You are on United States + Canada website. Select another region to view location-specific content
United States + Canada
English
Select another region
  • Kontakt zum Vertrieb
  • Support kontaktieren
  • Acronis Konto Verwalten Sie all Ihre Acronis Software-Produkte
  • Cyber Protection Konsole Greifen Sie auf Ihre Client-Cloud-Lösungen zu und verwalten Sie diese
  • Partner Portal Anmeldung am Partner Portal
  • Connect Console Anmeldung am Connect Konsole

Acronis Blog

Acronis Blog
Cloud Backup

Alle Beiträge zum Thema Cloud Backup

Folgen Sie uns auf
30. August 2023  — 8 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 8 Min. Lesezeit
Automatisches Backup – Alles, was Sie wissen müssen
Automatisches Backup ist ein Datensicherungsmodell, das es Benutzern ermöglicht, ihre Daten mit wenig bis gar keinem manuellen Eingriff zu sichern. Mit Automatisches Backup werden Datenkopien schneller erstellt, wodurch potenziell komplizierte und fehleranfällige Aufgaben entfallen.
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 10 Min. Lesezeit
Beste Datenbank-Backup-Software 2023
Die Datenbank-Backup-Lösung hilft Unternehmen, ihre Daten mit Reservekopien der Datenbank zu schützen, falls die Daten beschädigt sind, die Hardware ausfällt oder Benutzerfehler auftreten. Durch den Einsatz von Datenbank-Backup-Lösungen können Organisationen und Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten immer geschützt und verfügbar sind, falls ihre Datenbank ausfällt.
30. August 2023  — 13 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 13 Min. Lesezeit
Was ist die Business Continuity und Disaster Recovery? (BCDR)
Ein Business Continuity Disaster Recovery-Plan hilft Organisationen und Unternehmen, sich auf potenziell schädliche und störende Ereignisse vorzubereiten. Er ermöglicht es, den Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechungen fortzusetzen und minimiert das Risiko unerwünschter Eingriffe, die durch menschliche Faktoren oder Naturkatastrophen verursacht werden.
30. August 2023  — 11 Min. Lesezeit
Acronis
30. August 2023  — 11 Min. Lesezeit
Online-Datenwiederherstellungssoftware: Die Lösung für Ihre Probleme mit Da
Unter Datenwiederherstellung versteht man die Wiederherstellung von Daten von beschädigten, fehlerhaften oder anderweitig fehlerhaften Speichergeräten oder -medien, wenn auf diese nicht mehr normal zugegriffen werden kann.
22. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 4 Min. Lesezeit
Wie können MSPs Backups der Microsoft 365-Daten ihrer Kund:innen erstellen?
Viele Unternehmen nutzen Softwareanwendungen wie Microsoft 365 zur Digitalisierung ihrer Geschäftsabläufe. Diese Applikationen werden jedoch besonders häufig von Cyberangreifern ins Visier genommen. Deshalb muss eine umfassende und wirkungsvolle Datensicherheitsstrategie mit dem Backup und Recovery der Daten beginnen, die von diesen Applikationen verarbeitet und übertragen werden. In diesem Artikel erläutern wir, wie MSPs zuv
22. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
22. August 2023  — 6 Min. Lesezeit
Externe Backup-Services sind für Microsoft 365 unerlässlich
Bei einem Ransomware-Angriff kann Microsoft Ihr Postfach per Massenwiederherstellung auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, der zwei Wochen zurückreicht. Allerdings geht dabei die gesamte in der Zwischenzeit erledigte Arbeit verloren und auch einzelne versehentlich gelöschte Elemente können nicht wiederhergestellt werden. Aus diesem Grund müssen sich Unternehmen unbedingt mit der Implementierung eines externen Microsoft 365-Backup
30. Mai 2023  — 10 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 10 Min. Lesezeit
Windows 11-Sicherung: So sichern Sie Windows 11
Mit Windows 11 können Sie zwar ein Backup-Image Ihres Computers erstellen, es bietet jedoch nicht den vollen Funktionsumfang, den andere Backup-Lösungen von Drittanbietern bieten. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um Ihre Windows 11-Umgebung vollständig zu schützen.
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Was ist der Unterschied zwischen RPO und RTO?
Das Recovery Point Objective (RPO) bezieht sich im Allgemeinen auf die Berechnung der Menge an Datenverlusten, die ein Unternehmen innerhalb eines für sein Geschäft relevanten Zeitraums erleiden kann, bevor ein signifikanter Schaden entsteht, und zwar vom Zeitpunkt eines Störungsereignisses bis zur letzten Datensicherung.
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 6 Min. Lesezeit
Wie man einen Remote Backup Server einsetzt: Ein einfacher Leitfaden zur effektiven
Die Datensicherung von heute ist für kleine, mittlere und große Unternehmen gleichermaßen eine Lebensader für die Zukunft. Denn Daten sind die wertvollste Ressource der Welt (laut The Economist sogar wertvoller als Öl), und die muss man schützen. Mit einer Backup-Lösung können Unternehmen weiterarbeiten.
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Partition wiederherstellen: Wie können Sie Ihre gelöschten Dateien in wenigen Minuten wiederh
Kaum etwas ist so ärgerlich wie eine unerwartete Fehlermeldung, insbesondere in Bezug auf die Partitionen, die Sie zum Speichern Ihrer Dateien und Dokumente verwenden. Leider gibt es immer wieder Katastrophen, ganz gleich, wie gut Sie Ihren Computer pflegen. (oder Speichergerät)
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Die Bedeutung der NAS-Sicherung: So bleiben Ihre Daten sicher und geschützt
Die NAS-Sicherung bietet die Möglichkeit, Daten nach der 3-2-1-Strategie zu sichern. Diese Methode erfordert drei Datenkopien auf zwei Medien und ein externes Backup. Eine davon könnte ein NAS-Backup sein.
30. Mai 2023  — 7 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 7 Min. Lesezeit
Was ist der Unterschied zwischen inkrementeller, differentieller und vollständiger Sicherung?
Differenzielle und inkrementelle Backups sind „intelligente Backup“-Typen, die Zeit und Speicherplatz sparen, indem sie nur geänderte Dateien sichern. Sie unterscheiden sich jedoch erheblich in der Art und Weise, wie sie dies tun und wie nützlich das Ergebnis für die Datensicherung ist.
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Acronis
30. Mai 2023  — 13 Min. Lesezeit
Wie erstellt man ein vollständiges System-Image-Backup in weniger als 10 Minuten?
Image-Backups erstellen Schnappschüsse aller Systemkomponenten und ihrer Daten. Sie bieten MSPs und Benutzern die Möglichkeit, ein System wiederherzustellen, wenn der Computer beschädigt ist. Ein Backup-Image ist praktisch, da die Image-Backups exakte Kopien des gesamten Betriebssystems sind, einschließlich Anwendungen, Konfiguration und Dateien auf jeder Partition.
Folgen Sie uns
© 2003–2023 Acronis International GmbH.
  • Rechtliche Informationen
  • Datenschutzerklärung