber Protect Cloud in ConnectWise Manage und Autotask PSA. Sie können die Kunden-Mandanten dann manuell in den Produktionsmodus umschalten oder warten, bis das automatische Upgrade nach Ablauf des Testzeitraums erfolgt.
Januar-2022-Release
- Versehen Sie den Agenten-Installer und den Tray Monitor mit Ihrem FirmendesignPassen Sie den Installer des Acronis Cyber Protect Cloud Agenten (für Windows und Mac) sowie den Tray Monitor an Ihr Firmendesign an. Dank der neuen Branding-Fähigkeiten können Sie den Dateinamen und das Logo des Agenten-Installers, den Namen des Agenten, den Namen des Tray Monitors sowie die Farbschemata des Agenten-Installers und Tray Monitors anpassen.
- Versorgen Sie Administratoren mit passenden Empfehlungen bei Laufwerks- und Ransomware-AlarmmeldungenDie Administratoren erhalten ergänzende Informationen zu Laufwerks- und Ransomware-Alarmmeldungen, die geeignete Maßnahmen empfehlen, wie die entsprechenden Risiken noch weiter gesenkt werden können. Bei Ransomware-Alarmmeldungen wird den Administratoren beispielsweise empfohlen, die Antimalware Protection zu aktivieren, um die Angriffsfläche zu verringern. Und bei Alarmmeldungen zu Laufwerksproblemen wird empfohlen, die kontinuierliche Datensicherung (CDP) zu aktivieren, durch die für geschäftskritische Daten RPO-Werte nahe Null erreicht werden können.
- Mehr Übersicht über den Disaster Recovery-Schutzstatus von WorkloadsIn der Auflistung aller Workloads wird Ihnen angezeigt, welche Workloads per Disaster Recovery Service geschützt sind. Außerdem können Sie produktinterne Informationen erhalten, wie Sie die Disaster Recovery-Funktionalität für einen bestimmten Workload aktivieren können.
- Gewährleisten Sie, dass ein Recovery-Punkt für ein Disaster Recovery-Failover wirklich malwarefrei istBeim Starten eines Disaster Recovery-Failovers werden Administratoren bei Recovery-Punkten, die mit Malware infiziert sind, bestimmte Indikatoren angezeigt. Dies ermöglicht es, besser auf Bedrohungen zu reagieren und schneller zur Produktivität zurückzukehren.
- Profitieren Sie von einer besseren Sichtbarkeit, wenn die Quota für Disaster Recovery-Berechnungspunkte überschritten wirdWenn ein Service Provider-Administrator einen primären Server zum Einschalten auswählt, dessen Quota für Disaster Recovery-Berechnungspunkte überschritten wurde, erhält er eine entsprechende produktinterne Benachrichtigung und wird aufgefordert, den Acronis Support zu kontaktieren.
- Bericht über kürzlich betroffene WorkloadsService Provider können von neuen Dashboard-Widgets profitieren, die anzeigen, welche Workloads in letzter Zeit (bis zu den letzten 200 Tagen) von Angriffen betroffen waren und welche Bedrohung diese infiziert haben.
- Acronis Files Cloud: Erweitern Sie die Unterstützung auf Android 12Ermöglichen Sie auch Nutzern mit Mobilgeräten, die mit dem neuen Android 12 laufen, sichere Datenzugriffe über File Sync & Share Services, um die Datenverfügbarkeit und den Datenschutz in den Unternehmen Ihrer Kunden weiter zu verbessern.
Dezember-2021-Release
- Schützen Sie Backups mit einem unveränderlichem Storage vor DatenlöschungenStärken Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem Sie verhindern, dass die Backups Ihrer Kunden versehentlich oder mutwillig gelöscht werden können. Konfigurieren Sie einfach, wie wie lange (in Tagen) gelöschte Daten aufbewahrt werden sollen – selbst wenn die Workloads Ihrer Kunden kompromittiert wurden. Die Wiederherstellung der gelöschten Daten kann über die Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole durchgeführt werden.
- Erweitern Sie Ihre Data Protection Services mit dem Advanced Backup-Paket auf MariaDB- und MySQL-DatenbankenSchützen Sie die Daten Ihrer Kunden über mehrere Workloads hinweg. Wenn die Lösung von Acronis einen kompletten Workload per Backup sichert, werden gleichzeitig auch Metadaten für jede Datenbank erfasst, die auf dem jeweiligen Workload läuft. Daher können Sie die betreffenden Datenbanken im Backup durchsuchen und/oder einzelne Daten und Tabellen wiederherstellen (vollständig oder granular), ohne dass dafür der komplette Workload wiederhergestellt werden muss.
- Profitieren Sie von einer umfassenderen Failover-Kontrolle und mehr Failover-Szenarien für lizenzierte ApplikationenErlangen Sie mehr Kontrolle über Netzwerk-Konfigurationen und IP-Adress-Leases, indem Sie während eines Failover- oder Test-Failover-Prozesses Ihren eigenen DHCP-Dienst auf einem Recovery-Server ausführen. Sie können beispielsweise die MAC-Adresse von primären und Recovery-Servern bearbeiten, damit sie auch Applikationen ausführen können, die an bestimmte MAC-Adressen gebunden sind.
- Automatisieren Sie die Aktualisierung von Acronis-Autotask-PSA-VerträgenSynchronisieren Sie alle Änderungen, die in der Management-Konsole von Acronis Cyber Protect Cloud vorgenommen werden, direkt mit Autotask PSA-Verträgen (und umgekehrt). Sie können neuen Workloads passende Cyber Protection-Pläne zuweisen, ohne auf manuelle Updates in den Autotask PSA-Verträgen zu warten. Und Sie müssen auch nicht auf die Migration von Mandanten zu neuen Abrechnungsmodi warten. Alle Änderungen werden sofort übertragen.
- Verbessern Sie Ihren File Sync & Share Service mit vereinheitlichten iOS-ApplikationenDurch die Vereinheitlichung der Acronis Cyber Files Cloud-Applikation für iOS und der On-Premise-Applikation von Acronis Cyber Files können Sie Ihren Kunden ein besseres Benutzererlebnis bieten. Dieser Ansatz macht es nicht nur für Ihre Kunden einfacher, die richtige File Sync & Share-Applikation auszuwählen, sondern er ermöglicht zudem gleichzeitige Produkt-Updates und -Verbesserungen.
- Verbessern Sie die Sichtbarkeit und Kontrolle der Kunden über den BeglaubigungsprozessVerbessern Sie die Einblicke Ihrer Kunden in jeden Beglaubigungsprozess durch direkte Statusanzeigen und umgehende Benachrichtigungen. Ihre Kunden können die Beglaubigungszertifikate auch im PDF-Format herunterladen und die Dateibeglaubigungsinformationen einfach kopieren, um eine zuverlässige Überprüfung durchzuführen.
- Sorgen Sie für Vertrauen und machen Sie den eSigning-Prozess für die Kunden transparenterVerbessern Sie Ihre eSignature Services und bieten Sie Ihren Kunden mehr Transparenz, indem diese alle E-Mails einsehen können, die im Rahmen einer Einladung zum elektronischen Signieren versendet werden.
November-2021-Release
- Maximieren Sie die Workload-Performance durch die Auslagerung von Datenverarbeitungen (Off-Host Data Processing) im Advanced Backup-PaketSenken Sie die Auslastung der Workloads Ihrer Kunden, indem Sie über das Advanced Backup-Paket für Acronis Cyber Protect Cloud bestimmte Prozesse wie Backup-Replikationen, Backup-Validierungen, die Umsetzung von Backup-Aufbewahrungsregeln oder Backup-Konvertierungen in VM-Operationen auf anderen Maschinen auslagern. Diese ausgelagerten Prozesse können unabhängig von bestehenden Schutzplänen und mit einem eigenen Zeitplan durchgeführt werden.
- Erreichen Sie RPO- und RTO-Werte, die nahe Null liegen, indem Sie planbare Backup-Konvertierungen zu direkt startbaren virtuellen Maschinen durchführen lassenOptimieren Sie Ihre RTOs, indem Sie mithilfe des Advanced Backup-Pakets für Acronis Cyber Protect Cloud planbare, regelmäßige Konvertierungen von wichtigen Workload-Backups zu startbereiten virtuellen Maschinen durchführen lassen. Die konvertierten VMs werden bei jeder Konvertierungstask-Ausführung inkrementell aktualisiert. Diese Backup-Konvertierungsaktionen können nach einem separaten Zeitplan und durch einen anderen Agent ausgeführt werden.
- Ermöglichen Sie den Backup-Operatoren von VMware Cloud Director eine bessere Kontrolle über Backup- und Recovery-TasksIm VMware Cloud Director-Mandanten-Portal stehen den Mandanten mehr Data Protection-Optionen zur Verfügung. Die VM-Backup-Operatoren können auf mehr Backup-/Recovery-Optionen zugreifen, um die Backup-Richtlinien der Mandanten zu erfüllen.
- Schützen Sie Windows 11 und Windows Server 2022 mit Antimalware- und Antiransomware-TechnologienVerstärken Sie den Workload-Schutz, indem Sie Ihre Antimalware- und Antiransomware-Services der nächsten Generation auf Windows 11- und Windows Server 2022-Systeme ausweiten, um auch dort alle modernen Cyber-Bedrohungen abwehren zu können.
- Erweitern Sie Ihre Disaster Recovery-Angebote auf Linux-Workloads mit logischen Volumes (LVMs)Schützen Sie auch physische und virtuelle Linux-Maschinen mit logischen Volumes (LVMs) mit Ihren Disaster Recovery Services.
- Nutzen Sie einen Webinstaller für macOSErleichtern Sie Bereitstellungen mit dem neuen ressourcenschonenden Webinstaller für macOS, der sowohl Intel- als auch auf Apple M1-CPUs unterstützt und es überflüssig macht, dass je nach CPU-Modell unterschiedliche Installer heruntergeladen werden müssen.
- Ordnen Sie Nutzungsmetriken einfach den entsprechenden Preisen in der Preisliste (SKUs) zuOrdnen Sie Nutzungsdaten ganz einfach direkt den entsprechenden SKUs zu, indem Sie die neu eingeführten SKU-bezogene Felder im Nutzungsbericht verwenden. So können Sie die Rechnungserstellung rationalisieren und Fehler minimieren.
- Nutzen Sie einen 1-Klick-Zugriff auf das Integrationsmanagement in der Acronis Cyber Protect Cloud-KonsoleDie verbesserte Benutzerführung in der Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole macht Integrationen durch einen 1-Klick-Zugriff im Navigationsbereich viel einfacher verfügbar.
- Profitieren Sie von Ordner-Verbesserungen in Acronis Cyber FilesProfitieren Sie von den erweiterten Ordner-Funktionalitäten in Acronis Cyber Files, dank derer Anwender Dateien und Ordner nun direkt von der webbasierten Benutzeroberfläche aus per Drag & Drop verschieben können.
Oktober-2021-Release
- Profitieren Sie von der neuen, vereinfachten Lizenzierung für Microsoft 365Nutzen Sie ein neues, vereinfachtes Microsoft 365-Lizenzierungsmodell, das attraktive Pro-Arbeitsplatz-Preise für Partner bietet – inklusive unbegrenztem Cloud Storage (von Acronis gehostet). Diese Änderung ist im Rahmen der „Pro Workload“-Lizenzierung verfügbar.
- Delegieren Sie die Verwaltung von Backup- und Recovery-Tasks, ohne die Sicherheit von vCloud Director zu beeinträchtigenErhalten Sie eine granulare Kontrolle darüber, wer für die Backup & Recovery-Verwaltung von VMware-Workloads verantwortlich ist. vCloud Director-Administratoren können jetzt die verfügbaren Backup- und Recovery-Fähigkeiten delegieren, indem sie manuell neue „Organisations-Self-Service-VM-Backup-Operator“-Rollen mit einem benutzerdefinierten Satz von Berechtigungen erstellen.
- Profitieren Sie von der verbesserten Sicherheit von API-Berechtigungen innerhalb von ConnectWise Manage-IntegrationenSorgen Sie für mehr Kontrolle und Sicherheit bei API-Berechtigungen, weil Sie sich nicht mehr auf die generische Administrator-Rolle angewiesen sind. Sie können jetzt Ihre eigenen granularen Berechtigungen für den API-Benutzer innerhalb Ihrer ConnectWise Manage-Umgebung festlegen.
- Gewährleisten Sie die Unterstützung für kommende macOS- und Android-BetriebssystemversionenStellen Sie sicher, dass Sie die Android 12- und macOS 12-Workloads Ihrer Kunden vom ersten Tag an per Cyber Protection schützen können, wenn die neuen Versionen erscheinen.
September-2021-Release
- Neue Drittanbieter-IntegrationenAcronis Cyber Protect Cloud unterstützt Ihre betriebliche Effizienz, indem es neue native Integrationen in gängige RMM-Tools bietet. Unsere neuen Integrationen umfassen Addigy, Datto RMM, Ninja RMM und Paessler PRTG.
August-2021-Release
- Intuitive Abschnittsverwaltung für den Kunden-KurzübersichtsberichtMit dem Kurzübersichtsbericht können Sie Ihren Kunden den Wert Ihrer Services verdeutlichen. Sie können Ihren Wert in diesem Bericht jetzt noch besser vermitteln, indem Sie Abschnitte hinzufügen, benennen oder deren Reihenfolge im Bericht ändern, um so die Organisation des Geschäfts Ihrer Kunden besser darzustellen.
- Spezifizieren Sie unterschiedliche Pfade für den Netzwerkschutzordner für Windows und macOSSie können mit einem einzigen Schutzplans sowohl Windows- als auch macOS-Workloads schützen, indem Sie den Wiederherstellungspfad für den Netzwerkordnerschutz für Windows und macOS separat spezifizieren.
- Verbesserte Sichtbarkeit und Verwaltung der Links, die in elektronischen Signaturen verwendet werdenAnwender können nun Links für die eSignatur-Funktion in Advanced File Sync & Share besser verwalten. Sie können freigegebene Links anzeigen, bearbeiten oder sogar widerrufen. Es gibt außerdem ein Verlauf nach Art der Links oder Dauer der Link-Gültigkeit.
- Neue Drittanbieter-IntegrationenAcronis Cyber Protection Cloud vereinfacht Ihren administrativen Aufwand, indem es neue native Integrationen in gängige RMM-Tools bietet. Zu unseren neuen Integrationen gehören die RMM-Lösungen N-able und N-able N-central.
Juli-2021-Release
- Volle Unterstützung von und Integration in VMware vCloud DirectorCloud-Provider, den vCloud Director zum Hosting einsetzen, können ihren Mandanten jetzt Acronis Cyber Protection Cloud anbieten. Ermöglichen Sie Ihren Kunden proaktive Cyber Protection- und schnelle Backup & Recovery-Fähigkeiten über eine benutzerfreundliche Weboberfläche, die keine clientseitige Bereitstellung erfordert. Einzelberichte pro Kunde ermöglichen flexible Abrechnungen.
- Proaktive Benachrichtigungen nach Microsoft 365-DatenwiederherstellungenKunden können bei Bedarf nun schnell mit proaktiven Benachrichtigungen nach Wiederherstellungen oder nach dem Herunterladen von Backup-Daten von Microsoft 365 reagieren.
- 'Restore Operator'-Rolle für Microsoft 365/Google WorkspaceSchützen Sie die Daten Ihrer Kunden und verhindern Sie unbefugte Zugriffe, indem Sie die Rolle 'Restore Operator' zuweisen, die es dem Beauftragten zwar ermöglicht, Daten im Namen eines Kunden/Benutzers wiederherzustellen, aber keinen Zugriff auf deren Inhalte zulässt.
- Neues Advanced File Sync & Share-PaketVerbessern Sie die Zusammenarbeit und Produktivität der Teams Ihrer Kunden. Das Advanced File Sync & Share-Paket erweitert die integrierten Funktionen von Acronis Cyber Protect Cloud für sicheres File Sharing mit umfassenden Funktionen für die Remote-Beglaubigung, Verifizierung und Online-Signierung von Dateien.
- Erweiterter Audit-Trail im eSignatur-ZertifikatSie können den Status Ihrer Dokumente genau ermitteln, indem Sie sich einen ausführlichen Audit-Trail (Prüfpfad) anzeigen lassen und den Aktionsverlauf innerhalb eines Signatur-Zertifikats überprüfen.
- Backup-Slice-Management für Android 2.3.0Mit der intuitiven Backup-Slice-Verwaltungsfunktion können Sie die Slices (z.B. inkrementelle Teilabschnitte einer größeren Backup-Kette) von beliebigen Mobilgeräte-Backups einsehen, auswählen, löschen oder wiederherstellen.
- Einfaches und selektives Wiederherstellen von gesicherten Bildern und Videos für Android 2.3.Sparen Sie Zeit und stellen Sie nur wirklich benötigte Bilder oder Videos wieder her, indem Sie mehrere Dateien schnell und einfach gleichzeitig auswählen können (z.B. nach Tagen, nach einer Abfolge usw.).
- Neue Drittanbieter-IntegrationenAcronis Cyber Protection Cloud vereinfacht Ihren administrativen Aufwand, indem es neue native Integrationen in gängige RMM- und PSA-Tools bietet. Zu unserer Liste der neuen Integrationen gehören ConnectWise Command, Jamf Pro, CloudBlue PSA und Matrix42.
Juni-2021-Release
- Gerätekontrolle für macOSVerringern Sie das Risiko Ihrer Kunden für Datenschutzverletzungen durch Insider auf Mac-Computern, indem Sie bei geschützten Computern mit macOS Catalina oder Big Sur die Benutzerzugriffe auf Peripheriegeräte und lokale Schnittstellen kontrollieren.
- Kurzübersichtsberichte, um Kunden die wichtigsten Performance-Metriken präsentieren zu könnenMit diesen anpassbaren Berichten können Sie Ihren Kunden auf einfache Weise den Wert der von Ihnen bereitgestellten Services vermitteln. Zu den Metriken in den Berichten gehören: die Anzahl von installierten Patches, blockierten gefährlichen URLs, blockierten Malware-Angriffen, der Schutzstatus von Maschinen und vieles mehr. Die Berichte sind auf Partner- und Kundenebene über das Management-Portal verfügbar.
- Vereinfachte Zustellung des anfänglichen Voll-Backups (bei Backups in die Cloud) für Backup-Pläne mit aktivierter ReplikationenDer Physical Data Shipping Service ist jetzt für Backups mit Replikation in die Cloud und Speicherorten mit dem Backup-Schema „Nur inkrementell“ möglich.
- Datenschutzwarnungen für Microsoft 365- und Google Workspace-BackupsSchützt vor unberechtigten Zugriffen auf Kundendaten, indem Partner gewarnt und entsprechende Aktionen protokolliert werden, bevor er auf sensible Daten zugegriffen wird.
- Kundenzugriffe auf das Überwachungsprotokoll für Microsoft 365- und Google Workspace-BackupsDer Kunde oder Administrator kann Ereignisse in Bezug auf Cloud-zu-Cloud-Backups von Microsoft 365- oder Google Workspace-Konten durchsuchen und überprüfen, um beliebige Untersuchungen oder Analysen von bzw. nach möglichen Abweichungen durchzuführen.
- Marken-neutraler Acronis Cyber Protect-InstallerAcronis Partner können ihren Kunden jetzt eine komplett markenneutrale Lösung anbieten. Partner können das White-Labeling in den Partner-Einstellungen aktivieren, damit ihre Kunden einen markenneutralen Installer und Cyber Protect Monitor herunterladen können.
- Lizenzierungen für Webhosting-ServerFür Acronis Partner, die Webhosting-Control-Panels verwenden, wurden spezielle Preise und Lizenzen zum Schutz von Webhosting-Servern eingeführt: für DirectAdmin, Virtualmin, ISPmanager.
Mai-2021-Release
- Email Security-PaketE-Mails sind der größte Bedrohungsvektor für Ihre Kunden! Aber Sie können diesen Vektor neutralisieren und damit die Risiken von E-Mails deutlich minimieren, indem Sie alle entsprechenden Bedrohung – einschließlich Spam- und Phishing-Mails, BEC-Betrugsmaschen (Business Email Compromise), APT-Angriffe (Advanced Persistent Threats) und Zero-Day-Exploits – blockieren, bevor die entsprechenden Endanwender davon betroffen werden.
- Auto-Update-Funktion für die Cyber Protection AgentenSorgen Sie dafür, dass alle Agenten automatisch auf die neueste Version aktualisiert werden, ohne dass ein manueller Benutzereingriff erforderlich ist. Diese Funktion ist für Windows-, Linux- und Mac-Maschinen verfügbar.
- Änderungen bei den RegistrierungstokenGenerieren Sie Registrierungstoken, ohne sich vom Partner-Konto ab- und als Kunde wieder anmelden zu müssen. Ermöglicht skriptbasierten Integratoren eine höhere Flexibilität.
- Flexible Bereitstellung von Agenten ohne Anti-malware Protection-KomponenteVerwenden Sie Acronis Cyber Protect Cloud bei Bedarf ohne die Anti-malware Protection-Komponente, um die Anzahl der auf den entsprechenden Maschinen laufenden Dienste zu verringern, deren RAM-Verbrauch zu optimieren und die Kompatibilität mit eingesetzten Antivirus-Lösungen von Drittanbietern zu verbessern.
- Überwachen Sie signierte Applikationen mithilfe von VerhaltenserkennungVerbessern Sie die Sicherheit von Acronis-geschützten Workloads noch mehr, indem Sie signierte Applikationen auf potenzielle Bedrohungen hin überwachen. Alle signierten Applikationen (mit Nicht-Microsoft-Zertifikaten) werden von Acronis Behavioral Engine, deren Performance nochmals gesteigert wurde, überwacht, um schnell auf neu entstehende Bedrohungen reagieren zu können.
- Dokumentvorlagen für Acronis Cyber Notary CloudVereinfachen Sie das digitale Signieren von Dateien, indem Sie eSignatur-Vorlagen für typische Dokumente (wie Arbeitsverträge, Service- oder Vertraulichkeitsvereinbarungen) verwenden.
- Verbesserungen bei der Software-Inventarisierung im Advanced Management-PaketErhalten Sie automatische Alarmmeldungen, wenn Ihre aktuelle Service-Quota geändert werden muss. Die Ergebnisse der Software-Inventarisierungsscans werden automatisch aktualisiert, ohne dass eine manuelle Aktualisierung erforderlich ist.
- Verbesserte Failback-Planung im Advanced Disaster Recovery-PaketSparen Sie Zeit und Aufwand bei der Planung von Failback-Aktivitäten und verschaffen Sie sich einen sofortigen Überblick über die Menge der Backup-Daten, die zurück zum lokalen Standort übertragen werden müssen.
April-2021-Release
- Schwachstellenbewertung und Acronis Active Protection für macOSVerbessern Sie den Schutz für die macOS-Workloads Ihrer Kunden, indem Sie diese mithilfe von Acronis Active Protection vor fortschrittlichen Bedrohungen schützen. Wenn ein macOS-System mit Ransomware infiziert ist, kann Acronis Active Protection die entsprechenden Aktivitäten erkennen, diese stoppen und die betroffenen Daten Ihrer Kunden bei Bedarf umgehend wiederherstellen.
- Schwachstellenbewertung für macOSSchützen Sie die macOS-Workloads Ihrer Kunden, indem Sie planbare Schwachstellenbewertungen durchführen. Erkennen Sie bekannte Schwachstellen, noch bevor diese zu einem Problem werden – mit direkt aus der Cyber Protection-Konsole heraus ausführbaren Scans. So können Sie auftretende Probleme schnell beheben, um die Daten Ihrer Kunden noch besser zu schützen.
- Verbesserungen bei der Benutzerführung zur leichten Lizenzierung von Advanced-PaketenVereinfachen Sie Ihre Verwaltungs- und Monitoring-Prozesse mit den neuen verbesserten Benutzerführung von Acronis Cyber Protect Cloud. So können Sie beispielsweise einfach von einem Kundenkonto zum anderen wechseln, um schnell und einfach einen Überblick zu erhalten – was Ihnen bzw. Ihren IT-Mitarbeitern viel Zeit sparen kann.
- Hardware-Inventarisierung von agentenbasierten virtuellen MaschinenSparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie Informationen über den Hardware-Bestand von agentenbasierten virtuellen Maschinen im Netzwerk von Kunden sammeln. Mit On-Demand-Scans können Sie Hardware-Änderungen einfach überwachen, ausführliche Berichte für Geräte abrufen und sicherstellen, dass die Geräte angemessen geschützt sind.
- Performance-Verbesserung für die Behavior EngineDank der verbesserten Performance unserer Behavioral Engine zur Verhaltenserkennung können Sie Ihre Kunden mit geringerer Systembelastung vor Viren und Malware schützen. Durch die deutliche Performance-Steigerung können Sie Ihre Kunden mit weniger Ressourcen noch besser schützen.
- Verwaltung von Firewall-RichtlinienVerwalten Sie die Firewall-Richtlinien für die Disaster Recovery-Server Ihrer Kunden – ganz einfach direkt über die Acronis Cyber Protect Cloud-Konsole. Dadurch können Sie Support-Prozesse vereinfachen und sowohl aus- als auch eingehende Firewall-Richtlinien verwalten.
- Gerätekontrolle: Unterstützung für verschlüsselte Wechselmedien/Wechsellaufwerke und Beschränkungen für Screenshot-AufnahmenBeseitigen Sie Datenleck-Risiken durch die Verschlüsselung von Wechsellaufwerken und Kontrollfunktionen für Screenshot-Aufnahmen. Dadurch können Anwender verhindern, dass sensible Informationen innerhalb des Unternehmens „abwandern“ – wie es (ohne diese Funktionen) geschehen kann, wenn Wechsellaufwerke (wie USB-Sticks) in falsche Hände geraten oder Screenshots über die Zwischenablage aufgenommen werden. Auf diese Weise können Sie dafür sorgen, dass die sensiblen Daten Ihrer Kunden noch besser geschützt sind.
- cPanel-Metadaten in Backup-Archiven speichernStellen Sie große Datenmengen schnell und einfach wieder her, indem Sie cPanel-Metadaten in einem Backup-Archiv speichern. Bei datenintensiven Umgebungen – wie z.B. bei Hunderten von Websites – können Wiederherstellungen bei herkömmlicher Herangehensweise eine erhebliche Zeitspanne in Anspruch nehmen. Durch diese neue Funktion können Sie ganze cPanel-Instanzen schnell wieder in Betrieb nehmen.
März-2021-Release
- Acronis Cyber Cloud – neue LizenzierungNutzen Sie eine Reihe essenzieller Cyber Protection-Tools in Acronis Cyber Protection Cloud – kostenlos oder mit verbrauchsabhängiger Abrechnung (Pay-as-you-go-Modell). Bieten Sie Ihren Kunden genau die passende Cyber Protection-Stufe mit unseren neuen Advanced-Paketen an – Advanced Backup, Advanced Disaster Recovery, Advanced Security und Advanced Management – die Sie je nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden kombinieren und anpassen können.
- Automatisierbares Failback mit nahezu null AusfallzeitErzielen Sie erstklassige Failback-Zeiten, sorgen Sie für Geschäftskontinuität und schützen Sie die Daten Ihrer Kunden, indem Sie die Daten zum entsprechenden lokalen Standort übertragen, während die dazugehörige virtuelle Maschine noch weiter in der Cloud ausgeführt wird. Lassen Sie sich über den Failback-Verlauf sowie die voraussichtliche Ausfallzeit informieren und nutzen Sie diese Informationen, um den Failback-Prozess entsprechend zu planen.
- Agentenloses Backup & Recovery für Red Hat VirtualizationFühren Sie agentenlose Backups und Wiederherstellungen von virtuellen RHV-Maschinen (Red Hat Virtualization) sowie granulare Wiederherstellung von Dateien und Ordnern durch.
- Unterstützung für Scale Computing HC3Durch die vollständige Unterstützung für agentenlose Backups und Wiederherstellungen von virtuellen Scale Computing HC3- Maschinen können Sie noch mehr Workloads schützen.
- Schutz für macOS auf Macs mit ARM-ArchitekturBieten Sie auch für Macs mit neuer ARM-CPU eine vollständige Cyber Protection an – einschließlich erweiterter Acronis Cyber Protect Cloud-Funktionen wie Antivirus & Anti-malware Protection, Schwachstellenbewertungen und Patch-Verwaltung.
- Integration in Kaseya VSASie können alle Workloads und Alarmmeldungen zentral über die Kaseya VSA-Benutzeroberfläche überwachen und verwalten – einschließlich der Bereitstellung von Services sowie der Verwaltung von Geräten, Schutzplänen, Support-Tickets, Berichten usw.
Februar-2021-Release
- Data Leak Prevention (DLP) durch Geräte- und Port-KontrolleStärken Sie Ihre Datensicherheit und verhindern Sie, dass sensible Informationen von physischen und virtuellen Workloads über Datenlecks ausgespäht oder abgegriffen werden können. Erzwingen Sie bei Workloads, dass lokale Datenzugriffe und Datenübertragungsaktionen (wie Zwischenablagetransfers) mithilfe kontextbezogener Kontrollfunktionen gesteuert werden können.
- Anti-malware Protection für LinuxVerbessern Sie den Schutz für die Linux-basierten Umgebungen Ihrer Kunden. Unsere Anti-malware Protection für Linux ermöglicht einen Echtzeitschutz vor Angriffen und zeitgesteuerte Scans, um vorborgene Malware aufzuspüren. So können verdächtige Aktivitäten in Echtzeit blockiert, entsprechende Dateien unter Quarantäne gestellt und Ihre Kunden automatisch benachrichtigt werden.
- Update-Verteilung über Peer-zu-Peer-VerbindungenSystem-Updates für Ihre Kunden können jetzt noch leichter verwaltet werden. Mit der Peer-zu-Peer-Update-Funktion in Acronis Cyber Protect Cloud muss nur ein Agent mit der Cloud verbunden sein, damit alle anderen Agenten im Netzwerk Updates erhalten und untereinander teilen können. Wenn dieser eine spezielle Agent ausfallen oder seine Verbindung verlieren sollte, werden sich die übrigen Agenten selbst mit der Acronis Cloud verbinden und stattdessen die Updates abrufen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Agenten bei niedrigsten Ressourcenverbrauch immer aktuell sind.
- Bootable Media BuilderStellen Sie die Daten Ihrer Kunden noch schneller wieder her, denn der Boot-Medium-Builder ist jetzt in der Acronis Cyber Cloud verfügbar. Dadurch können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Boot-Medien (auf Windows- oder Linux-Basis) erstellen, die dann als WIM- bzw. ISO-Images heruntergeladen oder direkt auf einem USB-Stick installiert werden können. Dies spart Ihnen Zeit und Ressourcen – auch, weil Sie keine zusätzliche Software dafür benötigen.
- IPsec-basierte Multisite-VPN-UnterstützungStärken Sie die Sicherheit Ihrer Infrastruktur durch die Unterstützung von IPSec-Multisite-VPNs. Die in Acronis Cyber Disaster Recovery Cloud verfügbare Unterstützung für IPsec-basierte Multisite-VPNs integriert besonders sichere Protokolle und Algorithmen. Auf diese Weise können Sie Kunden mit mehreren Standorten problemlos unterstützen, die geschäftskritische Workloads mit höheren Anforderungen an Sicherheit, Compliance oder Bandbreite hosten.
- Benutzerdefinierte DNS-KonfigurationSorgen Sie für mehr Flexibilität, indem Sie Ihre eigenen DNS-Konfigurationen für Ihren Disaster Recovery-Standort in der Acronis Cloud einrichten. Dadurch können Sie leicht für Ihre Cloud-Server DNS-Einstellungen festlegen, die auf Ihren eigenen DNS-Services beruhen.
- Erhöhter SicherheitsmodusMit dem Modus 'Erhöhte Sicherheit' können Sie Ihren Kunden noch besser schützen. Bei diesem Modus wird der Datenzugriff für alle beschränkt – außer für den Dateneigentümer. Alle erstellten Backups werden durch eine verpflichtende Verschlüsselung geschützt, wobei sichergestellt ist, dass keines der verwendeten Kennwörter in der Management-Konsole gespeichert wird.
- Acronis Cyber Files Cloud für AndroidMit zusätzlichen Funktionen innerhalb von Acronis Cyber Files können Sie Android-Dateien jetzt noch besser schützen. Darüber hinaus wird Spanisch als weitere Lokalisierungssprache unterstützt. Das neue Software-Update ermöglicht es, Fotos direkt aus der App heraus aufzunehmen, und bietet ein noch besseres Nutzererlebnis mit PDF-Dateien: höhere Geschwindigkeit, eine verbesserte Suchfunktion und mehr.
Januar-2021-Release
- Überwachen Sie all Ihre geschützten WorkloadsÜberwachen Sie ganz einfach die Gesamtzahl der geschützten Workloads in allen aktivierten Editionen innerhalb eines bestimmten Partners, Kunden, Ordners oder einer Abteilung.
- Sparen Sie Zeit und Mühen bei der Verwaltung der Service-QuotasVerwalten Sie die Service Quotas für mehrere Geräte direkt über das Geräteverzeichnis, statt dies für jedes Gerät einzeln tun zu müssen.
- Behalten Sie einen klaren Überblick über alle Änderungen im Hard- und Software-InventarDank der neuen Widgets sehen Sie direkt auf einen Blick, was sich in einem bestimmten Zeitraum bei Ihrem Hard- und Software-Bestand geändert hat.
- Greifen Sie von einem zentralen Ort aus auf alle benötigten Systeminformationen zuSie können Kundenprobleme schneller lösen, weil alle erforderlichen Performance-Protokolle und Systeminformationen im Management-Portal verfügbar sind.
Dezember-2020-Release
- Proaktive und KI-basierte Ransomware Protection für LinuxSchützen Sie alle Daten auf Linux-Systemen mit einem Echtzeitschutz gegen Ransomware. Die KI-basierte Active Protection-Technologie von Acronis nutzt fortschrittliche Analyse-Tools, um verdächtige Verhaltensmuster sowie eine Vielzahl von Ransomware-Varianten zu erkennen und deren Angriffe zu stoppen.
- Acronis Cyber Notary Cloud E-Signatur-APISie können Ihre Services mit einer fortschrittlichen E-Signatur-Funktionalität anpassen, integrieren und erweitern, die mithilfe von einbettbaren E-Signaturen ein einfaches, effizientes und sicheres digitales Signieren von Dateien ermöglicht – egal, wo diese gespeichert sind.
- Software- und Hardware-InventarisierungSparen Sie Zeit und Mühen mit aktuellen Informationen über Ihren Software- und Hardware-Bestand.
Erkennen Sie alle Software-/Hardware-Ressourcen, die auf den Kunden-Maschinen installiert sind, durch manuell oder automatisch ausgelöste Scans. Darüber hinaus können Sie diese Software-/Hardware-Ressourcen nach diversen Kriterien durchsuchen und filtern, leicht Inventarisierungsberichte generieren und erfasste Datensätze auch wieder automatisch löschen lassen, wenn eine Maschine oder ein Mandant entfernt wird.
November-2020-Release
- Agentenloses Backup & Recovery für virtuelle Virtuozzo Hybrid Server 7.5-MaschinenSie können jetzt auch virtuelle Virtuozzo Hybrid Server 7.5-Maschinen sichern bzw. wiederherstellen und granulare Wiederherstellungen von Dateien und Ordnern durchführen.
- Unterstützung für VMware vSphere 7.0Acronis Cyber Cloud bietet eine vollständige Unterstützung für agentenloses Backup & Recovery von virtuellen Maschinen, die unter VMware vSphere 7.0 laufen.
- Neue Benutzeroberfläche für Acronis Cyber Protect MonitorDer Acronis Cyber Protect Monitor wurde erweitert und kann nun zusätzlich Informationen wie den aktuellen Schutzstatus, Zeitangaben zum letzten Backup und mehr anzeigen.
Oktober-2020-Release
- Vereinfachtes und automatisiertes Disaster Recovery-SetupDie Einrichtung einer Disaster Recovery-Infrastruktur war noch nie so einfach – aktivieren Sie einfach die Disaster Recovery-Funktionalität innerhalb eines Schutzplans, woraufhin eine Standardinfrastruktur automatisch und auf der Grundlage der CPU-, RAM- und Netzwerkkonfiguration Ihres Gerätes eingerichtet wird.
- Unterstützung für macOS Big SurAcronis Cyber Cloud bietet volle Unterstützung für die neueste Version von macOS Big Sur, die im späteren Verlauf diesen Jahres veröffentlicht werden soll.
September-2020-Release
- Einbettbare E-SignaturenBeschleunigen und automatisieren Sie den Signaturprozess und senken Sie mit einbettbaren e-Signaturen und deren digitale Beglaubigung (über eine Ethereum-basierte Blockchain) die Kosten. In Acronis Cyber Notary Cloud können Sie jeden Schritt des Dokumenten-Workflows – vom Erstellen bis zum Versenden des Dokuments an mehrere Unterzeichner – mit einer einfachen Drag-&-Drop- und Signierfunktion ausführen.
- Schutz für Citrix WorkspaceAcronis Cyber Protect Cloud bietet eine verbesserte Sicherheit für Citrix Workspace, um Arbeitsbereiche mit erweiterten Schutzfunktionen wie Schwachstellenbewertung, Patch-Verwaltung, Code-Injection Protection oder Anti-malware Protection proaktiv zu schützen.
August-2020-Release
- Acronis Cyber Protect Essentials-EditionJeder Workload ist anders, aber jeder Workload benötigt eine Cyber Protection – egal, ob er geschäftskritische Daten speichert oder nicht. Mit der Acronis Cyber Protect Cloud Essentials Edition können Sie Workloads, für die kein Backup erforderlich ist, mit zuverlässigen Cyber Protection-Funktionen schützen: Antivirus & Anti-malware Protection, URL-Filterung, Schwachstellenbewertung, Patch-Verwaltung und Remote-Desktop-Funktionalität.
- Exploit-PräventionSolange bei einer vorhandenen Sicherheitslücke noch kein Patch verfügbar ist bzw. angewendet wurde, bleiben die Maschinen Ihrer Kunden verwundbar. Mit der Exploit-Prävention können Sie Angriffe mit modernen Schutzmechanismen wie Memory Protection (Speicherschutz), ROP Protection (Schutz vor rücksprungorientierter Programmierung), Code Injection Protection (Schutz vor Schadcode-Einschleusung) und Privilege Escalation Protection (Schutz vor Rechteausweitung) stoppen und verhindern.
- Bericht zur URL-FilterungVereinfachen Sie Ihre administrative Verwaltung mit einem verständlichen Bericht zur URL-Filterung. Sie können auf einen Blick eine statistische Auswertung für alle URL-Kategorien und der Anzahl der Elemente einsehen, die in einer vorgegebenen Zeitspanne erkannt wurden.
- Administrative Rolle 'Nur Lesen' für Disaster RecoveryVerbessern Sie die Sicherheit Ihrer internen Abläufe mit einer Nur-Lesen-Rolle für Acronis Cyber Disaster Recovery Cloud. Mit dieser zusätzlichen Benutzerberechtigung können auch solche Techniker Ihr Konto überwachen und verwalten, die über keine Berechtigungen für konteninterne Änderungen verfügen (sollen).
Juli-2020-Release
- #CyberFit-ScoreDieses Sicherheitsbewertungs- und Scoring-Tool ist jetzt für jedermann als Standalone-Tool verfügbar. Es erkennt Sicherheitslücken in einer IT-Umgebung, indem es gängige Bedrohungsvektoren betrachtet, und gibt ausführliche Empfehlungen, wie ein Unternehmen seine Sicherheitslage verbessern und seine Systeme vor modernen Bedrohungen schützen kann.
- Backup und Recovery für Microsoft TeamsSie können die komplette Microsoft 365 Teams-Website und Teams-Kanäle Ihrer Kunden sichern und wiederherstellen – einschließlich der Team-Postfächer, -Besprechungen und -Kanalinhalte. Sie können außerdem eine Volltextsuche in Kanalunterhaltungen durchführen.
- Verbesserte URL-FilterungHelfen Sie Ihren Kunden, die Produktivität ihrer Mitarbeiter per URL-Filterung zu verwalten. Über eine erweiterte Kategorisierung nach bestimmten Website-Typen können Sie bestimmen, auf welche dieser Website-Kategorien Mitarbeiter beim Surfen zugreifen dürfen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich die Mitarbeiter besser auf ihre Arbeit konzentrieren.
- Zugriffsberechtigungen für Benutzer zuweisenEine der besten Möglichkeiten zum Absichern von Daten besteht darin, festzulegen, wer auf die Daten zugreifen darf und ob/wie diese dabei geändert werden dürfen. Auch wir haben einen solchen Ansatz für unsere Plattform gewählt und bieten jetzt 'Nur Lesen'-Benutzerberechtigungen, damit Sie die Konten Ihrer Kunden innerhalb Ihrer Organisation besser schützen können.
- Erweiterte Richtlinie zur KennwortstärkeGängige oder kompromittierte Kennwörter eröffnen Cyber-Kriminellen eine einfache Möglichkeit, auf Benutzerkonten zuzugreifen. Die Acronis Cyber Cloud-Plattform verfügt jetzt über neue Kennwort-Vorsichtsmaßnahmen. Diese überprüfen die Kennwörter von Benutzern anhand von Datenbanken mit im Netz veröffentlichten oder schlechten Kennwörtern, erkennen Firmen- sowie Benutzernamen und stellen eine Anzeige zur Kennwortstärke bereit, um eine bessere Kennwortpraxis zu fördern.
Acronis Cyber Cloud 9.0 Update 2
- Point-to-Site-VPN-Remote-ZugriffMit unserer neuen VPN-Funktionalität können Kunden auf DR-aktivierten Mandanten mit ihren persönlichen Geräten eine sichere L2-VPN-Verbindung zum Unternehmensnetzwerk aufbauen. Über eine solche sichere Point-to-Site-Verbindung können die Kunden von einem lokalen Standort oder aus Cloud auf Dateien zuzugreifen und ihre Arbeit zu erledigen, ohne die Sicherheit des Unternehmensnetzwerkes zu gefährden.
- Aktualisierte Patch-VerwaltungsfähigkeitenSoftware-Patches und -Updates sind für die Absicherung einer Geschäftsumgebung unerlässlich. Dank neuer Einstellungsmöglichkeiten in Acronis Cyber Protect Cloud können Sie nun die Neustarts von Maschinen verschieben, bis laufende Backups abgeschlossen wurden.
Acronis Cyber Cloud 9.0 Update 1
- #CyberFit-ScoreDieses neue, für Acronis Cyber Protect Cloud verfügbare Sicherheitsbewertungs- und Scoring-Tool erkennt Sicherheitslücken in einer IT-Umgebung, indem es gängige Bedrohungsvektoren betrachtet, und gibt dann Empfehlungen, wie Sie Ihren #CyberFit-Score verbessern können. Wenn Sie die Empfehlungen aus diesen verschiedenen Bereichen umsetzen, können Sie Ihre Sicherheitslage verbessern und Ihre Systeme effektiver vor modernen Bedrohungen schützen.
- Schutz für Zoom, WebEx und Microsoft TeamsKollaborationstools wie WebEx oder Zoom können einem Unternehmen helfen, effizienter zu werden. Problematisch dabei ist aber, dass viele dieser Tools nicht gerade sicher sind. Dank Acronis Cyber Protect Cloud können Sie diese beliebten Kollaborationstools jetzt mit unserer Antivirus & Anti-malware Protection-Technologie aktiv schützen.
- Geräte aus der Ferne löschenUm zu verhindern, dass geschäftskritische Daten in die falschen Hände geraten, können Sie jetzt kompromittierte oder verloren gegangene Windows-Geräte aus der Ferne (remote) löschen. Mit dieser in Acronis Cyber Protection Cloud integrierten Funktion können Sie erfolgreich verhindern, dass Daten von verärgerten Mitarbeitern absichtlich gelöscht werden oder auf die Daten von Geräten zugegriffen wird, die gestohlen wurden oder verloren gingen.
- Remote-Desktop-VerbesserungenMitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, müssen manchmal auf die Dateien oder Applikationen ihrer Arbeitscomputer zugreifen. Dafür steht ihnen jedoch nicht immer ein konfiguriertes VPN zur Verfügung. Sie können jetzt aber eine sichere Verbindung für Endbenutzer freigeben, damit diese remote auf ihre Maschinen zugreifen können.
- Vordefinierte SchutzpläneSie können die Remote- und Büro-Arbeiter Ihrer Kunden jetzt schnell und einfach schützen, indem Sie einen von drei vorkonfigurierten Schutzplänen auswählen. Dadurch können Sie Zeit einsparen und leicht sicherstellen, dass die Workloads und Umgebungen Ihrer Kunden geschützt werden.
- Sprachsteuerung für Acronis Cyber ProtectIhre persönliche Sicherheit hat für uns oberste Priorität. In Anbetracht der aktuellen Situation möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihren Kunden zu helfen, ohne deren Maschinen physisch berühren zu müssen. Die Sprachsteuerung für Acronis Cyber Protect Cloud bedeutet, dass Sie die Management-Konsole jetzt berührungslos steuern können.
Acronis Cyber Protect Cloud
Modernisieren Sie die Sicherheits- und Backup-Fähigkeiten Ihrer Kunden mit einer integrierten Cyber Protection-Lösung
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.