Unter allen Daten auf Ihrem Smartphone dürfte das Adressbuch mit all Ihren Kontakten wohl zu den wichtigsten gehören. All diese Informationen noch einmal zusammenzutragen würde Sie viel Zeit kosten, sehr viel Zeit. Wenn Sie sich ein neues Smartphone kaufen, möchten Sie Ihr Adressbuch und alle Telefonnummern sicherlich auch auf dem neuen Gerät weiter nutzen. Handy-Daten auf ein neues iPhone zu übertragen ist nicht immer einfach.
In diesem Artikel betrachten wir:
- Wie wichtig eine Sicherung Ihres Adressbuchs ist
- Die Kompatibilität der Kontakten und Daten auf iPhones und Android-Geräten
- Wie Sie ein Android-Adressbuch sichern können
- Wie Sie mit Acronis Mobile Ihr Adressbuch von einem Android-Gerät auf ein iPhone übertragen können
Eine Übertragung der Daten von Handy zu Handy - also zum Beispiel einem Android-Smartphone auf ein anderes Android-Gerät - ist mit Ihrem Google-Konto ganz einfach. Doch von Google auf Apple geht es leider nicht so einfach. Falls Sie von einem Android-Smartphone auf ein iPhone wechseln und wissen möchten, wie Sie die Kontakte in Ihrem Adressbuch bequem übertragen können, lesen Sie weiter.
Datenschutz auf neuestem Stand
Einer detaillierten Umfrage des Ponemon-Instituts zufolge beträgt der Wert der Daten auf einem Smartphone durchschnittlich etwa 12.000 Euro. Noch einmal: pro Gerät 12.000 Euro. Vielleicht würde Sie die Neubeschaffung Ihrer Daten keine so große Summe kosten, dennoch sind Ihre Daten wertvoll genug, um sie bei einem Wechsel des Smartphones zu verlieren. Bevor Sie Ihr Adressbuch und Ihre Kontakte auf ein neues Smartphone übertragen können, müssen Sie Ihre Android-Daten mit einem Backup sichern. Allerdings sollten Sie mit dem Backup auch nicht warten, bis Sie das Smartphone wechseln, denn Daten können auch durch andere Ursachen verloren gehen. Ein Backup des Adressbuchs und der anderen Daten Ihres Android-Smartphones ist nicht nur vor der Übertragung auf ein iPhone wichtig, sondern die Grundlage für jede Wiederherstellung des Adressbuchs – zum Beispiel falls Sie das Smartphone einmal verlieren sollten oder der Inhalt aus irgendeinem Grund gelöscht wird.

Verschwundene Daten
Daten von einem Android-Smartphone zu verlieren, ist einfacher als Sie vielleicht denken. Es gibt sogar eine ganze Menge an Wegen, auf denen Sie alle Daten auf einen Schlag verlieren können. Zwei der häufigsten Möglichkeiten für den Verlust des Adressbuchs wollen wir im folgenden kurz betrachten. Bedenken Sie: Diese Daten sind für immer verloren, wenn Sie kein zuverlässiges Android-Backup angelegt haben.
Smartphone verloren oder gestohlen
Handys werden häufig liegen gelassen: Sie haben Ihr Handy im Taxi verloren? Sie haben Ihr Smartphone im Café liegengelassen? Sie haben Ihr Android-Gerät im ICE vergessen? Nein? Sie dürfen sich glücklich schätzen, wenn Sie Ihr Smartphone noch niemals im Taxi, im Café oder in öffentlichen Verkehrsmitteln vergessen haben. Ebenso wenn Ihr Android-Phone noch nicht gestohlen wurde, so kennen Sie bestimmt jemanden, dem das schon passiert ist. Es ist viel leichter, die Daten eines Smartphones zu verlieren, als Sie denken. Wenn Sie dann kein Backup Ihrer Daten haben, wird es mühsam, alle Kontakte, Namen, Adressen und Telefonnummern und die Nicknames für die Social Media wieder zusammenzutragen.

Viren, Schadsoftware und Ransomware
Bis vor wenigen Jahren waren Bedrohungen für Handys kein Thema. Erst mit der großen Verbreitung wurde Smartphones zum Ziel von Hackern, Dieben und Erpressern. Schadsoftware, Viren und Erpressungs-Software (Ransomware) haben sich erst in den letzten Jahren entwickelt, sind jetzt aber eine tägliche Bedrohung für Smartphones und Tablets mit dem Android. Leider ist es relativ leicht, ein Android-Smartphone oder -Tablet zu infizieren oder die Daten zu löschen. Mit Ransomware infiziert, kann Ihnen der Zugang zu Ihrem Android-Smartphone sogar völlig versperrt werden. Mit einem ordnungsgemäßen Backup Ihres Android-Phones können Sie das Adressbuch und einzelne Dateien wiederherstellen – auf einem neuen oder alten Android-Gerät oder auf einem iPhone – nach einem Angriff durch Schadsoftware oder bei einem Wechsel auf ein neues Gerät.
Typische Grenzen anderer Backup-Programme für Android
Wenn Sie sich auf die Suche nach einer App für die Sicherung Ihres Android-Adressbuchs begeben, werden Sie schnell feststellen, dass es davon nicht gerade wenige gibt. Vielleicht sind einige einfacher, vielleicht sind einige effizienter in der Anwendung – eines dürften die meisten dieser Apps gemeinsam haben: die Beschränkung auf ein Backup des Adressbuchs im Rahmen eines Gmail-Accounts oder eines Google-Drives.
Ihr Android in den falschen Händen
Fällt Ihr Android-Smartphone in die falschen Hände, so können der Dieb oder die Diebin genau wie Sie auf Ihren Gmail-Account oder auf Ihr Google Drive zugreifen. Mit einem sehr sicheren Passwort können Sie den Zugriff auf das Google-Konto vielleicht ein wenig hinauszögern oder vermeiden. Mit dem Smartphone braucht der Dieb jedoch in der Regel gar kein Passwort. Das Android-Phone öffnet oft den kein das Tor zum unbegrenzten Zugriff auf Ihr Google-Konto. Das gilt vor allem dann, wenn Sie die Zugangsdaten auf dem Smartphone hinterlegt haben. Das bedeutet, dass die Person, die das Android-Phone in den Händen hält, Ihr Adressbuch und andere Daten auslesen oder löschen kann. Und dies lange bevor Sie die Gelegenheit hatten, die Zugangsdaten zu ändern. Sicherheits-Tipp: Speichern Sie Ihre Kontakte und Adressbücher immer auch an einem anderen Ort, so dass Sie auf die Daten zugreifen können, auch wenn Ihnen das Gerät, das Sie normalerweise nutzen, nicht zur Verfügung steht.
Daten-Übertragung von Android auf iPhone (und umgekehrt)
Android-Smartphones und iPhones haben nicht viel gemeinsam. Die Betriebssysteme sind schon sehr unterschiedlich. Daraus folgt, dass man nicht viele Daten nicht einfach auf dem jeweils anderen System nutzen kann. Beim Adressbuch und einigen anderen wichtigen Informationen gibt es jedoch einige Datentypen, die zwischen beiden Geräte-Arten kompatibel sind.
Kompatible Datentypen
Das Adressbuch oder das Telefonbuch sind wahrscheinlich die wichtigsten Daten auf Ihrem Android-Gerät. Bei allen anderen Apps ist die wichtigste Anwendungsart Ihres Smartphones die Kommunikation mit anderen Menschen. Aber auch andere Daten möchten Sie wahrscheinlich nicht gerne verlieren, weil sie oft unwiederbringlich sind: Fotos, Musik, Kalendereinträge und Videos. Zum Glück sind die Dateitypen, mit denen diese Daten gespeichert werden, oft über verschiedene Plattformen hinweg austauschbar, auch mit iPhones.
Backup von Android-Kontakten mit Acronis Mobile
Damit Sie Ihre Kontakte auf ein neues iPhone verschieben können, benötigen Sie eine Sicherung des Android-Telefonbuchs in einem Backup. Mit unserer App „Acronis True Image Mobile for Android“ können Sie ein Backup des Android-Adressbuchs und anderer Daten schnell und einfach anlegen. Dazu sind nur wenige Schritte nötig:
Schritt 1 – Laden Sie sich Acronis Mobile App für Android aus dem Google Play Store und installieren Sie die App auf dem Android-Smartphone. Schritt 2 – Starten Sie die Backup-Applikation Acronis Mobile auf dem Handy. Klicken Sie dann auf „Acronis Cloud“. Schritt 3 – Tippen Sie auf “Registrieren” und folgen Sie dann den Anweisungen zum Anlegen eines neuen Kontos für die sichere Acronis Cloud. Schritt 4 – Melden Sei sich mit dem neuen Benutzernamen und dem Passwort in Ihrer Acronis Cloud an. Wählen Sie dort aus der Liste der zu sichernden Datentypen das „Kontakte“ und klicken Sie auf „Backup“. Schritt 5 – Geben Sie der Acronis Mobile App einige Sekunden zum Sichern Ihres Adressbuchs und zum Speichern dieses Backups in der Acronis Cloud. Nach einem erfolgreichen Backup wird in der App ein grünes Häkchen angezeigt. Schritt 6 – Wiederholen Sie die Schritte 1-5für andere Datenarten, die Sie sichern möchten oder auf ein iPhone übertragen möchten. Hinweis: Sie auch auswählen, dass die Sicherung auf Ihrem PC gespeichert soll. Diese Option können Sie dann verwenden, wenn Sie Ihre Daten nicht online ablegen möchten oder wenn Ihnen keine oder nur eine schlechte Internet-Verbindung zur Verfügung steht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür finden Sie unter Wie Sie für Smartphones und Tablets mit Android Backups anlegen?







Mit Acronis Daten vom Android aufs iPhone übertragen
Nachdem Sie Ihre Android-Daten in die Acronis-Cloud gesichert haben, können Sie die Daten auch auf ein iPhone verschieben oder verlorene Daten auf einem iPhone wiederherstellen. Die Wiederherstellung eines Backups Ihres Android-Smartphones auf einem iPhone lässt sich mit folgenden einfachen Schritten erledigen:
Schritt 1 – Laden Sie sich die App Acronis Mobile aus dem Apple App-Store herunter und installieren Sie diese auf Ihrem iPhone. Schritt 2 – Starten Sie die Acronis Mobile App auf dem iPhone. Verbinden Sie sich mit Ihrem Konto für die Acronis-Cloud mit den Anmeldedaten, die Sie mit dem Android-Smartphone angelegt haben. Schritt 3 – Tippen Sie den Namen des Backup, das Sie auf dem Android-Gerät angelegt haben an und wählen Sie die Daten aus, die auf dem iPhone wiederhergestellt werden sollen. Tippen Sie dann auf „Auswahl“. Konnten die Daten auf dem iPhone wiederhergestellt werden, sehen Sie als Erfolgsmeldung ein grünes Häkchen. Hinweis: Für die Datenübertragung von einem Android-Smartphone auf ein können Sie auch Acronis True Image für PC oder Mac verwenden. Die Desktop-Version von Acronis True Image macht die Datenübertragung auf ein neues iPhone und umgekehrt die Migration eines iPhone-Backups auf ein Android-Gerät zum Kinderspiel!





Mehr Power! Mehr Flexibilität! Acronis True Image macht’s möglich
Acronis Mobile ist eine einfache und einfach zu benutzende App für das Backup der Daten auf Ihren Smartphones, ob mit Android oder MacOS. Beide Versionen der App sind kostenlos im Download und für eine begrenzte Menge an Daten nutzbar. Wer alle Daten seiner Smartphones, Tablets, PCs und Macs sichern möchte, ist mit der Desktop-Vollversion „Acronis True Image“ richtig beraten. Zahlreiche Endkunden ebenso wie Branchenspezialisten aus der stimmen darin überein, dass Acronis True Image eine der besten Softwarelösungen für die Datensicherung über alle Geräte-Arten hinweg ist. Mit einem Upgrade auf die Vollversion von Acronis True Image erhalten Sie nicht nur mehr Speicherplatz für mehr Datenarten, sondern außerdem:
- Das schnellste Backup der Welt – Viele andere Backup-Lösungen verlangen dem Anwender sehr umständliche und komplizierte Konfigurations-Prozeduren ab. Mit Acronis True Image hingegen wird das erste Backup schon nach wenigen Minuten anlaufen. Dafür sind nur wenige Klicks erforderlich. Sobald Acronis True Image installiert und ein Account für die sichere Acronis-Cloud eingerichtet ist, können sie in ein paar Sekunden das Backup für die Daten auf Ihren Smartphones oder den PCs starten.
- Verschlüsselung und Sicherheit auf höchstem Niveau – Wenn Sie Ihre Daten mit Acronis True Image in der Acronis Cloud sichern, sind Ihre Daten mit einer hochwertigen Verschlüsselung und starken Sicherheitsprotokollen gegen den Zugriff durch Unbefugte geschützt. Bei der Verschlüsselung der Acronis Cloud können Sie sich sicher sein, dass die Daten nie in falsche Hände geraten – auch dann nicht, wenn Sie auf eines Ihrer Geräte nicht mehr zugreifen können.
- Datensicherung aller Computer in Ihrer Umgebung – Die Acronis Cloud ist eine hochsichere, leicht zu nutzende Option für die Speicherung der Backups Ihrer mobilen Endgeräte. Mit der Vollversion steht Ihnen diese Flexibilität und dieser Komfort auch für die Sicherung der mobilen Daten auf den lokalen Computersystemen zu Hause oder in Ihrem Betrieb zur Verfügung. Acronis True Image sichert Ihre mobilen Geräte in nur wenigen Minuten auf einem PC oder einem Laptop. Selbst eine automatische Sicherung der Smartphones auf dem PC können Sie bei Acronis True Image einstellen. Die Konfiguration für Acronis True Image zum Backup der Dateien vom Smartphone auf einem beliebigen Computer, die an in Ihren WLAN-Router angeschlossen sind, sind ist ein paar Mausklicks erledigt.
- Backup für unbegrenzt viele Geräte – Schon viele Menschen besitzen mehrere Smartphones. Sie auch? Vielleicht möchten Sie auch alle Geräte in Ihrem Haushalt oder in Ihrer Firma sichern. Acronis True Image ist für jede Aufgabe der Datensicherung die optimale Lösung. Sichern Sie bequem und komfortabel alle Daten auf Ihren Computern, Smartphones und Tablets aus Ihrem WLAN heraus auf dem gleichen PC oder in der sicheren Acronis-Cloud.
- Wiederherstellung schnell und einfach – Bei vielen Android- und iPhone-Backup-Lösungen müssen Sie alle Daten auf einem Gerät in einem Zuge sichern. Mit Acronis True Image sind Sie deutlich flexibler, denn Sie können auswählen, ob Sie sämtliche Daten sichern wollen oder ob Sie einzelne Dateien oder Verzeichnisse oder zum Beisppiel nur das Adressbuch sichern möchten. Außerdem können Sie das Backup eines mobilen Geräts auf einem anderen Mobilgerät wiederherstellen. Die Funktion Universal Restore von Acronis True Image verschiebt die Daten auch auf einen PC oder ein Laptop.
- Backups der Daten auf Speicherkarten – Viele Tools für die Sicherung von Smartphone können nur das Adressbuch und die Daten sichern, die auf dem eingebauten Speicher des Smartphones liegen. Daten auf einem Speicherchip (zum Beispiel einer SD-Karte) werden von diesen Tools nicht mit gesichert. Sollte Ihr Smartphone also SD-Karten oder andere Speicher-Erweiterungen unterstützen, würden diese nicht mit gesichert. Bei Acronis True Image können Sie sich darauf verlassen, dass auch die Daten auf der SD-Karte mit dem Backup gesichert werden, wenn Sie es wünschen.

Backup anderer Smartphone-Daten mit Acronis True Image
Möchten Sie Ihre Musik vom Android-Smartphone in der Cloud sichern? Haben Sie Textdokumente, Bilder oder PDFs auf dem Android-Gerät, die Sie sichern müssten oder auf Ihr neues iPhone übertragen möchten? Die Acronis True Image App zusammen mit den USB-Dateitransfer-Funktionen des Android-Smartphones sind dafür die optimale Lösung. Mit einem standardmäßigen USB-Kabel und mit Acronis True Image können Sie Musik, WhatsApp-Nachrichten und andere wichtige Daten von einem Android-Gerät auf einen PC übertragen und dann sicher in der Acronis Cloud speichern. Das heißt: Ganz gleich, für welches Smartphone – Android oder iPhone – oder welchen PC Sie eine Datensicherung benötigen: Acronis True Image hilft Ihnen dabei, dass Sie stets auf Ihre Daten zugreifen können.