Acronis
  • Acronis Konto
  • Partner-Cloud-Konsole
  • Partner Portal

Acronis Blog

Acronis Blog
Cyber Protection

Alle Beiträge zum Thema Cyber Protection

Folgen Sie uns auf
01. Oktober 2022 — 8 Min. Lesezeit
Acronis
01. Oktober 2022 — 8 Min. Lesezeit
Was ist ein Geschäftskontinuitätsplan (BCP)?
Ein Geschäftskontinuitätsplan (Business Continuity Plan, BCP) ist ein „Muss“ für jedes kleine bis mittlere Unternehmen (KMU), aber es ist kein einmaliger Prozess. Als Beleg für diese Aussage hat Gartner eine Business Continuity Management (BCM)-Programm-Methodik veröffentlicht, die fünf Reifegrade für die Entwicklung und kontinuierliche Verwaltung eines Business Continuity-Programms definiert
12. September 2022 — 6 Min. Lesezeit
Acronis
12. September 2022 — 6 Min. Lesezeit
Persönlicher Cyberschutz - Acronis
Wenn Sie diesen Artikel lesen, leben Sie wahrscheinlich einen von Technologie geprägten Alltag, zumindest bis zu einem gewissen Grad.
08. September 2022 — 5 Min. Lesezeit
Acronis
08. September 2022 — 5 Min. Lesezeit
Was ist ein Whaling-Angriff?
Whaling bezieht sich auf einen gezielten Phishing-Angriff, bei dem sich Cyberkriminelle als Führungskräfte des oberen Managements oder andere Führungskräfte ausgeben. Der Angriff beinhaltet eine ausgeklügelte Phishing-E-Mail und kann schwerwiegende Folgen für die Opfer und ihre Unternehmen haben.
02. September 2022 — 7 Min. Lesezeit
Acronis
02. September 2022 — 7 Min. Lesezeit
Was ist cloud-basierte Sicherheit und wie funktioniert sie?
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Anwendungen und Daten in die Cloud, um die Kosten für On-Premises-Modelle zu umgehen. Denn hierzu wären die Anschaffung von Hardware, der Betrieb und die Wartung solcher lokalen Anwendungen notwendig. Alternativ verwalten Unternehmen ihre Daten zwar in lokalen Systemen, speichern ihre Backups aber in der Cloud. Unabhängig davon, für welchen Ansatz sich ein Unternehmen entscheidet, gibt es immer wieder typische Fragen zur Cloud-basierten Sicherheit. Zum Beispiel diese hier: Ist die Cloud auch sicher genug? Sind meine Daten sicher? Wie sind meine Daten geschützt?
02. September 2022 — 5 Min. Lesezeit
Acronis
02. September 2022 — 5 Min. Lesezeit
Die Cybersicherheit, der MSPs und Sie – oder wie man den richtigen Lieferanten findet
Obwohl es viele Merkmale gibt, die Sie bei der Auswahl eines MSPs (Managed Service Providers) berücksichtigen müssen, sollte die Sicherheit eine Ihrer höchsten Prioritäten sein. Schließlich vertrauen Sie geschäftskritische Daten den „fremden“ Systemen an. Sofern diese nicht ein hohes Maß an Cybersicherheit bieten, sollte der Provider dieser Systeme nicht auf der Liste möglicher Geschäftspartner stehen.
30. August 2022 — 5 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2022 — 5 Min. Lesezeit
Muss das Linux-Betriebssystem mit Antiviren-Software ausgestattet sein?
Linux hat den Ruf, ein sicheres Betriebssystem zu sein, aber bedeutet das, dass Sie unter Linux keine Antiviren-Software benötigen? Ein neuer Artikel von Acronis wirft einen genaueren Blick darauf
29. August 2022 — 4 Min. Lesezeit
Acronis
29. August 2022 — 4 Min. Lesezeit
Die beste Cybersicherheitssoftware für Windows 11
Viele Heimanwender fragen sich, ob sie eine Cybersicherheitslösung für Windows 11 kaufen müssen. Enthält Microsoft nicht bereits ein Antimalware-Programm in Windows 11, und wenn ja, warum sollten Sie eine weitere Lösung benötigen? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten und zu erfahren, wie Sie Ihren Windows 11-Computer am besten vor Cyberangriffen und anderen Ereignissen, die zu Datenverlusten führen könn
26. August 2022 — 6 Min. Lesezeit
Acronis
26. August 2022 — 6 Min. Lesezeit
Acht wichtige Schritte vor dem Upgrade auf Windows 11
Vor sechs Jahren, im Jahr 2015, hat Microsoft das letzte Mal eine neue Version seines Betriebssystems auf den Markt gebracht. Da Windows 10 ständig aktualisiert wird, war bis zur Veröffentlichung von Windows 11 keine neue Version mehr nötig. Das Windows 11-Upgrade, das für Windows 10-Nutzer kostenlos ist, bietet alle Funktionen von Windows 10 und einen neuen Look. Wenn Sie beim Upgrade mit einem Microsoft-Konto angemeldet sin
03. September 2021 — 3 Min. Lesezeit
Acronis
03. September 2021 — 3 Min. Lesezeit
Acronis True Image heißt jetzt Acronis Cyber Protect Home Office
Fast 18 Jahre nach der Markteinführung erhält Acronis True Image, die beste Cyber Protection-Lösung für Privatanwender, mit der neuen Version auch einen neuen Namen: Acronis Cyber Protect Home Office. 
24. Juni 2021 — 6 Min. Lesezeit
Acronis
24. Juni 2021 — 6 Min. Lesezeit
Was ist IT-Risikomanagement?
Murphy hat zwei Gesetze und beide gelten für das IT-Risikomanagement. „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“ ist Murphys erstes Gesetz, das als zutreffend angesehen wird, weil mit genügend Zeit eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass alles schiefgeht. Sie müssen auf alles vorbereitet sein! Murphys zweites Gesetz besagt, dass „nichts so einfach ist, wie es aussieht“, und das gilt auch für das Management von Unternehmensrisiken.   
01. Juni 2021 — 4 Min. Lesezeit
Acronis
01. Juni 2021 — 4 Min. Lesezeit
Was ist eine E-Mail-Cyberattacke?
Es ist wieder einmal ein Arbeitstag, und einer der Benutzer Ihres Kunden sieht in seinem Posteingang eine E-Mail von der US-Steuerbehörde (IRS). Ihr erster Gedanke ist: „Was will das Finanzamt denn von mir?“ Ohne weiter darüber nachzudenken, öffnet sie schnell die E-Mail, klickt auf den Link und BAM! Das nächste, was sie auf ihrem Bildschirm sieht, ist eine Nachricht, die ihr mitteilt, dass ihre Dateien verschlüsselt wurden und sie ein Lösegeld zahlen muss, um den Schlüssel zur Entschlüsselung zu erhalten.
20. Mai 2021 — 6 Min. Lesezeit
Acronis
20. Mai 2021 — 6 Min. Lesezeit
3 Möglichkeiten zur Vermeidung von Malware-Infektionen in Software-Patches
Ziel eines Software-Patches ist es, eine Schwachstelle zu beseitigen oder einen Software-Fehler zu beheben, der nach der Veröffentlichung der Software festgestellt wurde, neue Funktionen hinzuzufügen oder die Leistung zu verbessern. Die zeitnahe Installation neu veröffentlichter Patches ist ein wichtiger Wartungsschritt. Es hält Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und stabil, optimiert die Leistung und mindert die Gefahr einer neuen Malware-Infektion.
22. April 2021 — 3 Min. Lesezeit
Acronis
22. April 2021 — 3 Min. Lesezeit
Kontinuierliche Datensicherung (CDP): Was Sie wissen müssen
In der heutigen Zeit sind geschäftliche Abläufe mehr als je zuvor von Daten abhängig. Ein Ausfall oder Datenverlust kann deshalb verheerende Folgen für ein Unternehmen haben. Da ein Datenverlust jederzeit auftreten kann, müssen Sie als Service Provider die geschäftskritischen Daten Ihrer Kunden so schnell wie möglich wiederherstellen. Wie schnell der gewohnte Betrieb wiederaufgenommen werden kann, hängt dabei vom Zeitpunkt des letzten Daten-Backups ab. Unzureichende Data Protection wirft Ihre Kunden Stunden, Tage oder womöglich Wochen zurück. Zudem werden dadurch die Mitarbeiterproduktivität und das langfristige Überleben des Unternehmens erheblich beeinträchtigt.
Acronis
© 2003–2023 Acronis International GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzerklärung