18. November 2018  —  Acronis

Backups zur iPhone-Sicherung – zwei Wege und der Acronis-Weg

Acronis
Cyber Protect Home Office
ehemals Acronis True Image

Ein Backup ist eine Kopie der Daten auf digitalen Geräten. Mit einem Backup können Sie Ihre iPhone-Kontakte, die Bilder und Notizen auf dem iPhone und andere iPhone-Daten sichern. Oft werden mehrere Kopien angelegt. Mit diesen Kopien können die Handy-Daten nach einem Schaden repariert oder wiederhergestellt werden.

Was ist ein Backup?

Die Lösungen im Markt sichern die Daten von Handys und iPhone auf unterschiedliche Weise, und es gibt unterschiedliche Geräte-Kombinationen.

Bei den Backup-Lösungen für PCs und Macs, gibt es Programme, die nur Dateien und Ordner sichern und Lösungen, die einen Schnappschuss der gesamten Festplatte anlegen. Bei einem Schnappschuss oder Snapshot (englisch) lässt sich die gesamte Festplatte nach einem Schaden startfähig wiederherstellen. Andere Lösungen sichern nur einzelne Geräte wie den PC oder den Mac, jedoch nicht das iPhone. Wieder andere Backup-Lösungen sichern alle Geräte. 

Acronis
How to Back Up iPhone

Das iPhone-Backup – Ihre Handy-Daten-Versicherung

Ein kluger Kopf hat einmal gesagt: „Es gibt zwei Arten von Computern. Die, die schon einmal kaputt waren und die, die noch kaputt gehen.“ Jeder erlebt Schwierigkeiten mit digitalen Geräten, auch mit Smartphones. Die Blancco Technology Group hat eine Studie veröffentlicht, nach der allein zwischen Januar und März 2016 ein Viertel aller iPhones weltweit ausgefallen ist. Im darauffolgenden Quartal, von April bis Juni 2016 fielen 58 Prozent aller iPhones aus. Diese Zahlen sind besorgniserregend und zeigen definitiv in die falsche Richtung. Beim iPhone 6 und 6+ zeigt sich regelmäßig ein Konstruktionsfehler, der auch „Touch Disease“ genannt wird: Weil das Gehäuse so schlank ist, steigen die beiden Chips, die den Touch-Screen steuern, aus. Die Anwender bekommen dazu leider nicht viel Support von Apple. Gemäß iFixit ist sich Apple lediglich „eines Hardware-Problems mit dem iPhone 6 und 6 Plus bewusst“. Um die Sache auf den Punkt zu bringen: Wenn Ihr iPhone aus diesem oder einem anderen Grund ausfällt und Sie keine iPhone-Datensicherung haben, riskieren Sie weit mehr als den Verlust Ihrer Kontaktliste.

Vor dem Wechsel auf iPhone 7 oder iOS 10: Handy-Daten sichern

Fachleute und Online-Communities bestätigen, dass man ein iPhone ohne vorheriges Backup der Daten des iPhones nicht erfolgreich upgraden kann. Ein Artikel  im Forbes-Magazin weist auf die Wichtigkeit einer iPhone-Datensicherung hin, wenn ein Upgrade auf iOS 10 oder ein Wechsel auf ein neues iPhone geplant ist. Der Autor Anthony Karcz stellt darin fest, „dass man anstelle des freundlichen ‚Hello!’ nur ein ineinander verdrehtes Lightning-Kabel und iTunes-Logo sieht, was bedeutet, dass Daten wiederhergestellt werden müssen“. Wer ein frisch aktiviertes iPhone 7 auspackt und den Aktivierungsprozess abschließen möchte, wird damit konfrontiert, dass Daten von einem iPhone-Backup wiederhergestellt werden müssen.“

Drei Wege zur Sicherung Ihrer iPhone-Daten

Es gibt viele verschiedene Backup-Lösungen für das iPhone auf dem Markt. Direkt von Apple gibt es iTunes und iCloud. Weitere Lösungen für die Handysicherung gibt es von anderen Herstellern. Unter diesen liefert Acronis True Image 2020 nicht nur einen bequemen Weg zum Sichern der iPhone-Kontakte und des kompletten iPhones, sondern sichert die Handy-Daten sowohl in die Cloud als auch auf den lokalen Rechner. Es kann mehrere mobile Geräte sichern, versehentlich gelöschte Daten wiederherstellen und vieles mehr. Eine Sicherung mit iCloud und iTunes hat seine Vorteile und wird auch von uns empfohlen. Damit Sie sich aber wirklich auf das Backup Ihres iPhones verlassen können, empfehlen wir die Verwendung von Acronis True Image 2020 für die Sicherung und die einfache Wiederherstellung aller Handy-Daten.

iCloud Backup

Mit iCloud Backup sichern Sie Ihr Handy automatisch über eine WLAN- (WiFi-) Verbindung. Dabei sichern Sie folgende Daten von Ihrem Handy:

  • Bisherige Einkäufe: Musik, Filme TV-Sendungen, Apps und Bücher, die Sie aus dem iTunes-Store oder aus dem App-Store heruntergeladen haben
  • Fotos und Videos, Einstellungen, App-Daten, Hintergrundbilder, Nachrichten aus iMessage, SMS und MMS sowie Klingeltöne

Sie können das iCloud-Backup in den Einstellungen des iOS-Gerätes selbst oder über iTunes einschalten, wenn das Gerät mit dem Netz verbunden ist. Die Backups können manuell oder automatisch gestartet werden. Dabei werden allerdings nicht die Apps, Songs, File und Bücher selbst gesichert, sondern nur die Einkäufe. Deshalb werden im Falle einer Wiederherstellung mit einem iCloud-Backup diese neu aus Stores heruntergeladen. Für jede Apple ID stellt Apple gegenwärtig 5 GB kostenlosen iCloud-Speicher zur Verfügung. Diese sind schnell verbraucht, wenn Sie allein die Fotos und Videos sichern. Gegen eine Gebühr lässt sich der iCloud-Speicherplatz vergrößern. iCloud synchronisiert Dateien automatisch. Eine automatische Synchronisierung von Dateien ist jedoch kein richtiges Backup. Löschen Sie zum Beispiel aus Versehen ein Foto, ist dies nach einer automatischen Synchronisierung der Geräte mit der iCloud verloren. Bei einer richtigen Sicherheits-App für das iPhone lässt sich das Foto auch aus einem älteren Backup wiederherstellen.

Anleitung zum Backup mit iCloud:

  • Vernetzen Sie Ihr Gerät mit einem WLAN (WiFi-Netzwerk).
  • Wählen Sie Einstellungen > [Benutzername] und wählen Sie dort iCloud. Wenn Sie iOS 10.2 oder älter verwenden, scrollen Sie in Einstellungen nach unten, und tippen Sie dann auf iCloud.
  • Wählen Sie dort iCloud Backup. Wenn Sie iOS 10.2 oder älter verwenden, tippen Sie auf Backup.  Stellen Sie sicher, dass iCloud Backup eingeschaltet ist.
  • Wählen Sie Backup jetzt erstellen und bleiben Sie mit dem Gerät online bis der Vorgang angeschlossen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Vorgang beendet ist: Wählen Sie Einstellungen > [Benutzername] > iCloud > iCloud-Speicher > Speicher verwalten und wählen Sie Ihr Gerät – das Backup sollte in den Details mit Zeit und Größe angezeigt werden.  Wenn Sie iOS 10.2 oder älter verwenden, wählen Sie Einstellungen > iCloud > Speicher > Speicher verwalten.

Automatische Handy-Daten-Sicherung mit iCloud Backup:

  • Stellen Sie über Einstellungen > [Benutzername] > iCloud > iCloud Backup sicher, dass iCloud Backup eingeschaltet ist. Wenn Sie iOS 10.2 oder älter verwenden, wählen Sie Einstellungen > iCloud > Backup.
  • Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
  • Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN.
  • Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm gesperrt ist.
  • Prüfen Sie, dass in der iCloud genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht.

iTunes Backup

Viele Anwender sind eher mit der Datensicherung von iTunes vertraut, weil sie dieses Programm auch zum Kauf von Apps, Musik nutzen. Für ein Backup mit iTunes wird das iPhone mit dem PC oder Mac verbunden und iTunes gestartet. Anschließend werden die iPhone-Daten mit dem PC oder dem Mac synchronisiert. Anders als iCloud sichert iTunes alle Fotos, Bilder und Medien, die nicht über iTunes gekauft worden sind, alle Messages, Anrufe, Anwendungsdaten, Einstellungen, Notizen, Kalender und Lesezeichen. Mit iTunes können Sie jedoch keine Dateien in die Cloud sichern.

Anleitung zum Backup mit iTunes:

  • Starten Sie iTunes und verbinden Sie das gerät mit Ihrem Computer
  • Werden Sie nach einem Kennwort gefragt oder aufgefordert „Diesem Computer vertrauen“ folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm (Haben Sie das Passwort vergessen erhalten Sie hier Hilfe)
  • Wählen Sie Ihr iPhone, iPad oder iPod aus, wenn es in iTunes angezeigt wird

Wird Ihr Gerät nicht in iTunes angezeigt, so gibt es hier Hinweise zur Lösung des Problems. Aber bedenken Sie: Es kann einiges an Zeit und Nerven kosten kann, solche Probleme zu lösen.

Acronis True Image 2020

iCloud und iTunes sind also geeignet, bestimmte Applikationen und Einstellungen zu sichern. Die Acronis True Image 2020 App schützt hingegen den gesamten vom Anwender erzeugten Inhalt des iPhones: alle Daten, von den Fotos über Kontakte und Erinnerungen bis zu den Applikationen und Spielen  – vollständig. Die Sicherheits-App für Ihr iPhone ist im Apple App Store mit „Acronis True Image“ schnell gefunden. Damit Sie Ihr iPhone im Acronis Cloud Storage sichern können, benötigen Sie einen Probe-Account oder ein bezahltes Konto bei Acronis.

Anleitung zum Backup mit Acronis True Image 2020:

Laden Sie „Acronis True Image“ aus dem App Store

  • Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone
  • Wählen Sie die Suche an
  • Tragen Sie Acronis true image in das Suchfeld ein
  • Wählen Sie Acronis true image aus den Suchergebnissen
  • Installieren Sie die App

Anleitung zum Backup Ihrer mobilen Daten in die Acronis Cloud:

Ist das Backup abgeschlossen, so sind Ihre Daten auf den sicheren Acronis Cloud Speicherplatz geladen. Wollen Sie Änderungen und neue Daten (zum Beispiel neue iPhone-Kontakte oder iPhone-Bilder) automatisch sichern, schalten Sie die „KONTINUIERLICHES BACKUP (EXPERIMENTELL)“  ein. Ist diese Einstellung nicht aktiviert, werden Ihre Handy-Daten nur gesichert, wenn sie „Backup“ auswählen. Sie können Ihre iPhone-Kontakte natürlich auch auf Ihrem PC sichern.   

Acronis
Automate your backups to the Acronis Cloud Storage

So sichern Sie Ihr mobiles Gerät auf einen Computer:

Ein QR-Code wird angezeigt. Dieses Fenster bitte geöffnet lassen!

Acronis
Acronis True Image 2018 makes mobile backups easy

Ist das Backup abgeschlossen, können Sie die Informationen über dieses mobile Gerät (und gegebenenfalls andere gesicherte Geräte) im Online Dashboard sehen. Sie können einzelne oder mehrere Dateien, Fotos und andere iPhone-Daten wiederherstellen, indem Sie auf im Menü der mobilen App die Funktion Zugriff und Recovery wählen.

Acronis – mobiles Backup leicht gemacht!

Backup überall – Cloud, PC und Mac

Mit der Backup-Software Acronis True Image 2020 erhalten Sie die praktische Handyversicherung für Ihre Daten für den Fall des Falles. Sie können Ihre Handy-Daten, Ihre iPhone-Kontakte und Ihre Bilder, die Notizen und Erinnerungen und die Einstellungen ohne iTunes auf einem PC oder im Acronis Cloud Storage sichern. Entscheiden Sie sich für Acronis Cloud Storage können Sie Ihre mobilen Geräte immer dann sichern, wenn das Gerät mit dem Internet verbunden ist. Mit dem touch-fähigen Web-Portal auf Ihrem mobilen Gerät oder mit jedem Web-fähigen Gerät können Sie jederzeit auf Ihre gesicherten Handy-Daten zugreifen. Befindet sich ein mobiles Gerät im gleichen WLAN wie Ihr PC, startet das Backup automatisch. Die Einstellungen sind schnell erledigt: Einfach den QR-Code von Acronis True Image einscannen und fertig.

Sie haben mehrere mobile Geräte?

In vielen Haushalten gibt es mehrere Smartphones und Tablets. Mit Acronis True Image 2020 lassen sich alle Geräte über dasselbe Konto in Cloud oder auf einen PC sichern. Das gilt für iPhones genauso wie für Android-Smartphones. So einfach können Sie Ihre Handy-Daten über ein Interface sichern.

Sichern Sie nicht jedes Mal alles

Es ist nicht erforderlich, bei jedem Backup alle Daten erneut zu sichern. Mit Acronis True Image 2020 legen Sie nur von den Handy-Daten ein Backup an, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben. Das spart Zeit und Speicherplatz.

Schneller Wechsel zwischen iOS und Android

Ein Backup mit Acronis ermöglicht Ihnen außerdem den schnellen Wechsel zwischen iOS- und Android-Geräten, obwohl beide Systeme unterschiedliche Datenformate verwenden. Sie brauchen sich nicht länger an eine Technologie zu binden – aus der Sorge heraus, Ihre Daten zu verlieren – weil Sie mit Acronis True Image 2020 Ihre Daten zwischen iOS und Android oder umgekehrt ohne Datenverlust übertragen können.

Kümmern Sie sich nicht um das Backup

Indem Sie einfach Ihre mobilen Geräte jedesmal, wenn es eine Internet-Verbidung gibt, in die Acronis Cloud sichern, brauchen Sie sich nie mehr um die Sicherung Ihrer Daten zu kümmern.

Einzelne Dateien wiederherstellen?

Haben Sie irrtümlich ein iPhone-Foto oder iPhone-Kontakte gelöscht? Mit Acronis True Image 2020 können Sie einzelne Dateien jederzeit wiederherstellen, ohne ein komplettes Backup-Dataset zurückspielen zu müssen.

Kein permanenter Datenverlust

Löschen Sie irrtümlich eine Datei mit der iCloud-Sicherung, kann es sein, dass die Daten für immer verloren sind. Mit Acronis True Image 2020 verlieren Sie keine Daten auf Dauer. Das ist der wesentliche Unterschied zwischen einer Kopie der iPhone-Daten in iCloud und einem vollständigen Backup.

Die richtige Wahl für das Backup von iPhones

Indem Sie ein Backup Ihre mobilen Geräte mit Acronis True Image 2020 anlegen, ist sichergestellt, dass Ihre iPhone-Daten sicher und gesichert sind. Im Falle einer Störung oder Beschädigung können die Daten wiederhergestellt werden. Während iCloud und iTunes die Daten synchronisieren, schützt Acronis True Image 2020 die vom Anwender erzeugten Daten vollständig, bequem und schnell. Sie können die komplette Datenmange oder einzelne Daten wiederherstellen – aus der Cloud und auch kabellos vom PC. Ob Sie nun irrtümlich eine Datei gelöscht, Daten verloren, das iPhone kaputt ist oder Sie gar Ihr iPhone verloren haben – holen Sie sich Ihre Daten einfach und bequem zurück mit Acronis True Image 2020.

  1. Starten Sie Acronis True Image
  2. Wählen Sie Backup
  3. Melden Sie sich bei Ihrem Acronis-Konto an
  4. Wählen Sie die Daten-Kategorien aus, die Sie sichern möchten
  5. Wählen Sie Back up now
  6. Erlauben Sie Acronis True Image den Zugriff auf Ihre persönlichen Date
Acronis
Manage data to backup
Acronis
Back up your mobile data to Acronis Cloud
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät und Ihr PC mit demselben WLAN verbunden sind
  2. Auf dem Computer: Starten Sie Acronis True Image Wählen Sie Geräte aus der Auswahlliste und klicken Sie Mobile Gerät lokales Backup
  3. Auf dem mobilen Gerät: Starten Sie Acronis True Image Wählen Sie Back up to PC Wählen Sie Ich habe es schon, oder führen Sie die Installation von Acronis True Image gemäß den Anweisungen aus Wählen Sie Scan QR-Code und halten Sie die Kamera Ihres iPhones auf den Computerbildschirm. Warten Sie, bis sich die Geräte miteinander verbunden haben. Wählen Sie die Datenkategorien aus, für die Sie ein Backup durchführen möchten Wählen Sie Backup jetzt
  4. Erlauben Sie Acronis True Image den Zugriff auf Ihre Daten

Mehr von Acronis