You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States + Canada
English
Select another region
  • Kontakt zum Vertrieb
  • Support kontaktieren
  • Acronis Konto Verwalten Sie all Ihre Acronis Software-Produkte
  • Cyber Protection Konsole Greifen Sie auf Ihre Client-Cloud-Lösungen zu und verwalten Sie diese
  • Partner Portal Anmeldung am Partner Portal
  • Connect Console Anmeldung am Connect Konsole

Acronis Blog

Acronis Blog
Cyber Security für MSP

Alle Beiträge zum Thema Cyber Security für MSP

Folgen Sie uns auf
30. August 2023  — 11 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 11 Min. Lesezeit
Online-Datenwiederherstellungssoftware: Die Lösung für Ihre Probleme mit Da
Unter Datenwiederherstellung versteht man die Wiederherstellung von Daten von beschädigten, fehlerhaften oder anderweitig fehlerhaften Speichergeräten oder -medien, wenn auf diese nicht mehr normal zugegriffen werden kann.
22. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Wie können MSPs Backups der Microsoft 365-Daten ihrer Kund:innen erstellen?
Viele Unternehmen nutzen Softwareanwendungen wie Microsoft 365 zur Digitalisierung ihrer Geschäftsabläufe. Diese Applikationen werden jedoch besonders häufig von Cyberangreifern ins Visier genommen. Deshalb muss eine umfassende und wirkungsvolle Datensicherheitsstrategie mit dem Backup und Recovery der Daten beginnen, die von diesen Applikationen verarbeitet und übertragen werden. In diesem Artikel erläutern wir, wie MSPs zuv
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Maximale Data Protection für Microsoft 365: Warum benötigen MSPs externen Backup-Support?
Für Unternehmen war maximale Data Protection noch nie so wichtig. Zudem müssen sie sich vor typischen Angriffsvektoren wie E-Mails schützen. Deshalb benötigen MSPs eine zuverlässige externe Backup-Lösung für Microsoft 365. Erfahren Sie, was MSPs über externe Backup-Services wissen sollten, um ihren Kund:innen besseren Support und mehr Sicherheit zu bieten.
03. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Acronis
03. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Können sich KMUs Ransomware-Schutz leisten?
Die Zeiten, als KMUs noch nicht als beliebtes Ziel von Cyberkriminellen galten, sind Vergangenheit. Inzwischen stehen KMUs entweder direkt oder über die Lieferkette im Visier von Angriffen. Grund dafür ist einerseits die Remote-Arbeit und die vermehrte Nutzung von Endpunkten in Unternehmen, andererseits die Verwendung von KI, ML und Automatisierung durch Cyberkriminelle. Leider haben KMUs weder das Budget noch das Personal, u
03. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
03. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Unverzichtbare Komponenten bei modernem und zuverlässigem Ransomware-Schutz
KMUs erleben ständig neue, immer raffiniertere Angriffe auf die Geschäftskontinuität und ihre kritischen Daten. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Ransomware-Angriffe weiter zu. Niemand kann qualifizierte Cyber Security- und IT-Fachkräfte in ausreichender Zahl anwerben. Gleichzeitig setzen Cyberkriminelle verstärkt auf ChatGPT und können damit perfekte Phishing-E-Mails schreiben. Hier sind Managed Service Provider gefragt, die m
09. Juni 2023  — 4 Min. Lesezeit
Acronis
09. Juni 2023  — 4 Min. Lesezeit
Mit Acronis SaaS auf der Höhe der Zeit
Entdecken Sie, wie Computech auf die Benutzerfreundlichkeit der Acronis-Lösungen setzt. Diese Fallstudie zeigt, wie Computech die benutzerfreundlichen Funktionen und die robusten Fähigkeiten der Acronis-Lösungen nutzt, um die Produktivität zu steigern, Prozesse zu optimieren und die Datensicherheit zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in die Erfolgsgeschichte von Computech und Acronis und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Wie man einen Remote Backup Server einsetzt: Ein einfacher Leitfaden zur effektiven
Die Datensicherung von heute ist für kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen eine Lebensader für die Zukunft. Denn Daten sind die wertvollste Ressource der Welt (laut The Economist sogar wertvoller als Öl), und die muss man schützen. Mit einer Backup-Lösung können Unternehmen weiterarbeiten.
02. September 2022  — 7 Min. Lesezeit
Acronis
02. September 2022  — 7 Min. Lesezeit
Was ist cloud-basierte Sicherheit und wie funktioniert sie?
Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Anwendungen und Daten in die Cloud, um die Kosten für On-Premises-Modelle zu umgehen. Denn hierzu wären die Anschaffung von Hardware, der Betrieb und die Wartung solcher lokalen Anwendungen notwendig. Alternativ verwalten Unternehmen ihre Daten zwar in lokalen Systemen, speichern ihre Backups aber in der Cloud. Unabhängig davon, für welchen Ansatz sich ein Unternehmen entscheidet, gibt es immer wieder typische Fragen zur Cloud-basierten Sicherheit. Zum Beispiel diese hier: Ist die Cloud auch sicher genug? Sind meine Daten sicher? Wie sind meine Daten geschützt?
02. September 2022  — 5 Min. Lesezeit
Acronis
02. September 2022  — 5 Min. Lesezeit
Die Cybersicherheit, der MSPs und Sie – oder wie man den richtigen Lieferanten findet
Obwohl es viele Merkmale gibt, die Sie bei der Auswahl eines MSPs (Managed Service Providers) berücksichtigen müssen, sollte die Sicherheit eine Ihrer höchsten Prioritäten sein. Schließlich vertrauen Sie geschäftskritische Daten den „fremden“ Systemen an. Sofern diese nicht ein hohes Maß an Cybersicherheit bieten, sollte der Provider dieser Systeme nicht auf der Liste möglicher Geschäftspartner stehen.
26. August 2022  — 7 Min. Lesezeit
Acronis
26. August 2022  — 7 Min. Lesezeit
MSP-Leitfaden für Windows 11: Wann sollten Sie Ihre Clients umstellen?
Microsoft hat am 5. Oktober 2021 mit dem Rollout von Windows 11 begonnen, der voraussichtlich bis Mitte 2022 andauern wird. Für Windows 10-Nutzer ist das Upgrade kostenlos, aber die Akzeptanzrate ist relativ gering. Die höchste Schätzung stammt aus dem AdDuplex-Bericht für November 2021, der schätzt, dass Windows 11 auf 8,9 % der weltweiten PCs läuft.
24. August 2022  — 5 Min. Lesezeit
Acronis
24. August 2022  — 5 Min. Lesezeit
Cyber-Resilienz vs. Cybersicherheit
Das Jahr 2020 wird zwar immer als das Jahr der COVID-19-Pandemie in Erinnerung bleiben, aber das ist nicht das einzige, was schief gelaufen ist. 2020 war auch das Jahr, in dem die Gesamtzahl der Cyber-Bedrohungen und versuchten Cyber-Sicherheitsangriffe explodierte.
24. Juni 2021  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
24. Juni 2021  — 6 Min. Lesezeit
Was ist IT-Risikomanagement?
Murphy hat zwei Gesetze und beide gelten für das IT-Risikomanagement. „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“ ist Murphys erstes Gesetz, das als zutreffend angesehen wird, weil mit genügend Zeit eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass alles schiefgeht. Sie müssen auf alles vorbereitet sein! Murphys zweites Gesetz besagt, dass „nichts so einfach ist, wie es aussieht“, und das gilt auch für das Management von Unternehmensrisiken.
20. Mai 2021  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
20. Mai 2021  — 6 Min. Lesezeit
3 Möglichkeiten zur Vermeidung von Malware-Infektionen in Software-Patches
Ziel eines Software-Patches ist es, eine Schwachstelle zu beseitigen oder einen Software-Fehler zu beheben, der nach der Veröffentlichung der Software festgestellt wurde, neue Funktionen hinzuzufügen oder die Leistung zu verbessern. Die zeitnahe Installation neu veröffentlichter Patches ist ein wichtiger Wartungsschritt. Es hält Ihre Systeme auf dem neuesten Stand und stabil, optimiert die Leistung und mindert die Gefahr einer neuen Malware-Infektion.
Folgen Sie uns
© 2003–2023 Acronis International GmbH.
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzerklärung