Acronis

Acronis Blog

Acronis Blog
Security-Software für Unternehmen

Alle Beiträge zum Thema Security-Software für Unternehmen

Folgen Sie uns auf
June 24, 2021 — 4 Min. Lesezeit
Acronis
June 24, 2021 — 4 Min. Lesezeit
Benötigt Ihr Unternehmen (oder benötigen Ihre Kunden) eine Cybersicherheitslösung?
Ob Sie ein Unternehmen oder ein managed service provider (MSP) sind, Sie kennen die Antwort auf diese Frage. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Unternehmen um ein kleines bis mittleres Unternehmen (SMB) oder ein Großunternehmen handelt, benötigen Sie eine Cybersicherheitslösung. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum eine Investition in die Cybersicherheit heute wichtiger ist, denn je.
October 6, 2020 — 1 Min. Lesezeit
Acronis
October 6, 2020 — 1 Min. Lesezeit
Acronis Cyber Backup im Review-Quadrant für Server-Backup-Software von G2 Crowd klar in Führung
Die Einordnung durch G2 Crowd basiert auf unabhängigen und authentifizierten Benutzerrezensionen und verbietet strengstens jegliche bezahlten Platzierungen.
April 20, 2020 — 10 Min. Lesezeit
Acronis
April 20, 2020 — 10 Min. Lesezeit
Die 10 besten Server- & Monitoring-Tools
Mit Server-Monitoring-Tools können Unternehmen und Organisationen ihre Netzwerke und Anwendungen kontinuierlich überwachen. So gehen sie sicher, dass sie ihren Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung bieten.
March 30, 2019 — 5 Min. Lesezeit
Acronis
March 30, 2019 — 5 Min. Lesezeit
Acronis Universal Restore für Wiederherstellung auf abweichender Hardware
Bare-Metal-Restore, also die Wiederherstellung von Daten auf eine leere Festplatte, setzt eine besondere Datenrettungssoftware voraus.
March 21, 2019 — 1 Min. Lesezeit
Acronis
March 21, 2019 — 1 Min. Lesezeit
Was Sie für einen Test von Acronis Backup 12.5 in Microsoft Azure benötigen
Acronis hat erst kürzlich das neue Acronis Backup 12.5 veröffentlicht – und lädt alle interessierten Anwender ein, diese neue Data Protection-Technologie zu testen.
February 6, 2019 — 4 Min. Lesezeit
Acronis
February 6, 2019 — 4 Min. Lesezeit
So installieren Sie Acronis Backup 12.5 auf einer Linux-VM
Falls Sie sich mit Linux auskennen oder Linux privat oder zum Arbeiten verwenden, möchten Sie Acronis Backup 12.5 vielleicht auf einem Linux Server ausprobieren.
February 6, 2019 — 4 Min. Lesezeit
Acronis
February 6, 2019 — 4 Min. Lesezeit
So erstellen Sie eine virtuelle Windows- oder Linux-Maschine (VM) in Microsoft Azure
Wir gehen nun davon aus, dass Sie ein kostenloses Microsoft Azure-Testkonto erstellt haben.
February 6, 2019 — 3 Min. Lesezeit
Acronis
February 6, 2019 — 3 Min. Lesezeit
So fügen Sie einen Windows Server einem vorhandenen Acronis Backup 12.5-Cluster hinzu
Wenn Sie einen neuen Windows Server zu einem vorhandenen Backup-Cluster hinzufügen wollen, müssen Sie sich von dieser Maschine aus an Ihrem Acronis Backup Management Server anmelden, anschließend einen Backup Client herunterladen und diesen dann installieren.
February 5, 2019 — 1 Min. Lesezeit
Acronis
February 5, 2019 — 1 Min. Lesezeit
Die goldene 3-2-1-Regel für Backups
Ein Backup ist zwar wichtig, aber manchmal reicht es tatsächlich nicht aus, nur eine Backup-Kopie zu haben. Nehmen wir ein Beispiel: Sie sichern Ihren Computer auf eine externe Festplatte, die Sie in Ihrem heimischen Arbeitszimmer lassen. Falls Ihr Computer dann eine Fehlfunktion hat, können Sie auf diese Backup-Kopie zurückgreifen. Nun kann es aber passieren, dass ein Feuer in Ihrer Wohnung ausbricht, welches sowohl Ihren Computer wie auch die externe Festplatte zerstört.
January 15, 2019 — 7 Min. Lesezeit
Acronis
January 15, 2019 — 7 Min. Lesezeit
Agentenbasierendes oder agentenloses Backup: Warum gibt es dies und wo liegt Unterschied
Die agentenbasierende Sicherung ist eine bewährte Technik zur Sicherung physischer Server. Administratoren schätzen die Schnelligkeit, Daten-Konsistenz und sowie das einfache Management, wenn es um Image-basierende Backups für die Wiederherstellung von Bare-Metal-Servern oder um die Dateiwiederherstellung (dann nicht auf Images basierend) geht. 
January 9, 2019 — 6 Min. Lesezeit
Acronis
January 9, 2019 — 6 Min. Lesezeit
Konvertieren eines physischen Servers in eine virtuelle Hyper-V-Maschine
Moderne Computersysteme sind kostengünstiger und leistungsfähiger denn je. Es ist ein Fakt, dass viele moderne Systeme heute so schnell und leistungsstark sind, dass eine physische Maschine, also der Computer in einem Gehäuse oder in einem Einschub, oft mehrere andere "virtuelle" Maschinen realisiert werden können. In ein und derselben Box laufen dann gleichzeitig mehrere Computer. Diese Virtualisierung ist heute eine besonders angesagte Technologie.
November 30, 2018 — 7 Min. Lesezeit
Acronis
November 30, 2018 — 7 Min. Lesezeit
Die Bedeutung von Daten-Backups für Ihr Unternehmen
Laut Berichten führender Technologieunternehmen wie Cisco und Microsoft nehmen Cyber-Angriffe auf Unternehmen aller Größen zu und richten immer größere Schäden an.
November 15, 2018 — 5 Min. Lesezeit
Acronis
November 15, 2018 — 5 Min. Lesezeit
Wie Sie als Managed Service Provider Ihre Software besonders herausstellen
Daten sind die Grundlage für das das Betriebsergebnis eines jeden Unternehmens. Das Volumen wächst täglich und die Komplexität der IT „on premises“ nimmt zu. Kein Wunder, dass sich Unternehmen mit ihrem IT-Bedarf zunehmend auf das Know-how professioneller Managed Service Provider (MSPs) verlassen. Für MSPs bedeutet dies, dass die von ihnen bereit gestellte MSP-Software immer wichtiger wird. Mit den richtigen Tools können Sie Ihre Rolle als MSP bestens ausfüllen und ihre Kunden-Unternehmen auch bei einem begrenztem Budget und Fachwissen unterstützen sowie deren technologische Kapazität deutlich steigern.
Acronis
© 2003–2022 Acronis International GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzerklärung