Führen Sie Backups beliebig oft und auch zu Geschäftszeiten aus – die Performance Ihrer Systeme wird nicht beeinflusst!

Kernfunktionen für SAP HANA-Backups
Vermeiden Sie zeitaufwendige Komplett-Wiederherstellungen, indem Sie SAP HANA direkt aus einem Backup heraus in einer virtuellen VMware-Maschine (VM) ausführen.
Senken Sie Ihre Storage-Kosten, indem Sie unsere Deduplizierungstechnologie nutzen. Denn diese eliminiert redundante Datenkopien und optimiert so die Speicherplatznutzung.
Empfangen Sie je nach Bedarf Backup-Statusinformationen über benutzerdefinierbare Widgets, Benachrichtigungen und Warnungen bei kritischen Ereignissen.
Mit einem von Ihnen erstellten Boot-Medium (z.B. als USB-Stick) können Sie einen fabrikneuen Server booten und auf diesem dann das Betriebssystem sowie die Konfiguration und Daten von SAP HANA wiederherstellen.
Schützen Sie Ihre Daten mit Acronis Cyber Backup mit mehrstufigen Verschlüsselungen, die von der Archiv-spezifischen AES-256-Verschlüsselung bis zur Verschlüsselung auf Festplattenebene in den Acronis Datenzentren reichen.
Erfüllen Sie Compliance-Vorgaben, indem Sie Ihre SAP HANA-Backups auf lokalen oder zentralen Bandgeräten speichern – inkl. Medienverwaltung, Bandrotation und Aufbewahrungsregeln.