
Cyber Protect Cloud
Remote-Desktop
ermöglicht den vollen Zugriff auf die Ressourcen eines Computers aus der Ferne, so dass Sie das System so bedienen können, als würden Sie direkt davor sitzen.
Remote-Support
ist für spezifische Support-Aufgaben wie die Konfiguration von E-Mail-Einstellungen oder die Fehlerbehebung in bestimmten Programmen gedacht. Es ermöglicht den Techniker:innen, auf die Desktops der Benutzer:innen zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren, um Probleme gemeinsam effizient zu lösen.
Flexible Verbindungsoptionen für höchste Sicherheit und Anpassungsfähigkeit
Unsere Remote-Lösung unterstützt eine Vielzahl von Technologien, darunter RDP, HTML5, das proprietäre NEAR-Protokoll und Apple Screen Sharing, so dass MSPs ihren Kund:innen, immer eine passende Lösung anbieten können.
Sichere und leistungsfähige Remote-Verbindung
Das proprietäre NEAR-Protokoll von Acronis ermöglicht eine sichere Kommunikation mit geringer Latenz und starker AES-Verschlüsselung aller Daten, um sowohl Sicherheit als auch Effizienz zu gewährleisten.Verbindung über Desktop- und Web-Clients
Die Nutzung beider Optionen – Desktop- und Web-Clients – gewährleistet Flexibilität und Komfort bei der Aufrechterhaltung von Verbindungen.Unterstützt alle Windows-, macOS- und Linux-Maschinen
Verwalten Sie alle Arten von Endpunkten (einschließlich Mac und Linux). Auf diese Weise können Sie die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kund:innen und Infrastrukturen effizient erfüllen.Support des nativen Remote Desktop Protocol (RDP)
Verwenden Sie das proprietäre Microsoft Protokoll, das nur für Windows verfügbar ist, wenn Sie diese Methode bevorzugen.
Umfassende Remote-Desktop-Software, speziell für MSPs entwickelt
Unterstützt viele Betriebssysteme
Die Kompatibilität mit Windows, macOS und Linux gewährleistet einen umfassenden Support für Benutzer:innen.Zentrale Webkonsole
Der Remote-Zugriff auf die Systeme wird über eine zentrale Konsole optimiert, auf die von jedem Standort aus zugegriffen werden kann.Hohe Performance
Dank Hardwarebeschleunigung und Low-Latency-Technologie gewährleistet unsere Lösung eine hohe Leistung in jedem Netzwerk.Nahtlose Integration
Als Teil von Acronis RMM ist die Remote-Desktop-Funktion ohne Aufpreis enthalten und direkt über dieselbe Webkonsole verfügbar.Verwendung des gleichen Agenten
Eine zusätzliche Installation wird vermieden, die Wartung vereinfacht und Zeit gespart, da ein und derselbe Acronis Agent verwendet wird.Remote-Aktionen
Enthält Funktionen zum Herunterfahren und Neustarten des Systems sowie andere Remote-Aktionen.Quick Assist
Diese Funktion bietet die Flexibilität, in dringenden Fällen sofortigen, agentenlosen Remote-Support zu leisten.Sichere Dateiübertragung
Ermöglicht die sichere Dateifreigabe und -übertragung über das NEAR-Protokoll.Sitzungsaufzeichnung
Diese Funktion ermöglicht es MSPs, Videos von Sitzungen aufzuzeichnen, um die Qualität zu kontrollieren, technische Analysen durchzuführen und Streitfälle zu lösen.Screenshot-Übertragung
Ermöglicht die Überwachung des Status von Remote-Maschinen, indem in festgelegten Intervallen Screenshots vom Desktop dieser Maschinen erstellt werden.Multi-Connect-Funktion
Ermöglicht die gleichzeitige Anzeige mehrerer Remote-Desktops in einem Fenster.Sitzungshistorie
Bietet vollständige Aufzeichnungen aller Remote-Sitzungen für die Rechenschaftspflicht und Nachverfolgung.
Wichtigste Vorteile von Acronis Remote-Desktop & Support für MSPs
Kosteneffizienz
Weitere Remote-Desktop-Lösungen und die damit verbundenen Schulungskosten entfallen.Optimierte Verwaltung
Vollständig in Acronis Cyber Protect Cloud integriert, was die System- und Softwarewartung vereinfacht.Support rund um die Uhr
Die zentrale Webkonsole ermöglicht einen Rund-um-die-Uhr-Support von jedem Standort aus, für den lediglich ein Webbrowser erforderlich ist.
Bestandteil von Acronis RMM
Erzielen Sie als MSP Spitzenleistungen mit einer integrierten, sicheren und KI-gestützten RMM-Lösung
Looking for help?
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile habe ich, wenn ich Remote-Desktop & Support nutze?
Durch die Nutzung von Remote-Desktop & Support können Unternehmen ihren Kund:innen sofortige Hilfe bieten, ohne dass es zu Verzögerungen durch Vor-Ort-Besuche kommt. Dies verbessert die Reaktionszeiten und die Kundenzufriedenheit. IT-Personal kann Systeme von jedem beliebigen Ort aus verwalten und Fehler beheben, wodurch Reisekosten und Ausfallzeiten reduziert werden.Welche Vorteile bietet Remote-Support?
Der Remote-Support bietet mehrere Vorteile, darunter eine größere Flexibilität, da die Support-Teams Probleme von jedem beliebigen Standort aus bearbeiten können. Außerdem wird die Effizienz gesteigert, da Reaktions- und Lösungszeiten verkürzt und Betriebsunterbrechungen bei den Kund:innen minimiert werden. Darüber hinaus ist Remote-Support skalierbar, d. h. wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie mehr Kund:innen unterstützen, ohne im gleichen Verhältnis zusätzliches Support-Personal einstellen zu müssen.Welche Funktionen sollte eine Remote-Desktop & Support-Software haben?
Bei der Auswahl einer Remote-Desktop & Support-Software sollten Sie auf folgende wichtige Funktionen achten: Unterstützung verschiedener Plattformen, um unterschiedliche Betriebssysteme abzudecken, sichere Datenübertragung durch End-to-End-Verschlüsselung und die Möglichkeit, eine Reihe von Remote-Aktionen wie Dateiübertragungen, Systemneustarts und Sitzungsaufzeichnungen durchzuführen. Ebenso entscheidend für einen effizienten Support sind eine benutzerfreundliche Oberfläche, schnelle Konnektivität und hohe Performance auch in langsamen Netzwerken.Wie verbessert Remote-Support die Produktivität und Effizienz?
Der Remote-Support optimiert den Fehlerbehebungsprozess, indem die Funktion einen sofortigen Zugriff auf die Kundensysteme ermöglicht und so die Lösungszeiten drastisch verkürzt. Der Remote-Support ermöglicht den Support-Mitarbeiter:innen auch Multitasking, da sie mehrere Probleme gleichzeitig von einem Standort aus bearbeiten können. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Reisezeit und die damit verbundenen Kosten, sondern ermöglicht auch ein flexibleres Ressourcen-Management, was sich unmittelbar in einer Steigerung der Produktivität und der operativen Effizienz niederschlägt.Ist der Remote-Zugriff sicher?
Ja, der Remote-Zugriff kann sehr sicher sein, wenn die richtigen Protokolle verwendet werden. Die meisten Remote-Desktop-Tools verwenden starke Verschlüsselungsstandards wie AES, um die Datenübertragung zu schützen. Darüber hinaus erhöhen Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, granulare Zugriffskontrollen und umfassende Protokollierung und Aufzeichnung von Sitzungen die Sicherheit, indem sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer:innen auf Remote-Systeme zugreifen können. Gleichzeitig bieten sie einen klaren Audit-Trail aller Aktivitäten.Kann der Remote-Support für MSPs an die spezifischen Anforderungen meines Unternehmens angepasst werden?
Na klar. Der Remote-Support kann an die individuellen Anforderungen jedes MSP-Unternehmens angepasst werden. Lösungen wie Acronis RMM bieten verschiedene Module und Einstellungen, die an spezifische Kundenumgebungen und -anforderungen angepasst werden können. Von der Anpassung der Sicherheitseinstellungen über die Auswahl verschiedener Protokolle bis hin zur Aktivierung bestimmter Remote-Aktionen können MSPs ihre Remote-Support-Tools so konfigurieren, dass sie ihren Kund:innen den bestmöglichen Service bieten.Unterstützt Acronis Remote-Desktop & Support die Bildschirmfreigabe?
Ja, Acronis Remote-Desktop & Support unterstützen die Bildschirmfreigabe. Mit dieser Funktion können Support-Mitarbeiter:innen den Desktop von Kund:innen in Echtzeit anzeigen und darauf zugreifen, was eine effiziente Anleitung und Fehlerbehebung ermöglicht. Die Bildschirmfreigabe ist für einen umfassenden und effizienten Support unerlässlich, insbesondere bei komplexen Problemen oder wenn Kund:innen direkt an ihrem System durch einen Prozess geführt werden müssen.
Es tut uns leid, aber Ihr Browser wird nicht unterstützt.
Es scheint, dass unsere neue Website mit der derzeitigen Version Ihres Browsers nicht kompatibel ist. Das lässt sich jedoch leicht beheben! Um unsere komplette Website sehen zu können, müssen Sie einfach nur ein Update Ihres Browsers durchführen.