You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States + Canada
English
Select another region
  • Kontakt zum Vertrieb
  • Support kontaktieren
  • Acronis Konto Verwalten Sie all Ihre Acronis Software-Produkte
  • Cyber Protection Konsole Greifen Sie auf Ihre Client-Cloud-Lösungen zu und verwalten Sie diese
  • Partner Portal Anmeldung am Partner Portal
  • Connect Console Anmeldung am Connect Konsole

Acronis Blog

Acronis Blog
Cyber Security

Alle Beiträge zum Thema Cyber Security

Folgen Sie uns auf
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Wie man eine E-Signatur für eine papierlose Welt erstellt – Schritt für Schritt
In diesem Artikel werden E-Signaturen, ihre Arten, ihr rechtlicher Status in verschiedenen Regionen und die damit verbundenen Vorschriften und Compliance-Anforderungen erläutert. Der Artikel enthält außerdem eine schrittweise Anleitung zur Erstellung einer E-Signatur und hebt die damit verbundenen bewährten Verfahren hervor.
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Was ist Krypto-Malware und wie erkennt man sie?
Krypto-Malware übernimmt unbemerkt die Kontrolle über den Computer des Opfers, um Kryptowährungen zu schürfen. Die dringende Frage bleibt: Wie kann man Kryptojacking erkennen, ohne dass Cyberkriminelle Ihre Ressourcen ausnutzen können? Es gibt mehrere Schritte und Tipps, um sich zu schützen, aber es beginnt eindeutig damit, sich dessen bewusst zu sein.
30. August 2023  — 12 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 12 Min. Lesezeit
Wie entfernt man Viren von USB-Laufwerken? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie wir wissen, können Viren für einen Computer verheerend sein, und noch schlimmer ist es, wenn sie sich auf Ihr USB-Laufwerk ausbreiten. Die Praxis hat gezeigt, dass infizierte USB-Laufwerke sogar noch größeren Schaden anrichten können, da sie mehr als nur einen Computer infizieren können; der Virus verbreitet sich jedes Mal, wenn das Flash-Laufwerk an ein neues Gerät angeschlossen wird.
30. August 2023  — 9 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 9 Min. Lesezeit
Was ist Endpoint Security und wie funktioniert es?
Die Endpoint Security (oder auch „Endpoint Protection“) konzentriert sich auf den Schutz der Endpunkte – Laptops, Desktops, mobile Geräte usw. – vor potenziellen Cyber-Bedrohungen. Cyberkriminelle können auf einen schwachen Einstiegspunkt abzielen und in das Netzwerk eines Unternehmens eindringen, daher schützen Lösungen für die Endpoint Security die Endpunkte vor solchen Versuchen.
30. August 2023  — 7 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 7 Min. Lesezeit
Was ist Endpoint Detection & Response (EDR)?
Endpoint Detection and Response (EDR), auch als „Endpoint Threat Detection and Response (ETDR)“ bezeichnet, ist eine integrierte Endpunkt-Sicherheitslösung, die sich auf Echtzeitüberwachung, Endpunktdatenerfassung und regelbasierte automatische Reaktion und Analyse stützt, um ein System vor potenziellen Sicherheitsvorfällen zu schützen.
30. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Was ist ein Zero-Day-Exploit?
Ein Zero-Day-Exploit bezieht sich auf Cyberangriffe, die auf eine Software-Schwachstelle abzielen, die dem Softwarehersteller oder der zum Schutz des Systems eingesetzten Antiviren-Software unbekannt ist. Angreifer können solche Zero-Day-Schwachstellen identifizieren, einen Exploit entwickeln und diesen für einen Angriff nutzen.
30. August 2023  — 7 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 7 Min. Lesezeit
EDR vs. MDR vs. XDR: Alles, was Sie wissen müssen
Moderne Cyber-Bedrohungen verlangen von Unternehmen, dass sie ihre Daten mit allen Mitteln schützen. Da hybride Arbeitsumgebungen und BYOD die Sicherheitsteams vor die Herausforderung stellen, jeden potenziellen Eintrittspunkt in ein Unternehmensnetzwerk zu schützen, sollte jedes Unternehmen eine Erkennungs- und Reaktionsstrategie entwickeln und diese buchstabengetreu befolgen.
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Maximale Data Protection für Microsoft 365: Warum benötigen MSPs externen Backup-Support?
Für Unternehmen war maximale Data Protection noch nie so wichtig. Zudem müssen sie sich vor typischen Angriffsvektoren wie E-Mails schützen. Deshalb benötigen MSPs eine zuverlässige externe Backup-Lösung für Microsoft 365. Erfahren Sie, was MSPs über externe Backup-Services wissen sollten, um ihren Kund:innen besseren Support und mehr Sicherheit zu bieten.
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 5 Min. Lesezeit
Wie können Sie die Microsoft 365-Daten Ihres Unternehmens schützen?
Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen digitalisieren ihre Abläufe mit Microsoft 365. Die Verantwortung für den Schutz dieser Daten liegt bei IT-Fachkräften, die ihr Unternehmen mit gezielten Maßnahmen vor Cyberbedrohungen und Datenverlust-Zwischenfällen schützen müssen. Die Verwendung dedizierter Microsoft 365-Backup-Tools von Drittanbietern ist in diesem Zusammenhang eine bewährte Vorgehensweise.
22. August 2023  — 3 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 3 Min. Lesezeit
Sichern Sie Ihre Microsoft 365-Daten mit Acronis Cyber Protect
Microsoft gewährleistet zwar die hohe Verfügbarkeit seiner Microsoft 365-Anwendungen, übernimmt jedoch keine Verantwortung für den Schutz der Kundendaten und bietet keine echten Backup- und Recovery-Funktionen. Um Ausfallzeiten und nicht wiederherstellbare Datenverluste zu vermeiden, benötigen Unternehmen daher eine eigene Backup-Lösung. Acronis Cyber Protect bietet jetzt effektive Cloud-zu-Cloud-Services, die Unternehmen bei
22. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Externe Backup-Services sind für Microsoft 365 unerlässlich
Bei einem Ransomware-Angriff kann Microsoft Ihr Postfach per Massenwiederherstellung auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, der zwei Wochen zurückreicht. Allerdings geht dabei die gesamte in der Zwischenzeit erledigte Arbeit verloren und auch einzelne versehentlich gelöschte Elemente können nicht wiederhergestellt werden. Aus diesem Grund müssen sich Unternehmen unbedingt mit der Implementierung eines externen Microsoft 365-Backup
03. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Acronis
03. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Können sich KMUs Ransomware-Schutz leisten?
Die Zeiten, als KMUs noch nicht als beliebtes Ziel von Cyberkriminellen galten, sind Vergangenheit. Inzwischen stehen KMUs entweder direkt oder über die Lieferkette im Visier von Angriffen. Grund dafür ist einerseits die Remote-Arbeit und die vermehrte Nutzung von Endpunkten in Unternehmen, andererseits die Verwendung von KI, ML und Automatisierung durch Cyberkriminelle. Leider haben KMUs weder das Budget noch das Personal, u
03. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
03. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Unverzichtbare Komponenten bei modernem und zuverlässigem Ransomware-Schutz
KMUs erleben ständig neue, immer raffiniertere Angriffe auf die Geschäftskontinuität und ihre kritischen Daten. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Ransomware-Angriffe weiter zu. Niemand kann qualifizierte Cyber Security- und IT-Fachkräfte in ausreichender Zahl anwerben. Gleichzeitig setzen Cyberkriminelle verstärkt auf ChatGPT und können damit perfekte Phishing-E-Mails schreiben. Hier sind Managed Service Provider gefragt, die m
Folgen Sie uns
© 2003–2023 Acronis International GmbH.
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzerklärung