Führen Sie schnelle und einfache Systemmigrationen zwischen physischen und virtuellen Plattformen durch. Mit Acronis Universal Restore können Sie Ihren Hyper-V-Server mit wenigen Klicks auf (fabrik)neue und sogar abweichende Hardware wiederherstellen.

Mehr Funktionen, um Hyper-V per Backup zu sichern
Sparen Sie Kosten und optimieren Sie Ihre Netzwerk-Auslastung, indem Sie Ihre Storage-Anforderungen optimieren. Sie können noch mehr Daten sichern und Ihre Speicherplatz- sowie Netzwerk-Ressourcen schonen, indem wiederkehrende Datenblöcke nur einmalig gespeichert werden.
Sichern Sie Hyper-V-VMs, die auf freigegebenen Cluster-Volumes (Clustered Shared Volumes, CSV) gehostet sind. Ihre virtuellen Maschinen bleiben geschützt, egal zu welchem Hyper-V-Host sie gerade verschoben wurden. Acronis Cyber Backup kann VM-Migrationen zwischen Hyper-V-Clustern automatisch verfolgen.
Speichern Sie komplette Backup-Images auf mehreren Backup-Zielen (lokale Laufwerke, Netzwerkspeichersysteme, Bänder, Cloud). Sie können das komplette Backup-Image wiederherstellen – oder auch nur einzelne Dateien, Ordner und Applikationen.
Dank Backup-Richtlinien, benutzerdefinierbaren Dashboards und erweiterten Alarm- sowie Berichtsfunktionen führt selbst die Sicherung hunderter VMs zu keinen erhöhten IT-Belastungen. Mit der Touch-Screen-optimierten und webbasierten Management-Konsole von Acronis sind auch komplexe Aufgaben ganz einfach umsetzbar.
Suchen Sie nach einzelnen Dokumenten, E-Mails etc. und stellen Sie diese bei Bedarf direkt wieder her. Eine Wiederherstellung der kompletten Datenbank/des kompletten Systems ist dafür nicht notwendig. Acronis ermöglicht schnelle, inkrementelle Wiederherstellungen und spart damit wertvolle Zeit.
Die flexiblen Storage-Optionen erleichtern den sonst oft schwierigen Ausgleich zwischen der Wichtigkeit Ihrer Daten und den bestehenden Kosten-, Infrastruktur-, Skalierungs- und Compliance-Anforderungen. Sie können Bänder, Festplatten, NAS, SAN, die Acronis Cloud oder beliebige Private / Public Clouds (wie Azure, AWS oder Google) zur Speicherung Ihrer Backups verwenden.